gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifenberatung Drahtreifen - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2011, 06:47   #57
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen
Echt jetzt? Bist Du auch mit Grip in Kurven bzw. dem Bremsverhalten zufrieden? Wird das nicht mehr wesentlich besser mit einem Conti 4000 oder Michelin Pro Race?

An meinem RR ist der Blizzard ab Werk drauf. Ich habe das jetzt vier Wochen und bin nicht zufrieden, hatte mir von einem anstehenden Reifenwechsel einiges versprochen. Mir fehlt halt der Vergleich, ist mein erstes RR und der erste Satz Reifen. Ich finde, das ist ein schwammiges Rumgeschmiere in schnellen Kurven, beim Anbremsen von Serpentinen oder bei verkehrsbedingten Vollbremsungen.
ich bin voll zufrieden.
mit dem Michelin Prorace war ich überhaupt nicht zufreiden bei Nässe, da kenn ich keinen Reifen der schlechter ist.
Ansonsten bemüh ich mich wenig im Regen zu fahren und wenn es denn sein muss, dann fahr ich Crosser.
Und bei Regen im Rennen fahr ich den GP4000s wie schon erwähnt.
Ansonsten ist der Blizzard super, vor allem für den Preis.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 08:09   #58
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael84 Beitrag anzeigen

Trainingsrennrad = Wettkampfrad

Trainingsumfang bis September ca. 2000km
Trainierst Du neben den Wettkämpfen denn dann überhaupt?!?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 22:35   #59
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Hab gestern mit einem geschnackt, der mich aufhorchen liess.
Auf Nachfrage bestätigte er, dass er nur noch Ultremos (welche auch immer) fährt, da er noch nie nen Platten damit hatte und mit Conti GP (damals noch 3000), die er irgendwann mal ausprobierte, dauernd.
Ausserdem meinte er, dass die Schwalbesens hafteten wie Kleber.
Und er kenne Leute mit deutlich >10tkm/Jahr, die ebenfalls ausschliesslich auf Ultremo trainierten und Rennen (!)(ja, Wahnsinn aber auch...!) führen.
Da sieht mans doch wieder...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 06:27   #60
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hab gestern mit einem geschnackt, der mich aufhorchen liess.
Auf Nachfrage bestätigte er, dass er nur noch Ultremos (welche auch immer) fährt, da er noch nie nen Platten damit hatte und mit Conti GP (damals noch 3000), die er irgendwann mal ausprobierte, dauernd.
Ausserdem meinte er, dass die Schwalbesens hafteten wie Kleber.
Und er kenne Leute mit deutlich >10tkm/Jahr, die ebenfalls ausschliesslich auf Ultremo trainierten und Rennen (!)(ja, Wahnsinn aber auch...!) führen.
Da sieht mans doch wieder...
Das glaub ich Dir gerne. Die negativen Erfahrungsberichte sind aber sehr deutlich ultremolastiger. Und zwar allermindestens 20 zu 80%. Das kann keiner leugnen.
Abgesehen davon vergleichst ja jetzt Du Äpfel mit Birnen, wenn Du mit dem GP3000 daherkommst. Ist der nicht noch aus dem letzten Jahrtausend?
Aber es kann schon sein, dass die Ultremos jetzt wieder besser sind. Die hatten ja - was man so hört - mal ne recht schlechte Phase (2009/2010?), in genau der ich wohl auch meinen Satz gekauft habe. EIN Mantel liegt halt jetzt noch im Keller. Da ich aber annehme, dass der aus der gleichen Charge ist wie der durchlöcherte, wird er bei mir wahrscheinlich nicht mehr ans Rad kommen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 08:20   #61
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Abgesehen davon vergleichst ja jetzt Du Äpfel mit Birnen, wenn Du mit dem GP3000 daherkommst. Ist der nicht noch aus dem letzten Jahrtausend?
Hehe, ich fahre die letzten beiden Sätze von denen gerade auf dem Rennrad und auf dem Trainings-LRS vom Triathlonrad auf, bin die letztes Jahr noch im Wettkampf gefahren. Das heißt, dass ich jetzt mit den GP 4000 RS auf dem Wettkampf-LRS nicht mal mehr trainieren muss, um dich abzuziehen ?

Wenn die 3000er mal runter sind, kommen aber auch 4000er (S) drauf.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 09:26   #62
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
... Besser DURANO, der ist faltbar und den gibts in 25mm Breite auch.
Die bin ich jetzt 2 Winter gefahren. Split, Scherben und was so alles im Winter auf der Straße ist, egal! Sind wahrscheinlich nicht die schnellsten, aber sicher robust. Und grad im Winter hab ich keine Lust, bei 5 Grad, Regen und hereinbrechende Dämmerung nen Schlauch zu wechseln. Denn an nem schönen Tag passiert sowas ja natürlich nicht.
Im Wettkampf GP 4000 S oder Michelin Pro 3, hab da keinen Unterschied festgestellt.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 14:47   #63
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Split, Scherben und was so alles im Winter auf der Straße ist, egal!
Das waren dann aber sicher die Durano PLUS, oder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 14:53   #64
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das waren dann aber sicher die Durano PLUS, oder?
Könnte gut sein! Muß ich noch mal schauen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.