Der hat sooo viele Sachen gemacht, das könnte ich gar nicht mehr alles aufzählen. Hab das mal gemacht, bei mir passiert aber nichts. Naja, falls es wirklich eine Entzündung ist, dann war es genau das falsche, die letzten 2 Wochen auf Ibu zu verzichten.
Die empfohlene Tagesdosis liegt zwischen 1200 Milligramm und 2400 Milligramm Ibuprofen. Eine Einzeldosis sollte 800 Milligramm Ibuprofen nicht überschreiten.
Bei der Anwendung von IBU-ratiopharm 600 Filmtabletten bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren gilt:
An einem Tag werden zwischen zwei IBU-ratiopharm 600 Filmtabletten (1200 Milligramm Ibuprofen) und vier IBU-ratiopharm 600 Filmtabletten (2400 Milligramm Ibuprofen) eingenommen. Eine Einzeldosis beträgt eine IBU-ratiopharm 600 Filmtablette (600 Milligramm Ibuprofen).
Soll ich vielleicht mal was mehr nehmen als 2X300?
Achja, habe jetzt am Freitag noch einen Termin bei meiner Krankengymnastik wo ich knapp ein Jahr war (Novotergum). Da darf ich jetzt nochmal 6 mal hin.
Die empfohlene Tagesdosis liegt zwischen 1200 Milligramm und 2400 Milligramm Ibuprofen. Eine Einzeldosis sollte 800 Milligramm Ibuprofen nicht überschreiten.
Bei der Anwendung von IBU-ratiopharm 600 Filmtabletten bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren gilt:
An einem Tag werden zwischen zwei IBU-ratiopharm 600 Filmtabletten (1200 Milligramm Ibuprofen) und vier IBU-ratiopharm 600 Filmtabletten (2400 Milligramm Ibuprofen) eingenommen. Eine Einzeldosis beträgt eine IBU-ratiopharm 600 Filmtablette (600 Milligramm Ibuprofen).
Soll ich vielleicht mal was mehr nehmen als 2X300?
Achja, habe jetzt am Freitag noch einen Termin bei meiner Krankengymnastik wo ich knapp ein Jahr war (Novotergum). Da darf ich jetzt nochmal 6 mal hin.
Ich würde IBU ab sofort in einer Dosis von Null nehmen und den Mist in die Tonne werfen. Punkt. In Deinem Fall Schmerzmittel nehmen und weiter zu laufen, ist in etwa so, als wenn das Haus brennt, der Rauchmelder Alarm schlägt und Du schaltest den Rauchmelder aus, statt das Feuer zu löschen.
Ich würde mich der Vermutung von Noiram anschließen und mich entsprechend ihren Ratschlägen verhalten. Was die Schmerzen auf der OS-Rückseite angeht, hab ich Dir weiter oben schon mal das Gesamtpaket an denkbaren Ursache-Wirkungsketten gepostet. Im Regelfall ist es nicht nur ein Muskel, der die Probleme macht, sondern eine ganze Reihe (die üblichen Verdächtigen: Piriformis, Gluteus Minimus (!!), Gluteus Medius, Quadratus Lumborum(!!), Semitendinosus, Semimembranosus.) Ich möchte wetten, dass Du in mehr als nur einem Trigger sitzen hast. Möglicherweise zieht der Piriformis das ISG ein wenig aus der Facon - nicht umgekehrt. Wenn Du nicht schon ein paar Geburten hinter Dir hast, ist ein ausgeleiertes ISG eher unwahrscheinlich.
Was Deine Ernährung angeht (und dazu passt es tyischerweise, dass die Probleme im Herbst/Winter auftreten) tippe ich mal auf Verschlackung des Bindegewebes, was auch und gerade bei Deiner Ernährung denkbar ist. Dies drückt auf den Ischias und andere Strukturen und behindert den reibunsgslosen Lymphfluss und führt (zumindest für den Schulmediziner) zu recht rätselhaften Schmerzsyndromen.
