Ohne Unterstützung lag die Geschwindkeit bei ca. 27 - 29 km/h.
Die tägliche Zeitersparnis von ca. 20 - 30 Minuten für Hin und Rückweg sind jedoch sehr interessant (da daheim Frau und Kind warten)
Für einen Sportler der sich die Sportzeiten aus den Rippen schneiden muss aber Quatsch.
Für ältere Herrschaften find ichs ok, wenn Sie dafür
dann mehr und länger Rad fahren.
Hier in Worms gibt's eine große Pizza Lieferkette,
die unter anderem auch mit dem E-Bike ausliefern.
Von der Emission (Abgas und Lärm) sicherlich ein großer Fortschritt gegenüber anderen Transportmitteln.
__________________
I don't have a Facebook or a Twitter account, so I just go around announcing out loud what I'm doing at random times... I've got 3 followers so far, but I think 2 are cops.
Für ältere Herrschaften find ichs ok, wenn Sie dafür
dann mehr und länger Rad fahren.
Hier in Worms gibt's eine große Pizza Lieferkette,
die unter anderem auch mit dem E-Bike ausliefern.
Von der Emission (Abgas und Lärm) sicherlich ein großer Fortschritt gegenüber anderen Transportmitteln.
Gibts in Hannover auch. Erst hab ich gedacht, die haben Radprofis eingestellt, so schnell wie die flitzten
Deine Sig ist Spitze
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Hier in Worms gibt's eine große Pizza Lieferkette,
die unter anderem auch mit dem E-Bike ausliefern.
Von der Emission (Abgas und Lärm) sicherlich ein großer Fortschritt gegenüber anderen Transportmitteln.
wegen der Akku-Herstellungs-und Entsorgungsproblematik sowie der Art der Stromproduktion in Deutschland ist das leider nur ein allenfalls kleiner Fortschritt.
Die Emissionen fallen ja bei der Stromproduktion trotzdem an, mit entsprechenden Verlusten beim Aufladen, bzw. bei der Verteilung des Stromes.
Die Emissionen fallen ja bei der Stromproduktion trotzdem an, mit entsprechenden Verlusten beim Aufladen, bzw. bei der Verteilung des Stromes.
Nicht zwingend, wenn Du Solarpaneele auf dem Dach hast...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
wegen der Akku-Herstellungs-und Entsorgungsproblematik sowie der Art der Stromproduktion in Deutschland ist das leider nur ein allenfalls kleiner Fortschritt.
Die Emissionen fallen ja bei der Stromproduktion trotzdem an, mit entsprechenden Verlusten beim Aufladen, bzw. bei der Verteilung des Stromes.
Man kann sich natürlich alles schön oder schlecht reden, aber nachdem die Pedelecs nicht die einzigen Gebrauchsgüter mit Akkus sind, denke ich, dass andere da grössere Probleme verursachen.
Wenn ich alleine an die Zahl derer denke, die sich bei uns mit Batteriebeleuchtung versorgen, um die dauernd defekte Lichtanlage ihres Baumarktrades dadurch zu ersetzen und dann den Zwölferpack Mignonzellen von Ikea oder Aldi damit durchbringen...
So ne Ladung von nem Fahrradakku kostet unter 10ct (und damit kommt man gut 40km weit, wenn mans nicht krachen lässt, auch weiter);- ich glaube, da gibts in Sachen Energieverschwendung andere Baustellen, die man vorher angreifen sollte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nicht zwingend, wenn Du Solarpaneele auf dem Dach hast...
Die Energiebilanz dieser Dinger lassen wir dabei aber mal ausser Acht, oder...?
Gibts mittlerweile welche, die über ihre Lebensdauer mehr Strom produzieren, als ihre Herstellung verschlingt?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!