Findest du wirklich? Ich finde die Leistungen der beiden nicht sonderlich stark. Von einem Langdistanzprofi hätte ich mehr erwartet. Ich vergleiche aber oftmals mit einem Triathleten und Läufer bei uns aus der Gegend und der liegt bei unter 2:30...
seh ich auch so
ebenso der Dieter Baumann
in meinem Ex Verein, ein ganz normaler junger Mann, arbeitet täglich bis 19:00 als Fahrrad Mechaniker
läuft 100-120km die Woche und hat vorn paar Wochen nen M in 2:31 gelaufen
dafür ists Ergebniss von Leuten die damit Geld verdienen..
dadagegen das Ergebniss vom alten Haudegen Triduma
Findest du wirklich? Ich finde die Leistungen der beiden nicht sonderlich stark. Von einem Langdistanzprofi hätte ich mehr erwartet. Ich vergleiche aber oftmals mit einem Triathleten und Läufer bei uns aus der Gegend und der liegt bei unter 2:30...
Ja finde ich. Im Allgemeinen geht man von +/- 25 min "Verlust" vom Solo-Marathon zum Marathon im IM aus. Bei den Pros vielleicht etwas weniger (bei denen, die sehr hart Rad fahren eher mehr).
Und dann passt das doch wunderbar. Der Einbruch bei Stadler lässt auf fehlende Tempohärte in dem Bereich schließen.
Und 2 Wochen nach Hawaii ne 2:41?
Was bringt denn Dein Beispiel-Athlet für Zeiten im Triathlon (mit Einzelheiten, dann sieht man ob er Triathlet oder Läufer ist)?
Zitat:
Zitat von powermanpapa
ebenso der Dieter Baumann
in meinem Ex Verein, ein ganz normaler junger Mann, arbeitet täglich bis 19:00 als Fahrrad Mechaniker
läuft 100-120km die Woche und hat vorn paar Wochen nen M in 2:31 gelaufen
dafür ists Ergebniss von Leuten die damit Geld verdienen..
Weiß jemand, wieviel Baumann derzeit noch läuft?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
naja raphael ist entschuldigt....das hat alleine schon was mitm Kopf zu tun...aber
bei normann geb ich die 100% recht hätte eher ne sub 2.25 erwartet....aber das mit der temp. härte hatte ich vergessen....was ja auch logisch ist....
wie max. Longree schon sagte warum 10x1000 in 3min rennen wenn ich im Ironman eh nur mit 3.50 rumrenne....
mfg Jo
Die Leistung von Jan Raphael zwei Wochen nach Hawaii finde ich bemerkenswert. Auch wenn er in Hawaii am Ende mit 3:28 einigermaßen eingegangen ist, war er sicher noch platt genug.
Und Normans 2:32 finde ich auch nicht schlecht. Wenn man annimmt, dass jeder Triathlon-Profi den nackten Marathon 30 Minuten schneller als im Ironman laufen kann, dann hieße das für Macca um die 2:10 zu laufen. Und im Ironman eine halbe Stunde über der reinen Marathonzeit zu bleiben ist was für die Klasse, die nackt knapp unter 3:00 rennen kann, 3:30er packen lieber 45 Minuten drauf und ab 4:00 wird's eh ein langer Lauf.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.