Ich hatte leider ein paar Gründe, warum ich sowohl zu spät aus dem Wasser als auch aus dem Neo kam... ... ...und auf dem Rad nicht volle Kanne fahren konnte, aber immerhin hat es dafür gereicht, durch das erste Fünftel des Feldes zu fahren, bevor es dann wieder zu Ende war - und mein Resümee:
Extreme Lutsching.
Einer hing einem Staffelfahrer nur Zentimeter entfernt dran, andere fuhren gleich in Pulks zusammen und bei mir klebte auch einer, den ich in der ersten Runde überholte, nach dem Anstieg in der zweiten Runde bis zum Ende an mir und hatte auch noch die Chuzpe, mich kurz, bevor es zur Zieleinfahrt ging, zu überholen (immerhin konnte ich ihn beim Laufen wieder einsammeln).
Aber abgesehen davon, war Linz wieder ein schöner WK mit einem unglaublichen Wetterglück.
Gruß: Michel
Du mukierst dich über Drafting in Linz? Interessant...
Du mukierst dich über Drafting in Linz? Interessant...
Ach, Du schon wieder...
Ich hatte es Dir damals öffentlich und per PN erklärt und mache es jetzt noch einmal zum letzten Mal:
Wenn sich jemand an Dich ranhängt und ab und zu nach vorne fährt, ohne dann aber wegzufahren und sich dann wieder nach hinten fallen läßt, kannst Du da kaum etwas dagegen machen.
Da ich mich allerdings auch nicht erinnere, daß Du 2009 die gesamten 90km mit mir gefahren bist, finde ich es nach wie vor heftig, daß Du meinst, von dem einen Moment, als ich Dich überholt habe und denn Du auf Deine Art interpretiert hast, auf mein Verhalten während der kompletten 90km schließen zu können.
Und natürlich sind meine damalige Radbestzeit und meine diesjährige viertbeste Radzeit nur darauf zurückzuführen, weil ich mich an jemanden rangehängt habe...
Eventuell kannst Du mir konkret anhand meiner Schwimm- und Wechselzeiten sowie der Zeiten der anderen erklären, wie das in der Praxis funktionieren soll.
Denn DU bist ja sehr allwissend.
Ich konnte mich ehrlich gesagt gar nicht mehr genau an die Situation erinnern, sondern mehr an das Hin-und-Her im Nachhinein!
Weiß nur noch, dass ich auf der Bundesstraße das eine (relative) Weile beobachten konnte und deshalb stinkig auf dich war.
Das Argument "ich wurde überholt und dann fuhr er nicht weiter" zählt übrigens IMO nicht - Buschhütten letztes Jahr wurde ich auch überholt und wenige Sekunden (einstellig) danach bekam ich ne Karte. Aufrichten, kurz rollen lassen und wenns einem 10m dahinter zu langweilig wird, wieder Gas geben...
Aber lassen mer das mal! Nächstes Jahr haben wir vllt. die Chance, das "auf dem Platz" zu klären
...
Das Argument "ich wurde überholt und dann fuhr er nicht weiter" zählt übrigens IMO nicht - Buschhütten letztes Jahr wurde ich auch überholt und wenige Sekunden (einstellig) danach bekam ich ne Karte. ...
Dann bist Du ja offizieller Drafter, ab in die Ecke zum schämen
Dann bist Du ja offizieller Drafter, ab in die Ecke zum schämen
Gruß strwd
Wenn wir grad dabei sind kann ich ja von meinem ersten Triathlonjahr 2002 erzählen - da hing mir ein Team-Kollege bei einem Jugend-A-Rennen die ganze Zeit im Windschatten und wir beide bekamen ne Karte! War ich da auch ein Drafter? (das waren übrigens die einzigen beiden Karten! )
Die Drafting Diskussion im Triathlon wäre eigentlich mal einen differenzierten Beitrag wert. Es ist nämlich gar nicht so einfach überhaupt nicht zu lutschen. Das geht meiner Meinung nur indem man extrem aggressiv oder extrem defensiv fährt. Wer einfach nur fährt, der lutscht auch irgendwann. Das mit dem Zurückfallenlassen halte ich persönlich für ziemlich doof und teilweise unwürdig. Richtiger würde ich es finden, wenn der Überholer sich erst nach 10m wieder einordnen dürfte. Aber da steht die Praxis der Theorie im Weg.
Ich hab am Samstag den Chefkampfrichter auch gefragt, wie er das denn so handhabt. Er meinte, dass er lange von hinten eine Gruppe beobachtet, bis er Karten zückt. Ein Drafter ist nicht jemand der "hin und wieder" in den Windschatten gerät sondern jemand, der den Windschatten ständig aktiv sucht. Sonst müsste man 90% der Fahrer abmahnen.
Es ist ja auch so, dass 10m Abstand hinter einer Gruppe viel zu wenig ist, um keinen Windschatten zu haben. Da hat's doch mal was gegeben, dass erst ab 15, eher 20m der Lufttunnel aufhört. Das heisst wohl jeder ist irgendwann ein Lutscher und es ist ziemlich unfair und auch nach meiner Einsicht falsch, jemanden wegen einer einzelnen Situation zu bestrafen oder zu verurteilen.
Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Meine Meinung - hat in Buschhütten 2010 aber nicht interessiert, hab eh nicht gefinisht.
Mir ist es - und diejenigen die mich persönlich von Wettkämpfen kennen wissen das - gleich, ob man sich halt eben für 2-3 Sekunden etwas zurückfallen lässt. Das ist das Reglement. Punkt. Und sowas verfechte ich halt eben auch aktiv.
Diese Einstellung hat mich dieses Jahr in Buschhütten gef**kt! Kleine Gruppen überholten mich, ich ließ mich halt zurückfallen/überholen, guckte mir den Spaß kurz an, schüttelte den Kopf und prügelte wie ein Verrückter an der Gruppe vorbei, schimpfend. Das ging halt nur bedingt gut, die letzten beiden Runden war ich einfach nur noch platt - 10km/h schneller bei dem Gegenwind gegenüber einer Gruppe... Hätte man sich denken können.