gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2011 mit Dopingkommentaren - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2011, 08:31   #57
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pumpernickel Beitrag anzeigen
...Aber man muss immer beachten, dass beim letzten Zeitfahren die Klassementfahrer immer besser abschneiden, weil sie ihre Form auf die letzte Tourwoche ausgelegt haben und besser über die Berge kommen...
Du postest im falschen Tour-Fred!

Das war die Sichtweise der 90er, in denen man die auffallend bessere Form der Topfahrer in der letzten Tourwoche auf hierauf abgestimmtes Training zurückgeführt hat. Aber mittlerweile wissen wir es doch besser, warum ein Armstrong, Ullrich, Pantani oder Rijs regelmäßig mit höherem Hb-Wert aus der Tour rausgekommen sind, als sie sie begonnen haben und warum sie auch nach Beendigung der Tour oftmals bei den dann folgenden Rennen die Konkurrenz düpiert haben.
Da spielte der Trainingseffekt durch die harten Rennkilometer die geringste Rolle.

Gibt es wirklich plausible Gründe anzunehmen, dass dies bei den Schleck-Brüdern ganz andere Ursachen hat?(mal abgesehen von ihrem niedlichen Namen,der Assoziationen zu Kindheitssommern voller Speiseeis weckt und ihren unschuldigen Engelsgesichtern?)

Geändert von Hafu (22.07.2011 um 08:37 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 17:48   #58
Hafu
 
Beiträge: n/a
Sowas, das ist jetzt heute die erste Etappe seit ungefähr 4 Jahren, die ich mir live ansehe und beim Galibier habe ich mir noch gedacht, was für ein schöner Sport das doch eigentlich ist. spannende Positionskämpfe, aufopferungsvoller Kampf von Voeckler, der sein gelbes Trikot zu verteidigen versucht.

Fantastisch die Abfahrkünste einiger Topfahrer bergab (v.a. Sanchez) und wer attackiert hinauf nach Alp d'Huez? Ausgerechnet der, dem es gestern am schlechtesten ging:Alberto Contador

und der inoffizielle Tagessieg und mutmaßlich Toursieg geht an den ähnlich einschlägig vorbelasteten Cadel Evans.

im Profi-Radsport ist im Prinzip noch alles beim Alten geblieben
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 17:49   #59
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sowas, das ist jetzt heute die erste Etappe seit ungefähr 4 Jahren, die ich mir live ansehe und beim Galibier habe ich mir noch gedacht, was für ein schöner Sport das doch eigentlich ist.

Fantastisch die Abfahrkünste einiger Topfahrer bergab (v.a. Sanchez) und wer attackiert hinauf nach Alp d'Huez? Ausgerechnet der, dem es gestern am schlechtesten ging:Alberto Contador

und der inoffizielle Tagessieg und mutmaßlich Toursieg geht an den ähnlich einschlägig vorbelasteten Cadel Evans.

im Profi-Radsport ist im Prinzip noch alles beim Alten geblieben
+1

Genauso geht's mir auch grade.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 18:09   #60
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Aber Contador hat doch auch dafuer bezahlt. Es herrscht da vorne Waffengleichheit, es ist keiner da, der alle dominiert weil er besser praepariert ist. Die sind auch deutlich langsamer als frueher, oder?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 18:10   #61
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.087
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
im Profi-Radsport ist im Prinzip noch alles beim Alten geblieben
naja, bist aber jetzt nicht wirklich überrascht?
An was für Punkte hättest du eine Trendwende festmachen können ?

(ausserdem sprechen die letzten beiden Sieger/bzw. die Zeiten von Klafu u. Roth ja auch nicht unbedingt für eine Trendumkehr)

---
btw. trotzdem beide Sportarten toll zum ansehen!
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 18:12   #62
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
nach dem heutigen tag denke ich, dass herr C. doch wieder kalbfleisch gegessen hat.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 18:15   #63
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber Contador hat doch auch dafuer bezahlt. Es herrscht da vorne Waffengleichheit, es ist keiner da, der alle dominiert weil er besser praepariert ist. Die sind auch deutlich langsamer als frueher, oder?
+1
Andy hatte heute ja wohl auch nicht den Supertag.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 18:42   #64
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Also so richtig überlegen wirkte das nun auch nicht, was der Contador da veranstaltete. Die Favoriten mussten ja nun gestern schon Was zeigen und insgesamt kommen viel mehr Fahrer zusammen ins Ziel. Das fast alle im Feld was nehmen scheint klar zu sein, allerdings fehlt wie hier schon aufgezeigt etwas die in früheren Zeiten oft dargebotene Dominanz der Klassementfahrer. Scheint also kaum noch Fahrer zu geben, die derartige medizinische Exclusivbetreuung besitzen. Oder aber die Kontrollen wirken zumindest dahingehend, dass zwar noch immer gedopt wird, allerdings die Auswüchse (Der Toursieger 1996 musste ja auch Nachts noch trainieren ) einfach unterbunden wurden. Ob sie jetzt nun Dopen oder ne, ist vom Standpunkt des betrogen werden, mir relativ egal. Hoffe nur für die Fahrer, dass sich keiner mehr dadurch in Lebensgefahr begibt oder Langzeitschäden riskiert. (mein Wunschdenken)
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an

Geändert von Osso (22.07.2011 um 18:56 Uhr).
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.