Der Aufsatz ist das Teil, das auf dem Rad am meisten bringt. Würde ich nicht drauf verzichten. Du solltest damit aber schon gefahren sein. Das Ding ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, zum einen wegen der Balance, zum anderen, weil man auf dem Auflieger liegend nicht Bremsen kann. Dazu muß man erst umgreifen.
Der Aufsatz ist das Teil, das auf dem Rad am meisten bringt. Würde ich nicht drauf verzichten. Du solltest damit aber schon gefahren sein. Das Ding ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, zum einen wegen der Balance, zum anderen, weil man auf dem Auflieger liegend nicht Bremsen kann. Dazu muß man erst umgreifen.
Gewöhnung wär halb so wild. Ich hab mir für mein Crossrad, mit dem ich die erste OD bestritten habe, so ein Teil von einem Freund ausgeborgt. War nach einer kurzen Runde kein Problem.
Ich bin eh grad dabei, bei bike24 alles Mögliche zu bestellen. Welchen Auflieger soll ich nehmen?
Hab auch schon überlegt, mir einen Vorbau zu kaufen, der "weiter runter" geht, aber das würde ja auch nur ein paar cm ausmachen...
Fahre ich selbst problemlos einige Monate auf meinem Trainingsrad, 2 Vereinskollegen auch.
Der ist leichter als der auch schon leichte und um ein mehrfaches teurere Syntace Streamliner (und erstrecht leichter als der Profile), den ich vorher gefahren bin, und bietet gute Verstellmöglichkeiten. Bin nicht sicher ob/wie der Profile in der Länge verstellbar ist.
Hallo Zusammen,
mit dem Auflieger fahren ist wirklich angenehm, besonders bei flachen Strecken. Ich kann dabei sehr gut den Rücken entspannen, auch dadurch, dass ich jetzt noch mehr Möglichkeiten die Sitzposition betreffend habe . Aber um sicher darauf zu fahren, hab ich schon ein paar Ausfahrten gebraucht
@Anna: Ja, das mit den Übungen kenne ich, danke nochmal für den Link. Eigentlich war ich echt fleißig, was Stabi und solche Übungen angeht und hatte meine Achillessehnen super im Griff. Und dann bin ich an einem Wochenende 1200 km mit dem Auto gefahren (die ganze Strecke alleine) und hatte schon nach der ersten halben Strecke am Samstag auf einmal Schmerzen in der Achillessehne und krampfige Waden, das wurde auf der Rückfahrt dann natürlich nicht besser und danach hab ich dann wohl den Fehler gemacht, sofort am Montag hart laufen zu gehen, und danach wurde es eklig und ich hab nicht genug pausiert. Selbst doof. Na ja, jetzt hab ich seit einer Woche Laufpause und geh nur Radeln und Schwimmen, mach Quarwickel, salbe und schmiere - ich will Sonntag einfach Spaß haben und gut durchkommen!!!
Berlin ist ja zum Glück flach, Berge sind nämlich richtig unangenehm! Flach ist besser
Und ich wünsch uns allen von einem am meisten!!! SPAß!!! Und gute Motivation, damit wir nicht auf den letzten km anfangen zu memmen (ich bin da ein echter Kandidat für )
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
den finde ich sehr angehm, außerdem wollte ich tauglich für die BaWü Liga sein, daher der gekrümmte Aufsatz
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Würd am Rad jetzt auch nix mehr verstellen, mir da aber für die nächste Saison Gedanken machen, da die auch in Unterlenkerhaltung doch recht aufrecht sitzt.
Der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen,
also mach den Wettkampf einfach wie du denkst, und danach kannst du dann die richtigen Schlüsse für die nächsten Wettkämpfe ziehen.
Riegel brauchst du meiner Meinung nach auf der MD eh nicht auf dem Rad. Gels reichen da vollkommen aus.
Hatte mir für das Rad von Squeezy nen Halter fürs Oberrohr geholt,
wo man ne kleine Flasche Gel reinpacken kann.
Dazu dann noch die Flasche Gel zum Wechseln ins Trikot,
eine Flasche Iso + 1 Flasche Wasser ans Rad, und man ist für 3 Stunden Rad gerüstet. Die Flasche Iso war etwas konzentrierter und wurde dann mit Wasser runtergespült. An den Verpflegungsstellen dann einfach ne neue Flasche Wasser greifen und gut.
Beim Laufen dann Gel, Cola und Wasser.
Kannst ja mal ein wenig mit deinen bevorzugten Produkten rechnen.
Brauchst ca. je nachdem was du wiegst 50-70g Kohlenhydrate pro Stunde.