Alle (weil säuernden) Getreide- und Milchprodukte sowie Hülsenfrüchte und Süßkram würde ich mal für ne Weile streichen und den Fleisch/Fischkonsum auf max. 100g/Tag begrenzen. Obst und Gemüse in rauen Mengen (da basisch) und zwar nach Möglichkeit roh (unerhitzt). Mindestens 2 Liter mineralarmes oder destilliertes Wasser trinken, das zieht anorganische Mineralablagerungen aus dem Körper, während Du mit Obst und Gemüse organische Mineralien nachfüllst. Kaffee in dieser Zeit minimieren. Wenn Du einen Entsafter hast, dann trinke täglich mindestens 0,5 l frisch bereiteten Saft aus Karotte, Spinat und Stangensellerie oder aus Karrote und Roter Beete. Pasteurisierte Supermarktsäfte sind für die Tonnen - nur frisch wirkt. Und das bisweilen wie ein Wunder.
Du wirst feststellen, dass sich deine gesamte Muskulatur entspannen wird und geschmeidiger werden wird, je länger Du Dich so ernährst. Nach vier Wochen solltest Du zumindest eine erste deutliche Besserung verspüren. Vielleicht richtet sich dadurch dein ISG von selbst ein, da der Piriformis (oder ein anderer Muskel der ursächlich ist) nachgibt.
Mit Bindegewebsmassagen und warmen Basenbädern (zb mit Kaiser Natron) kannst Du nachhelfen.
Ich würde IBU ab sofort in einer Dosis von Null nehmen und den Mist in die Tonne werfen. Punkt. In Deinem Fall Schmerzmittel nehmen und weiter zu laufen, ist in etwa so, als wenn das Haus brennt, der Rauchmelder Alarm schlägt und Du schaltest den Rauchmelder aus, statt das Feuer zu löschen.
so sieht es aus.
Kein Sport mit irgendwelchen Medikamenten oder gehörst du auch zu denjenigen, die sich vor dem Rennen eine Schachtel Aspirin reindröhnen, damit es nicht so schmerzt?
Finde die Ursache, behebe sie wenn möglich und dann kann es weitergehen.
Im Regelfall ist es nicht nur ein Muskel, der die Probleme macht, sondern eine ganze Reihe (die üblichen Verdächtigen: Piriformis, Gluteus Minimus (!!), Gluteus Medius, Quadratus Lumborum(!!), Semitendinosus, Semimembranosus.) Ich möchte wetten, dass Du in mehr als nur einem Trigger sitzen hast. Möglicherweise zieht der Piriformis das ISG ein wenig aus der Facon - nicht umgekehrt. Wenn Du nicht schon ein paar Geburten hinter Dir hast, ist ein ausgeleiertes ISG eher unwahrscheinlich.
Gruß Robert
Genauso denke ich auch. Haargenau das ist es nämlich immer bei mir und Lucys Beschwerden hören sich identisch an.
Wow, habe gerade erst entdeckt, dass Ihr genau die gleichen Probleme wie ich habt. Das ist ja super interessant was hier alles steht!
Ich hoffe Ihr seit nicht böse, wenn ich dies nun nutze um mich hier reinzudrängen
Ich hatte die Problematik ein paar Wochen super in Griff, aber nur, weil ich die Triggerpunkte selber konsequent jeden Tag bearbeitet habe. Nun bin ich seitlich gestürzt und mein Osteo hat nun richtig viel zu tun...
Ich neige prizipiell auch zu Krämpfen. Ob ich übersäuert bin haben wir schon getestet. Das ist nicht der Fall.
Bei mir ist es auch immer eine Gradwanderung... gar kein Sport, macht es schlimmer, da ich im Job den ganzen Tag sitze, zuviel Sport verkrampft die Muskulatur zu stark. Schwimmen hilft bei mir am besten. Aber halt, weil ich da richtig entspannen kann.
Sonst mache ich morgens und abends immer kurz Dehnübungen. z.B. Gerade auf den Rücken liegen. Ein Bein gestreckt, das andere Knie wird an den Oberkörper gezogen. Manchmal schaffe ich es eine kleine Blockade des ISG so zu lösen.
Ohne Dehnen komme ich nicht klar.
