gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brutales Scheitern mit Ansage: von „0“ auf 226 in 4 Monaten - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2011, 15:30   #57
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von bellof Beitrag anzeigen
NEGATIV: Tja vergangenen Donnerstag war die erste SwimNight... und für mich ein unerwartetes MEGA FIASKO. Ok ich kann nicht schwimmen das ist ein Fakt und ich habe auch nicht genug darna gearbeitet, als das es schon gut sein könnte ABER Brustschwimmen klappt ganz gut und somit habe ich mir bislang keine Sorgen gemacht die Distanz SEHR langsam zu packen ABER der vergangegne Donnerstag war sehr BEDROHLICH und FRUSTIEREND. Ich bin ins Wasser und hatte einfach unterbewußt PANIK, die ich nicht in den Griff bekommen konnte. An Kraulen das merkte ich schnell war nicht zu denken ABER selbst Brustschwimmen war nicht wirklich möglich. Ich hatte eine totale Blockade und konnte unter Wasser nicht ausatmen. Ich bin wie beim Oma-Schwimmen mit herausgerecktem Hals aufrechtstehend im Wasser gepadelt.... Wenn mir sowas in Roth passiert werde ich weder die Distanz noch die Cut-off-Zeit packen. Und mein Abenteuer LD ist vorbei, bevor es angefangen hat. Das ist so frustrierden, da das nichts ist, gegen das ich ankämpfen konnte.... gegen einen Krampf usw. aber gegen "todespanik"......

Tja meine einzige Idee ist das ich versuchen mich mich bis Roth mindestens einmal pro Woche in einen See zu begeben, um die unangenehme Situartion wieder und wieder zu erleben... Andere Vorschläge?
Ja, da warst du letzte Woche nicht der einzige. Ich habe ja auch so meine Erfahrungen mit Panik im Wasser - bin ja selbst im Schwimmbad Wettkampf schon Hausfrauen-Panikbrust geschwommen.

Mir hat es geholfen, mir immer wieder zu sagen, dass es nur im Kopf ist. Es gibt keinen Grund für Schnappatmung.
Am Donnerstag war es bei mir aber auch so, dass ich losgeschwommen bin und plötzlich stieg diese diffuse, lähmende Panik in mir auf. Ich habe einfach angehalten, mich umgedreht, zum Strand geschaut und gewartet, bis sich mein Atem wieder beruhigt hat. Dabei mir mein Mantra aufgesagt. Dann konnte ich weiterschwimmen.

Es hilft sicher, sich dem "Stress" öfter auszusetzen! Also, so oft wie möglich ins Freiwasser.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 16:09   #58
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
....
Es hilft sicher, sich dem "Stress" öfter auszusetzen! Also, so oft wie möglich ins Freiwasser.
Yep

Meine Frau hat das gleiche Problemerli
Jan Frodeno hat ihr mal den Tip gegeben, es mal so auszuprobieren -> auf'n Surfboard legen, rauspaddeln und mit'm Kopf über den Bug ins Wasser.
Gibt erstmal Sicherheit und dann so oft wie möglich ins Freiwasser

__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 14:42   #59
bellof
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellof
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: in der Nähe von Mainz
Beiträge: 211
Nochmal herzlichen Dank für die aufmunternden Worte und die guten Tips!Es gibt auch einige wenige Neuigkeiten. Ich war vergangenes Wochenende in Roth um mir die Radstrecke anzuschauen. Mein Eindruck war: schöne Strecke aber nicht NOTWENDIG für einen "ich will nur mit Anstand finishen". Beim 70.3 in WI war ich SEHR froh die Stecke vorab ein paarmal gefahren zu sein.

Trotzdem SEHR viel gelernt: 1. Wenn Du auf der ersten Runde wenig KH zu Dir genommen hast, dann versuche das nicht auf einen Schlag mit 3 Snickers + 1 Red Bull Cola an der Tanke zu kompensieren => Übelkeit könnte die Folge sein.

War interessant wie Belastungsabhänig das bei mir war. Ich hab mich erst ordentlich erholt als ich Belastung runtergenommen habe, nachdem ich mich im Windschatten von meinem Freund verkrümmelt habe. Als ich dann wieder angezogen habe gings mir wieder schlechter.

2. Überzocke nicht über einen längeren Zeitraum…. „Bewußt“ bin ich in den nächsten Fehler reingefahren. 5k vor Greding bin ich nach Vorn in den Wind und habe das Tempo angezogen, um dann in Greding meine Beine in die Hand zu nehmen und „all-in“ den Berg hoch zu fahren. Zum einen habe ich mich so gut gefühlt (wir sind bis dahin sehr verhalten gefahren) und zum anderen wollte ich sehen, wie gut ich mich von sowas erhole….. => nicht wirklich gut :-) bei der folgenden Abfahrt hab ich Tempo 55 fast vom Rad gekotzt.

Klar diese Lerneffekte sind Allgemeinplätze, die sogar ich Frischling „wußte“ ABER trotzdem war es gut es nochmal vor dem Wettkampf zu fühlen, denn nach der Radfahrt wollte ich keinen Meter mehr laufen geschweigen denn einen Marathon.

