und würde mir 'was Verünftiges' kaufen.
Shimano, Campa(!)(oder Fulcrum), Citec, kannste alles in dem guten Gewissen fahren, Ersatzteile zu kriegen, wennst wirklich welche brauchen solltest....
Wenn´s der Meister schon so deutlich sagt dann würde ich mich mal nach den Fulcrum Racing 1 umsehen, ich fahre die jetzt etwa ein halbes Jahr und bin absolut begeistert.
Vom Gewicht sind die sogar noch einen Tick leichter als die Bontrager
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen
der olympische Gedanke lebt
lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
Kauf dir was gescheites!
Nix gegen die Bontragers oder American Classic, aber die kaufen irgendwelche Einzelteile, labeln die und steckense zusammen.
Wenn du in drei Jahren ne Speiche brauchst (oder ein Lager, nen Freilauf, oder...) kann dir kein Aas mehr sagen, wann was wo drin war und wennde in der zeit, in der du ergebnislos rumtelefonierst Arbeiten gehst, kannste dir nen neuen Laufradsatz ´für kaufen.
Ich hab jede Woche Terz mit solchen 'exotischen' Sachen, selbst nen Rolf-Laufradsatz für dens keinen Support mehr gibt, der also als Zeitbombe tickt, und würde mir 'was Verünftiges' kaufen.
Shimano, Campa(!)(oder Fulcrum), Citec, kannste alles in dem guten Gewissen fahren, Ersatzteile zu kriegen, wennst wirklich welche brauchen solltest. Und du kriegst jemanden ans Telefon, der dir sagt, was du brauchst, bzw. der es deinem Händler schickt.
(Oder frag doch mal spasseshalber bei Amazon nach ner Ersatzspeiche für den Laufradsatz... )
und was würdest Du mir dann empfehlen, wenn 500 EUR die absolute Obergrenze ist?
Bontrager keine Ersatzteile?! würd mich stark wundern, weil der Verein/Shop bei dem ich fahre, verkauft mir die Teile... und die haben im Geschäft eh nur Trek (i.e. Bontrager) und Colnago, DeRosa...
da werd ich dann wohl eine Ersatzspeiche herbekommen?!
sch.... das wundert mich jetzt echt, diese Aussage, dachte Bontrager sei ne gute (Standard)marke...
Campa, na, also da zahlt man sich ja dumm und dämlich und fahrt dann mit einem 2 kg Satz umher :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Wenn´s der Meister schon so deutlich sagt dann würde ich mich mal nach den Fulcrum Racing 1 umsehen, ich fahre die jetzt etwa ein halbes Jahr und bin absolut begeistert.
Vom Gewicht sind die sogar noch einen Tick leichter als die Bontrager
naja, um 660 EUR find ich die Teile im Netz... sind 200 EUR mehr :-(
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
und was würdest Du mir dann empfehlen, wenn 500 EUR die absolute Obergrenze ist?
Die besten von Campa, die du dafür findest.
Zondas sollten sich für 0,5k durchaus ausgehen.
Zitat:
Bontrager keine Ersatzteile?! würd mich stark wundern, weil der Verein/Shop bei dem ich fahre, verkauft mir die Teile... und die haben im Geschäft eh nur Trek (i.e. Bontrager) und Colnago, DeRosa...
da werd ich dann wohl eine Ersatzspeiche herbekommen?!
Probiers aus. Meine Erfahrungen sprechen jedenfalls klar dagegen.
Wir haben allerdings kein Abo bei TREK und ich kann dir zu Österreich nicht sagen, wie der Vertrieb von denen dort ist.
In Deutschland könnte ich dir zB. zu FELT-Hausmarke-Laufrädern durchaus grünes Licht geben, weil ich weiss, dass die Jungs bei SportImport nen Plan haben, aber ich kenne halt auch genug Marken, wo das nicht der Fall ist.
Generell kannste schonmal davon ausgehen, dass du ins Klo greifst, wenn Vertrieb und Service getrennt sind (In Germanien DT oder Ritchey zum Beispiel). Da fühlt sich dann keiner zuständig und du telefonierst dich deppert, ohne wirklich voranzukommen.
Zitat:
sch.... das wundert mich jetzt echt, diese Aussage, dachte Bontrager sei ne gute (Standard)marke...
