gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Thunfisch aus der Dose - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Thunfisch aus der Dose! Eine Frage des Geschmacks oder ist sogar der eine gesünder?
In Sonnenblumenöl 19 20,21%
Im eigenen Saft 70 74,47%
Thunfisch gibts bei mir nur frisch von der Theke 5 5,32%
Teilnehmer: 94. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2011, 14:47   #57
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Sorry, MickFi... Deine beharrlichen wie praxisfernen Korinthenkackereien entbehren nicht einer gewissen Komik.
Ach, wenn du dass komisch und nicht verbittert siehst, ist ja alles OK.
Ich find ja auch komisch, dass du den Begriff der "Nachhaltigkeit" extrem weit definierst (frisch von der Theke) und dass du ansonsten die von der Lebensmittellobby gemachten "Qualitätssiegel" alle als korruptes Produkt bezeichnest und dass man auf keine Fall darauf vertrauen könne, da die NUR die Interessen der korrupten Lebensmittelbranche vertreten, beim Fisch aber auf einmal darauf vertraust

EDIT:
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
sowie zudem der Einschätzung von GREENPEACE, wo man guten Gewissens welchen Fisch kaufen kann. Da ich nicht beim Fang dabei bin, bleibt mir nichts anderes übrig.

http://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei/
Habe mir mal dein Link angeguckt. Die Fische die da zu sehen sind, sind NICHT die Fische, die man mit gutem Gewissen essen kann, sondern es werden die Fische beschrieben. Was Thunfisch angeht, unterstützt diese Seite mein vorher genanntes Argument, laut deiner Greenpeace-Seite ist nämlich Thunfisch "GRUNDSÄTZLICH NICHT VERTRETBAR". AUSNAHME SKIPJACK aus dem Ost- und Westatlantik, West und Zentralpazifik und Indischer Ozean gefangen mit HANDLEINE oder Route und Leine.

Bei dem Skipjack handelt es sich aber um PseudoThunfisch, der eben fast nur in Dosen angeboten wird. Bekommt dein Händler den tatsächlich den Skipjack als Frischware mit Handfangmethode, dann wäre das in der Tat nachhaltig und bei einem Preis von 3€/100g noch spott billig dazu!

Geändert von Antischwimmer (28.02.2011 um 17:24 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 20:27   #58
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
spott billig?! mystisch
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 20:45   #59
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
spott billig?! mystisch
Naja, PinkPoison hat offensichtlich eine Quelle, wo man frischen weißen MSC Thunfisch für 2,99/100g bekommt. Hier in Bremen gibt es zahlreiche Möglichkeiten frischen Fisch zu kaufen, aber wenn ich mal seltener Weise frischen weißen Thunfisch aus nachhaltiger Fischerei sehe, dann mindestens für 40€/kg, also MINDESTEN 4€/100g.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 00:03   #60
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Paleos essen roh?
Das glaub ich nicht.
Das wär ja widerlich.
Ich esse Thunfisch fast nur roh.
Thunfisch aus der Dose esse ich superduper selten(wenn, im eigenem Saft) weil ich den noch nie besonders mochte, wogegen ich Sardinen und Makrelen aus der Dose liebe aber auch gaanz selten esse.
Ich esse aber gerne rohen Thunfisch, aber dann als Sushi/Sahimi. Es gibt nichts Geileres als Sashimi.

Allerdings esse ich nicht oft Thunfisch, da er sehr quecksilberhaltig ist.
Sardinien sind da kein Problem. Ich esse auch frische gegrillte Sardinen gerne. Sardinen und Makrelen sind was Schwermetalle angeht die, die am Wenigsten kontaminiert sind.

Es gibt aber Bodybuilder, die jahrelang mehrere Dosen Thunfisch TÄGLICH essen.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich find es putzig, wenn sich Leute für 2000 EUR Laufräder, Biestmilch, Ackerschachtelhalmkonzentrat und ähnlichen Unsinn leisten und dann jammern, dass sie sich kein frisches Obst und Gemüse vom regionalen Bauern leisten können... . Einmal das unverschämte Startgeld für einen Original-Ironman gespart und bei einem kleinen aber ebenso feinen Langdistanzwettbewerb gemeldet - und schon finanziert die vermiedene Abzocke einmal wöchentlich 200g feinsten frischen Thunfisch.
Das Gleiche musste ich auch bei dem Beitrag denken. Gleichzeitig finde ich persönlich es ein wenig degeneriert, wenn einer nie kocht oder sogar nicht kochen kann. Dann ist man IMMER auf Nahrung angewiesen, die andere gemacht haben.
Viele erlernen mühselig das Kraulen, aber eine Tätigkeit wie Kochen, daß JEDEN(ohne Nahrung kann man nicht leben, aber ohne Triathlon schon) betrifft und zwar mehrfach täglich, finden manche als "zu viel Mühe"......

Geändert von Lui (01.03.2011 um 00:24 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 01:03   #61
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.552
wenn ich mir jetzt einen audi A6 und eine Carbonflotte leisten kann, muss das nciht zwangsläufig bedeuten, dass ich als Student ausreichend Geld für eine Grundernährung hatte. Heute gebe ich natürlich einiges an Geld für meine Ernährung aus, alleine schon wegen der quantitativen Masse. Donnerstag kaufe ich wieder ca. 50kg Nahrung
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 04:23   #62
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
wenn ich mir jetzt einen audi A6 und eine Carbonflotte leisten kann, muss das nciht zwangsläufig bedeuten, dass ich als Student ausreichend Geld für eine Grundernährung hatte. Heute gebe ich natürlich einiges an Geld für meine Ernährung aus, alleine schon wegen der quantitativen Masse. Donnerstag kaufe ich wieder ca. 50kg Nahrung
Wie oft kaufst Du 50 kg Nahrung? ...coole Aktion

...wobei das sicher schneller zusammen kommt als man denkt...
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 06:41   #63
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.552
immer dann, wenn Markenware beim discounter um 33-40% runtergesetzt wird, die sich länger hält. Das ist dannn deutlich günstiger als z.B. Metro für die ich auch eine KArte habe.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 07:39   #64
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Naja, PinkPoison hat offensichtlich eine Quelle, wo man frischen weißen MSC Thunfisch für 2,99/100g bekommt. Hier in Bremen gibt es zahlreiche Möglichkeiten frischen Fisch zu kaufen, aber wenn ich mal seltener Weise frischen weißen Thunfisch aus nachhaltiger Fischerei sehe, dann mindestens für 40€/kg, also MINDESTEN 4€/100g.
ok also net sausauteuer sondern einfach sauteuer :-) aber spottbillig auch wieder net :-))
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.