gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie Intervalle laufen? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2011, 16:00   #57
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
kneetuckjumps
http://www.youtube.com/watch?v=Q2yH1vixV4g

boxjumps
http://www.youtube.com/watch?v=UweKybOuivA

in solchen fällen ist youtube dein bester freund.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 16:06   #58
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Das ist vollkommen legitim, wir haben ja alle mal klein angefange. Nur darf man das dann aber nicht Pauschalisieren. Vielleicht hab ich Dich da auch einfach missverstandne. Wenn man sich weiterentwickeln will sollte training angepasst werden. Sicherlich kann ein Standardplan auch dazu beitragen schneller zu werden. Nur wer sagt, dass man mit anderm Training nicht besser dran wäre. Weiterhin sieht man auch schon dran, dass Arne seine LD Pläne angepasst hat, dass eben alles in Bewegung ist. Ausserdem hat ja nicht jeder gleichviel zeit zur verfügung und auch nicht an alle Tagen. Somit hilft das einem schon stark weiter, wenn man ein Grundverständniss hat oder entwickelt, dass Training trotzdem wirksam zu gestallten.

Mein Appell ging in die Richtung nicht einfach "Dumm" etwas abzuarbeiten.
Wenn Du allerdings keine Lust darauf hast, ist das ja auch ok, kann ich akzeptieren.

Gruß

Bernd
Bravo, so sehe ich das auch. Hätte von mir sein können.

DAS Training gibts nicht, könnt ihr begraben den Gedanken.

Alles ist immer in Bewegung. Es gibt ständig neue Erkenntnisse und Erfahrungen. Die kann man nutzen, muss man aber nicht. Je nachdem wie es einem beliebt.

Mit wie wenig man auskommt, wenn man sich etwas Mühe gibt, zeigen wir bei Fast-Twitch ja. (LD mit unter 5Std/Woche Training ist ja ein Wort)
Und ich muss sagen, schlechter als vorher war auch noch niemand. Es sei denn er war krank oder sowas.

Wems Spaß macht, der darf auch 30Std/Woche trainieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 16:08   #59
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Wie gesagt, müsste vermtulich erstmal nen halbes Jahr trainieren um 200 Crunches geschweige denn Käfercrunches hinzubekommen. Oder ich mache einfach anstatt 200 so viel wie geht, was aktuell nicht merh als 50 sein dürften.
das würde mir zu denken geben. dein beckenboden ist dein kraftzentrum. wenn da nix ist, wirste mittelfristig probleme mit dem gehapparat bekommen.

200crunches ist unser cooldown.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 16:11   #60
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
100% Deiner Meinung!!!

Zu diesen Einheiten (Kraft, Sprint, etc.) die hier beschrieben werden, habe ich eine etwas andere Einstellung. Ich finde die auch super. Und ich mache sowas auch gern und hatte das in diesem Winter sogar regelmässig absolviert. Ich würde das aber eher als Grundlagentraining einsetzen. Ob das in der direkten WK Vorbereitung passt - ich bin gespannt. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren, wenn´s bei Euch funktioniert.

Ich hatte im Winter folgende Einheit einmal die Woche absolviert:

3km einlaufen, danach ein Kraftzirkel:

(60s Bergsprint, 20 Hockstrecksprünge, 20 weite Ausfallschritte, 15 tiefe Beugestütz, 12 Klimmzüge, 15x Beine zur Brust aus dem Beugestütz, 20 Liegestütz, 15x seitliches Hüftheben für die Abduktoren) zwischen den Übungen ca. 30s traben, insgesamt 3 Sätze, Abschluss der 4. Bergsprint.

3km auslaufen

Dieses Training ist sensationell. Es bringt Kraft, etwas Ausdauer und durch die Sprints eine gute Koordination. Und es es ist herrlich abwechslungsreich. Ich habe aber Glück, dass es wenige Meter von meinem Haus einen Trimm Dich Pfad mitten im Wald gibt.
coole Einheit, könnte ich ja glatt abkupfern.
Wenn die so erfolgreich war, warum machst du auf dem Weg nicht weiter?
Zeigt doch, dass da viel zu holen ist.
"etwas Ausdauer" ? - Ausdauer ist angeboren, die braucht man nicht trainieren. Trainieren musst du die Geschwindigkeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 16:15   #61
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
coole Einheit, könnte ich ja glatt abkupfern.
Dann nenn sie aber auch "indulgence-circle" nach Genussläufer...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 16:28   #62
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
das würde mir zu denken geben. dein beckenboden ist dein kraftzentrum. wenn da nix ist, wirste mittelfristig probleme mit dem gehapparat bekommen.

200crunches ist unser cooldown.
Äh moment, crunches für den Beckenboden? Youtube sagt da aber was anderes.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 17:20   #63
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.561
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
coole Einheit, könnte ich ja glatt abkupfern.
Wenn die so erfolgreich war, warum machst du auf dem Weg nicht weiter?
Zeigt doch, dass da viel zu holen ist.
"etwas Ausdauer" ? - Ausdauer ist angeboren, die braucht man nicht trainieren. Trainieren musst du die Geschwindigkeit.
Ich mache ja schon drei relativ harte Einheiten in der Woche (Intervalle, TDL und langer Lauf). Die brauche ich auch, um schneller zu werden. Der Zirkel dazu würde mich killen. Ich mache aber jetzt neben den harten Einheiten bei zwei leichten Läufen noch Steigerungen und bei einem kurze Bergsprints. Dazu mache ich 1x die Woche Sprngübungen (25m auf einem Bein hin, auf dem anderen zurück, das 2 bis 3mal) und dann noch eine Kurzversion des Krafttrainings (also ohne Bergsprints und nur ein Durchgang). Das reicht zur Erhaltung der allgemeinen Kraft, durch die Steigerungen und Sprünge kommt noch Explosivität (ohne zusätzliche Muskelmasse) dazu.

Im Winter würde ich das Kreistraining wieder als Grundlagentraining integrieren. Das macht ja auch irre Spass :-)
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 17:22   #64
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
crunches sind ja nur ein Teil der Ganzen.
Ich meine damit Coretraining in all seinen Variationen.
Wo kein Bauchmuskel ist, ist auch nix Anderes.
Wenn er nur 50 crunches schafft, kann ich mir gut vorstellen wies da auch sonst so in dieser Körperregion aussieht.

Ihr neigt immer dazu alles zu spezialisieren, ganzheitlich müßt ihr denken.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.