gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet - niemals auf Platz 1 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2011, 12:00   #57
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Spacerunner Beitrag anzeigen
Aha, Roth (s. Signatur) ist also ein Wald- und Wiesenwettkampf?



Dabei musst Du Dich mit Platz 3 in der AK offensichtlich nicht verstecken. Aber vielleicht zählt bei den Fragenden nur die Gesamtwertung?

Roth hatte ich Hauptwettkampf genannt-da war ich 41. Frau, die Chrissie war leider schneller und noch einige wenige!!


Und bei den Wald- und Wiesenwettkämpfen zählt für mich (noch) die Gesamtwertung (der Frauen) !!!!!!!

Und wenn wir grad dabei sind: ich find es nicht schön, wenn die Sportler während ihrer AK-Siegerehrung nach Hause gehen und bei den "Alten" schaut kaum noch einer!!!

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 12:01   #58
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
hochwertiges Eiweis und so weiter....

hatten die damals schon Riegel und Gel?


Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 12:04   #59
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
hochwertiges Eiweis und so weiter....

hatten die damals schon Riegel und Gel?


Wolfgang

Klar: Bananen und Rüben und Honig
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 12:13   #60
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Was wiederum bedeutet, dass wir alle SIEGER sind...zumindest was den Genpool betrifft!

übrigends , die die kein hochwertiges Eiweiß oder Fett mehr abbekommen haben, mussten sich den Bauch mit Beeren u. Honig vollschlagen, haben ordentlich Fett angesetzt u. den nächsten Winter überlebt ( im Gegensatz zu den mageren Jägern )

ich glaube aus diesem Pool kommen meine Gene...
Das Sammeln von Beeren etc. war und ist in den meisten J&S-Völkern Sache der Frauen, während sich die Männer um Fleisch/Fisch kümmern. Was die Energieversorgung des Clans angeht, so teilt sich das in etwa 50/50 auf Männer und Frauen auf. Männer ohne Jagdglück mussten sich von den Frauen durchfüttern lassen. In vielen Völkern führt dies nach wie vor dazu, dass sich die Frauen Männer eines anderen Stammes anschließen, die erfolgreicher bei der Nahrungsbeschaffung sind.

So sind sie eben die Spielregeln...

Wir sind nicht alle SIEGER, aber wir haben alle das Streben nach dem Sieg in uns verankert.... ein feiner Unterschied. In diesem Licht betrachtet, macht auch das passive Fan-Sein einen Sinn, denn so kann die unsportliche Couch-Potatoe, die niemals selbst zb Fußball auf "Siegerniveau" spielen könnte, sich als Mit-Sieger fühlen, wenn ihre Mannschaft den Sieg davon trägt. Wie bei der Jagd zählt es zu den Spielregeln kooperativen Verhaltens, dass die Beute fair geteilt wird, wobei demjenigen, der die Beute erlegt hat, ein größerer Anteil zusteht, als dem Rest. So wird gruppenintern Motivation zum Siegen aufrechterhalten ohne dass die "zweiten Sieger" in der Gruppe die Motivation verlieren. Gruppenintern funktioniert "The winner takes it all" nicht. Solche Grundprinzipien finden wir sogar bis in heutige Zeit tradiert in unserem Steuersystem wieder, wonach niemals mehr als die Hälfte des Einkommens weggesteuert werden darf.

Bei den antiken olympischen Spielen wie auch den ersten Spielen der Neuzeit bekam nur der Sieger eine Trophäe, der sie dann stolz den Bürgern seines Stadtstaates, den er repräsentierte, präsentierte und so "Gemeinschaftssieggefühl" erzeugte... das "Dabeisein ist alles" ist dem Humanismus des späten 19. Jahrhundert zu verdanken, hat aber keinerlei Tradition im antiken Sport. Wer heute zu einem Public Viewing bei einer Fussball-WM geht erkennt genau diese Muster auch heute noch wieder. Es hat sich im kern wenig verändert, es ist alles nur deutlich symbolhafter und ästhetisierter geworden.

Geändert von pinkpoison (26.08.2011 um 12:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 12:22   #61
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.456
Guckst Du auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelneuronen

Gruß
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:02   #62
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Und was ist daraus geworden? Heutzutage ist der Leistungsgedanke fast ausgestorben. Sport wird für die körperliche Ästhetik, für den Lebenslauf oder um vor der Alten zu Hause zu flüchten, gemacht. Es ist doch nur noch ein Modeaccessoire der adipösen Postmoderne. Sport i.S.v. Wettbewerbssport ist weitestgehend verschwunden. Das muss ja erst einmal nichts Negatives sein.
Ich weiß nicht ob Du zb die Szene der AK-Läufer 50+ ein wenig verfolgst, aber da bekämpfen sich die älteren Herrschaften mit allen legalen und manchmal auch nicht so legalen Mitteln. Nett auch immer die Leserbriefe in der SPIRIDON, in denen der eine den anderen des Betrugs bezichtigt und den ersten Platz für sich reklamiert.

Oder auch das Gegockel einiger Möchtegernsieger hier in diesem Forum, die mangels echter Siegchance gegen die Elite eben hier ihre privaten Duelle anheizen, die sie dann auf den Evenst dieser Welt gegeneinander austragen....

Auch das mitunter verbissene Verbessern bisheriger persönlicher Bestzeiten fällt für mich klar unter "Leistungsgedanken" - prima Sache, ich hab gar nichts gegen Leistungsdenken, dass das klar gesagt ist.

Manche folgen den traditionellen Maßstäben, was Leistung ist, andere konstruieren sich ihre eigenen zurecht. Ist ja auch völlig ok. Irgendwo suchen eben wohl alle einen Anker für ihre Motivation. Und wenn es nur für den Sieg gegen den inneren Schweinehund reichen soll... auch das ist ein Sieg.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:05   #63
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
was ist den die adipöse Postmoderne? klingt echt unangenehm.


Leistungsorientierte Siegergrüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:07   #64
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo PP,

also das Gegockel hat glaube ich nicht die Ursache in mangelnden Siegchancen bei Wettbewerben.

Das macht einfach Spaß


Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.