So aber jetzt zu dem eigentlich Wichtigem! Am Sonntag hab ich mich dann mit Neo in den Rothsee gezwungen. Ruhiges Wasser und viel Ruhe also ideale Voraussetzungen, trotzdem am Anfang Schnappatmung und die Unfähigkeit nicht sofort unter Wasser ausatmen zu können, aber um WELTEN besser wie vergangene Woche. Ich bin dann ca. 1k „gekrault“ alle 100m ein paar Brustzüge und mit meinem Freund gequatscht, der zur Beruhigung um mich herum gepaddelt ist.

Ein aufziehendes Gewitter hat uns dann aus dem Wasser gezwungen und wir haben uns für Stunden in den Stau zwecks Heimfahrt gestellt…

Fazit: Schwimmen hat Mut gemacht: Natürlich war das nach wie vor kein wirkliches Schwimmen und vor der ersten Disziplin habe ich einen riesigen Respekt aber ich bin nicht mehr ganz so verzweifelt. Radfahren war gut für den Kopf schon mal die Originalstrecke abzufahren und mal wieder eine Demutlektion zu bekommen.

Bevor ich es vergesse ich hab noch eine Frage: Beim Schwimmen hat der Neo mir ordentlich den Hals aufgescheuert. Ich dachte daran beim nächsten Versuch es mit Babyöl am Hals zu versuchen. Gibt es andere Tips?

Gruß
Bellof
bellof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 14:49   #60
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.559
Zitat:
Zitat von bellof Beitrag anzeigen
[b][color="Red"]Bevor ich es vergesse ich hab noch eine Frage: Beim Schwimmen hat der Neo mir ordentlich den Hals aufgescheuert. Ich dachte daran beim nächsten Versuch es mit Babyöl am Hals zu versuchen. Gibt es andere Tips?

Gruß
Bellof
Zwei Stück:
-Darauf achten, dass der Verschluss hinten "richtig zu" ist. Damit meine ich nicht, dass er nicht aufgehen kann, sondern dass er halt so zu ist, dass er nicht scheuert. Wenn das nicht ordntlich sitzt kann es scheuern bzw. wenn es ganz verkehrt ist auch Die Haken des Klettverschluss auf der Haut
-mit Melkfett den Nacken einschmieren, am besten mit Einweghandschuhen oder vom Helfer. Denn gefettete Hände geben kein gutes Wassergefühl (sag ich als Nichtschwimmer weil ich's gehört hab).

Der Rest wird schon, André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 14:50   #61
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von bellof Beitrag anzeigen
[b][color="Red"]Bevor ich es vergesse ich hab noch eine Frage: Beim Schwimmen hat der Neo mir ordentlich den Hals aufgescheuert. Ich dachte daran beim nächsten Versuch es mit Babyöl am Hals zu versuchen. Gibt es andere Tips?
Den Hals oder den Nacken? Wenn´s am Nacken gescheuert hat, dann war der Neo evtl. nicht richtig verschlossen. Unbedingt von einem anderen machen lassen (sonst scheuert der Klettverschluss).
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 21:04   #62
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von bellof Beitrag anzeigen
Bevor ich es vergesse ich hab noch eine Frage: Beim Schwimmen hat der Neo mir ordentlich den Hals aufgescheuert. Ich dachte daran beim nächsten Versuch es mit Babyöl am Hals zu versuchen. Gibt es andere Tips?
Ich schmiere meinen Nacken immer mit einfacher Vaseline auf der Drogerie ein. Das hilft gut. Wie Superimpf schon schrieb, anschließend das Zeug mit nem Lappen wieder von den Finger reiben, ist sonst doof.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 11:00   #63
bellof
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellof
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: in der Nähe von Mainz
Beiträge: 211
ich lebe noch (auch wenn sich das im Moment nicht so anfühlt)

also die Tips zum Thema Neo habe ich gründlich FALSCH umgesetzt... OK ich hab auf den korrekten Verschluss geachtet, aber natürlich hatte ich keine Vaseline mit und da ich dachte "Oh der HALS is so angegriffen jetzt nochmal scheuern ist doof" habe ich clever wie ich bin ein Pflaster drüber geklebt... Resultat dieses hat mir den Hals dann RICHTIG aufgescheuert... Naja habe gelernt und als nächstes is Vaseline dran.

Leider ist diese Erfahrung schon über eine Woche her - war wieder in Lagen und habe eine komplette Runde brav hinter mich gebracht - ohne Panikattacken.

An den darauf folgenden Wochenende war ich nochmal 180k auf dem Rad unterwegs - also eigentlich alles ganz toll, tja wenn ich nicht seit Montag völlig flach liegen würde: Fieber, Hals-, Kopf und Gliederschmerzen... das ganze Programm. Zusaätlich wird der Kram auch nicht wirklich besser. An Training oder Arbeit ist noch nicht mal zu denken...

So genug gejammert ich gehe zurück ins Bett
Gruß
Bellof
bellof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 11:20   #64
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Don't Panic!

Bleib im Bett bis du wieder gesund bist und dann rockst du Frankfurt.

Ich bin als Helfer in T1 angemeldet. Zur Not ziehe ich dich aus dem Wasser.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.