Komme gerade vom Regionalliga Ost Wettkampf aus Havelberg.
Wenn nur ein Drittel der Teilnehmer dort, hier bei der Umfrage ehrlich mitmachen würde, dann hätten wir ein ganz anderes Ergebnis.
Wenn man auf Dauer mit ansieht, wie die riesigen Pulks zusammenfahren oder ganze Bojen ausgelassen werden, fragt man sich ob bei einem selbst was nicht stimmt
das ist der grund warum in bayern seit 2 jahren die ligawettkämpfe nur noch drafting rennen sind.
find ich ab und zu auch ganz lustig und spannend mitzumachen...
(dann braucht man sich nicht mehr bei den anderen trias im windschatten austoben )
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
"Schön" (bzw. natürlich nicht schön), dass du meinen Eindruck bestätigst. Mal ganz blöd gefragt (so ein Rennen hab ich halt noch nie erlebt), man musste heute doch nicht lutschen, oder...war zwar voll auf der Strecke, aber trotzdem genügend Platz...oder bin ich zu blöd/naiv...was auch immer? Als Zuschauer hat man ja den besseren Überblick.
Kann Dir nicht genau sagen, wie eng es gewesen wäre, wenn alle die 10 Meter eingehalten hätten. Voll war es schon. Gab aber immer größere Lücken zwischen den Gruppen. Aber es haben eben nur ganz wenige am Ende der Gruppen versucht überhaupt fair zu fahren. Hab das so auch noch nicht gesehen.
Deshalb denke ich, wenn nicht kontrolliert wird, wird auch beschissen.
Kann Dir nicht genau sagen, wie eng es gewesen wäre, wenn alle die 10 Meter eingehalten hätten. Voll war es schon. Gab aber immer größere Lücken zwischen den Gruppen. Aber es haben eben nur ganz wenige am Ende der Gruppen versucht überhaupt fair zu fahren. Hab das so auch noch nicht gesehen.
Deshalb denke ich, wenn nicht kontrolliert wird, wird auch beschissen.
Leider.
Na ja...ich bin nun um eine Erfahrung reicher .
Komme gerade vom Regionalliga Ost Wettkampf aus Havelberg.
Wenn nur ein Drittel der Teilnehmer dort, hier bei der Umfrage ehrlich mitmachen würde, dann hätten wir ein ganz anderes Ergebnis.
Wenn man auf Dauer mit ansieht, wie die riesigen Pulks zusammenfahren oder ganze Bojen ausgelassen werden, fragt man sich ob bei einem selbst was nicht stimmt
Die ersten 6 beim Radfahren waren dermaßen dicht hintereinander, is schon traurig. Auch an der Wende, genau vor der Wechselzone. Ich hab 2 Motorräder mit Kampfrichtern gesehen, is etwas wenig, wenn gut 170 Sportler/innen auf der Strecke sind.
Wenn ich mein Training optimiert hätte, alle Möglichkeiten ausgeschöpft hätte und das 3. Mal an der Hawai-Quali gescheitert wäre, dann würde ich über Doping nachdenken, wenn denn das mein größter Traum wäre.
Ob ich es umsetzen würde bzw. etwas nehmen würde...wer weiß. Ich glaube, dass die meisten Sportler ihr Potential nicht ausschöpfen und dann anfangen zu dopen/bescheißen...is der schnellere/einfachere Weg.
Komme gerade vom Regionalliga Ost Wettkampf aus Havelberg.
Wenn nur ein Drittel der Teilnehmer dort, hier bei der Umfrage ehrlich mitmachen würde, dann hätten wir ein ganz anderes Ergebnis.
Wenn man auf Dauer mit ansieht, wie die riesigen Pulks zusammenfahren oder ganze Bojen ausgelassen werden, fragt man sich ob bei einem selbst was nicht stimmt
Ich war auch dort und ich wußte sofort wieder, warum ich keinerlei Ambitionen habe, in der Liga zu starten.
Zitat:
Zitat von lifty
Wenn ich mein Training optimiert hätte, alle Möglichkeiten ausgeschöpft hätte und das 3. Mal an der Hawai-Quali gescheitert wäre, dann würde ich über Doping nachdenken, wenn denn das mein größter Traum wäre.
Wenn das so wäre, tätest Du mir wirklich leid. Für so einen "Traum" die Gesundheit riskieren? Never.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."