Also ich bin heute dabei gewesen und es war vie vorher schon in dem anderen Fred beschrieben, die haarigen Stellen waren alle nass mit einer Ausnahme.: von der griechischen Kapelle runter zur Nerobergbahn trotdem hatten sich dort schon etliche Zuschauer positioniert und alles was da runter kam gewarnt. Es lag trotzdem einer mit zerrissener Hose da. Ansonsten war es die Abfahrt zur Hockenberger Mühle, die Unterführung in Igstadt und die Abfahrt anch Rambach und es war in der Tat so, dass die Durchmischung der Grupen im ersten Drittel dazu geführt hat, dass man auf den Abfahrten auch ständig nach hinten geschaut hat, um nicht im Weg rum zu fahren und eine Kollision zu verursachen. Bis auf Naurod-Rambach standen aber überall Schilder, dass man langsam machen soll. Also unterm Strich, wer nicht auf Risiko gegangen ist hat die Pelle jetzt noch drauf.
Simmungsmäßig war an einigen Stellen überraschenderweise schon gut was los, dafür, dass die Orte das erste mal angefahren worden sind. Das war in Kloppenheim an der Steigung (mit Moderation und Musik), Naurod, Wolkenbruch, Engenhan, Lanzenhain, Heftrich, Eschenhahn und am Kranzplatz (war echt ohrenbetäubend laut und sehr voll).
Ansonsten - Platte im Nebel - mal was Neues.
Helfer wie immer geil, das Größte war das senkrechte Rausheben aus dem See, die haben bestimmt dicke Arme heute Abend.
Helfer wie immer geil, das Größte war das senkrechte Rausheben aus dem See, die haben bestimmt dicke Arme heute Abend.
Bin extra bis 2m vors Ende und wollt mich hinstellen .... Whuuuups .... war da ja garkein Boden. Un scho wurd ich von den angemault ich sollte mich rausziehen lassen. Sehr ulkig.
Fand, die Helfer waren top. 1+ ... jeder war super freundlich und hat absolut sein bestes gegeben, egal wann un wo und bei wem.
Das war richtig klasse
Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.
Das Umfeld im Bereich Triathlon wird leider nicht niveauvoller. Schade eigentlich, ich habe es immer genossen, dass es da nicht wie im Fitnesstudio zugeht.
Aber die Zeiten sind leider vorbei, das Ganze ist mittlerweile ein Massensport mit Tendenz zum Posen. Damit muss man jetzt wohl leben.
Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.
Meine Güte, man kanns auch übertreiben... Bei so vielen Schmerzen die die Jungs heute aus den Beinen der Athleten geschrien haben, können die sich sowas auch mal leisten.
Sind immerhin die ersten mir bekannten Hardcore Fans im Tria...
Ich denke mal dass man das alles nicht so Bierernst nehmen sollte.
Ich finde die Jungs definitiv super!
Zur Radstrecke: Ich liebe sie! Schön fordernd, irgendwie viel schöner zu fahren als die andere. Und ich kam zurecht ohne sie jemals zuvor gefahren zu sein. Bevor jetzt irgendwelche Bemerkungen kommen: Nein ich bin kein Bergabschleicher eher das Gegenteil.
Hab heut zum vierten Mal in Reihe mitgemacht - mein Senf zu den obigen Punkten:
Shuttle: Katastrophe, jedenfalls heute früh am Real Raunheim. 30 Min Warten, 100 M Schlange - die hinter uns haben sicher nur knapp noch ihren Start erwischt.
Strecke: Absolut fahrbar, wenn man sein Hirn einschaltet. Es wurde überall rechtzeitig gewarnt.. wenn mans denn hören und sehen wollte. Wo steht, dass man jede Abfahrt grußlos vollgas nehmen soll und kann? Fährt man Schuss die schwarze Piste Ski? Nein, nur wenige Könner - die normalen Leute machen auch mal einen Schwung.
Helfer: Unglaublich, unglaublich - immer nett, hilfsbereit, freundlich, anfeuernd - auch wenn der ein oder andere Athlet sich daneben benimmt. Original gehört: "SCHWAMM!!!!!!!!" von irgendeiner 6:30-Hobette aus 30 cm dem Helfer hektisch ins Ohr gebrüllt bei km 17 - logo logo, das wirds reissen, die 3 Sekunden, statt freundlich bitte zu sagen oder kurz stehen zu bleiben :-)
Sebi-Plakate: Fand ich auch unpassend. Trifft nicht den Tria-Spirit, dass man zwar den eigenen Mann supportet, aber die anderen deswegen doch nicht disst. Wir sind doch nicht beim Fußball :-)
Fazit: Neue Radstrecke sucks extrem - vor allem die Körner aus den Beinen. Laufen vom ersten KM an Hölle.
Gute Nacht!
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"