So guter Standard wie alles, was funktioniert oder zumindest solange es funktioniert. Die Qualität einer Marke zeigt sich aber immer erst im Schadensfall und da hab ich halt so meine Erfahrungen...
Zitat:
Campa, na, also da zahlt man sich ja dumm und dämlich und fahrt dann mit einem 2 kg Satz umher :-)
Genau. Absolut richtig.
Und dennoch spielense jenseits irgendwelcher Messwerte, wo sie nie brillieren, in der Summe ihrer Eigenschaften stets in der Oberliga.
Wer war das neulich hier, der seine Ventos gegenüber den viermal so teuren, testsieggeadelten Sonstwasrädern übern grünen Klee gelobt hat? Glaurung?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Sybenwurz:
"Nein, um Himmels Willen!!!! Bloss nix von DT (ausser Speichen und 240er Naben...).
Wennst unbedingt so nen LRS willst, hab ich noch nen 300km gefahrenen und dann gegen Citec getauschten...
Das iss genauso Wegwerfware wie die in dem Fred geposteten (der vertrieb von DT und der Service sind gesplittet mit dem Effekt, dass keiner richtig verantwortlich ist und von beiden gemeinsam das Statement kommt, "könne nedd sein, gabs nie Probleme mit...")(und Speichenbrüche sind sowieso schonmal gar keine Garantie/Gewährleistung, sowas kann ja immer mal passieren und die "wissen ja nedd, was mit den Rädern alles gemacht wurde"...)
500Öre iss halt auch ne harte Nuss, sonst hätte ich gesagt: Shamal.
Generell: bei Citec könntste für die 3000er ein Angebot in dem Preisbereich mit etwas Suchen finden, die sind einfach technisch gut und haltbar.
Bei Campa spielt irgendwie sehr stark das subjektive Empfinden rein. Die sind in keinem Test in keiner Disziplin richtig gut, in ihrer Gesamtheit aber unvergleichglich geil fahrbar. Hab Dejo für das RATA zu den Shamal geraten, der war anschliessend völlig ausm Häuschen mit den Laufrädern...
Also lange Nase, kurzer Sinn: kauf dir die besten Campa-Laufräder, die du für dein Budget kriegst. Ist allerdings kein grosses Problem: schon die Khamsin würde ich den 1450ern von DT vorziehen und fürn Satz Sciroccos dürfte dein Budget eh reichen.
Hau rein!"
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Fragen (sorry die Lästigkeit, aber seit Jana Rosa auf der Welt ist muss ich auf jeden Cent schauen hehe):
1) sind die 200 EUR Differenz vom Zonda zum Neutron gerechtfertigt (für die knapp 100 g, und sonstiges?!)
2) welchen der drei würdest du nehmen?
3) kann das echt sein, dass diese 3 Laufräder besser sind als die Bontrager, die 1000 EUR kosten würden?!
4) finde ich die Teile im Netz irgendwo noch günstiger?! wenns nicht mehr als 10-20 EUR Unterschied sind ists mir egal, weil ich sowieso einige Conti4000S bestelle und bei bike24 bisher gute Erfahrungen gemacht habe...
THANX! "
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Rosl:
"ah sorry,
und
5) was meinst Du wiegen die Campa EURUS von 2005? hab die nämlich noch am Rad und grad nicht die mega Lust bei beiden Rädern die Reifen und Schläuche abzumontieren um zu wiegen :-)
die werden wohl hoffentlich deutlich mehr wiegen als die 3 vorhin genannten Modelle?!
6) hast Du sonst noch einen Tuning-Tipp für mich?! scheiße weißt ich fahr mit dem DeRosaKing von 2005 rum, das Teil wiegt etwas zw. 8,5 und 9 kg alles zusammen und meine direkten Konkurrenten da vorne düsen alle mit 6,5 kg Rädern umher haha... außerdem haben die in allen Rennen immer Privatverpfleger am Streckenrand und selbst muss man alles mitschleppen (nochmal +2 kg)...
also Conti4000S, enge Kleidung, die neuen Laufräder, Flickzeug endlich mal daheimlassen, 8.5 bar... sonst noch was vergessen? :-)"
__________________ L' It alia vive in biciclletta.