Sonst soll ich die innere Bauchmuskulatur, nicht die "grossen" Muskeln sondern die tief innen liegenden zu stärken. Das hat bisher gut geholfen. Auf den Rücken legen, den Bauch anspannen und wie in der Schwangerschaftsgymnastik den Beckenboden anspannen und dann ganz leicht die angewinkelten Beine abwechselnd vom Boden abheben. Ich muss dann seitlich am Hüftknochen fühlen, ob ich es richtig mache....das hat massiv geholfen!
Sorry, ich kann das nur so laienhaft beschreiben!
Aktuell krampfen nun aber auch irgendwie die inneren Muskeln und es zieht in den Schambereich.
Ausserdem habe ich zwei Schmerzpunkte am Knie, da finde ich die Triggerpunkte nicht mehr und ich kann erst in zwei Wochen wieder zum Osteo.
@pinkpoison, vielleicht kannst Du mir helfen ?
Deinen Buchtipp muss ich gleich ordern!
Der eine zieht von vorne gesehen, seitlich der Innenseite des Knies so kurz über/neben der Kniescheibe und der andere Innenseite Knie unten direkt neben dem Schienbein.
So, nun gehe ich erstmal auf die Matte, dehnen und Tennisball-Selbst-Quälen...
Gute Besserung Lucy!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Erstmal will ich was klarstellen. Ja, ich nehme Ibu. Aber nicht, weil ich damit laufen will. Ich mache jetzt Laufpause (seit Samstag bin ich nicht mehr gelaufen) bis es wieder gut geht, aber ich möchte doch wenigstens GEHEN können und das ist mir ohne Ibu momentan nicht möglich.
Mittwoch geh ich nochmal zum Arzt, Freitag zur KG. Ich werde jetzt wieder täglich dehnen und mehr Kraftübungen machen.
Das mit der Ernöhrung ist so eine Sache. Ich weiß nicht, wo ich die Zeit hernehmen soll, das alles zu kaufen, zuzubereiten usw., ich lebe nicht ungesund aber ich habe auch keine vorbildliche Ernährung. Aber ich kann echt nicht glauben, dass soetwas der Auslöser sein kann?? Ich mein, ich ess ja schon gesünder als 80% aller Menschen.
Achja, ich finds echt erstaunlich, wieviele scheinbar mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben...
Mittwoch geh ich nochmal zum Arzt, Freitag zur KG. Ich werde jetzt wieder täglich dehnen und mehr Kraftübungen machen.
Das mit der Ernöhrung ist so eine Sache. Ich weiß nicht, wo ich die Zeit hernehmen soll, das alles zu kaufen, zuzubereiten usw., ich lebe nicht ungesund aber ich habe auch keine vorbildliche Ernährung. Aber ich kann echt nicht glauben, dass soetwas der Auslöser sein kann?? Ich mein, ich ess ja schon gesünder als 80% aller Menschen.
Dehnen ist im Falle von wahrscheinlich vorhandenen Triggerpunkten kontraproduktiv und ein vertriggerter Muskel ist nicht trainierbar. Andere Muskeln werden dadurch stärker belastet und vertriggern ihrerseits. Mit genau diesem Blödsinn (Dehnen und Kräftigen) entstehen Dominoeffekte.
Obst und Gemüse kaufen dauert genau so lang wie Nudeln, Schoggi usw zu kaufen. Ich versteh das Problem nicht?!?
Ein Liter selbst gemachter Obst-/gemüsesaft dauert in der Zubereitung samt Reinigung des Entsafters maximal 15 Minuten.
Und - ja - genau Deine Art von Ernährung kann sehr wohl die Ursache solcher Probleme sein. Ist eben auch eine Frage der genetischen Prädisposition. Sei froh, dass sich das Zipperlein nur in den Muskeln bemerkbar macht und nicht schleichend un unmerklich in irgendwelchen lebenswichtigen Organen. Der Stoffwechsel anderer Leute, die auf der Couch lümmeln hat mit Deinem nichts zu tun und das Lamentieren bringt Dich kein Stück weiter. Die Couchpotatoes, die von Junk-Food leben, bekommen die Quittung früher oder später in Form der typischen Zivilisationskrankheiten, Demenz und frühem Tod.