Eben, keine Abkürzung um zusätzlichesTechniktraining herum
Die Entwicklung kürzerer Bodenkontaktzeiten entwickelt sich IMHO mehr mit zunehmendem Lauftempo, weniger mit den Umfängen. Und nicht jeder mit hohen Umfängen wird schneller oder beabsichtigt
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit steigenden Umfängen die durchschnittliche Geschwindigkeit automatisch steigt und damit dann auch die Lauftechnik effektiver (sauberer) wird.
__________________
Erschreckend! 93,65% der Deutschen können nicht richtig sächsisch!
Meine Meinung: Jeder gesunde Mann ist für weit schnelleres als 3h oder sub40 gemacht - wenn er es denn will. Dazu gehört halt auch der Willen entsprechend zu trainieren.
Zitat Thomas Prochnow: JEDER kann 2:30h im Marathon laufen, entsprechende Zeit zum Trainieren vorausgesetzt!
__________________
Erschreckend! 93,65% der Deutschen können nicht richtig sächsisch!
Und wenn ich keine Zeit für mehr Umfang habe, wie werde ich dann schneller?
Das stimmt FÜR MICH einfach nicht. Ich bin meinen ersten Mara 1999 (3:15) gelaufen, bin Umfänge bis zu 160km/Woche (Trainingslager Caorle gelaufen) und habe auch seitdem ein bisschen Erfahrung gesammelt und bin NUR DURCH UMFANG NICHT schneller geworden. Sorry, aber kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit!!!
Natürlich spielt der Umfang eine Rolle, kein Widerspruch.
Und wenn ich keine Zeit für mehr Umfang habe, wie werde ich dann schneller?
Das stimmt FÜR MICH einfach nicht. Ich bin meinen ersten Mara 1999 (3:15) gelaufen, bin Umfänge bis zu 160km/Woche (Trainingslager Caorle gelaufen) und habe auch seitdem ein bisschen Erfahrung gesammelt und bin NUR DURCH UMFANG NICHT schneller geworden. Sorry, aber kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit!!!
Natürlich spielt der Umfang eine Rolle, kein Widerspruch.
Lg Nik
Ich gehe da mit Lydiard und mache auch jede Wette, dass du schneller wirst, wenn du es schaffst die 160 km/Woche über einen Zeitraum von mindestens 12 Wochen zu trainieren. Habe es am eigenen Leib erfahren.
Gruß André
__________________
Erschreckend! 93,65% der Deutschen können nicht richtig sächsisch!
Wahrscheinlich hast Du recht. Alleine deshalb, weil ich nach 2 Monaten 160k 10kg weniger habe... Die Frage ist wohl: Werde ich mit 100k statt 160k und dafür Intensität und Hampelmann nicht auch schneller? Das ist es ja, was uns Triathleten mit begrenzten Zeitbudget interessiert...
Meine pers. Erfahrung:
"schnell" auf längeren Distanzen (10 km aufwärts) werd ich durch hohe Umfänge, vorausgesetzt ich LAUFE die Umfänge...
jeder km den ich langsamer als sagen wir 5:10/km laufe, macht mich gefühlsmäßig nicht schneller, wobei jeder km den ich in 4:XX/km laufe, enorm viel bringt...
fazit: viel laufen macht schnell (v.a. langfristig); viel Tittenhüpfen macht nicht schnell
lg
__________________ L' It alia vive in biciclletta.