gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WM im TV: Antreten zum gemeinsamen Daumendrücken! - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint > Hamburg City-Man / WM
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2007, 22:45   #57
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Wie machen das denn die Radfahrer? Von Kadertests habe ich da nie gehört...
Meisterschaften + Trainer/Verantwortliche.

Diese Tests bei den Kadertrias sind doch völliger Unsinn. Welcher Training kennt seine Leute nicht eh? Warum muss man da im März rumkloppen, um irgendwas rauszufinden, was einem offenen Augen eh sagen? Und was sagen einem solo 10k, wenn man nicht weiß, wie derjenige im Rennen taktieren kann bzw. wie frisch er/sie auf auf die Strecke geht? Und wenn die Trainer ihre Leute nicht gut genug kennen, dann sollen sie sich andere Gedanken machen...
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 23:07   #58
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Wenn auf diese Tests hin trainiert werden, sind sie wirklich Unsinn. Aber aus dem Training heraus geben sie doch einen guten Hinweis über aktuelle Leistungsstärke und Schwächen verglichen mit den Anderen bzw mit der eigenen Leistung des Vorjahres. Bei den Biathleten und Langläufern ist das doch auch üblich (2x sogar, glaube ich). Und es geht ja nur um die WC-Nominierung, die Startplätze für WM / EM werden ja nach Platzierungen vergeben.

Zur (relativen) Bedeutungslosigkeit der Schwimmleistung bei der LD vielleicht noch ein anderes Extrem als Beispiel: Jan Sibbersen schwimmt 2004(?) in FFM 6min Vorsprung auf die nächsten Verfolger heraus und wurde bei ca. km 90 auf dem Rad geschluckt.... Aber Du hast auch Recht, dass man bei den Männern auf Hawaii nicht viel Zeit verlieren darf bei Schwimmen, sonst hat man keine Chance.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 23:16   #59
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Bei den Biathleten und Langläufern ist das doch auch üblich (2x sogar, glaube ich). Und es geht ja nur um die WC-Nominierung, die Startplätze für WM / EM werden ja nach Platzierungen vergeben.
So ist es bei den Kader-Trias ja auch. Ein paar sind für den Weltcup gesetzt, der Rest darf sich testen lassen.

Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Zur (relativen) Bedeutungslosigkeit der Schwimmleistung bei der LD vielleicht noch ein anderes Extrem als Beispiel: Jan Sibbersen schwimmt 2004(?) in FFM 6min Vorsprung auf die nächsten Verfolger heraus und wurde bei ca. km 90 auf dem Rad geschluckt....
Klar, aber schick bei den Männern oder Frauen auf KD oder LD einen richtigen Schwimmer auf die Strecke und der lässt die auch ziemlich blöd aussehen und hat dennoch nach ein paar Kilometern nichts mehr zu melden.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 01:31   #60
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Die Laufstrecke in Hamburg ist wohl auch keine 10km lang

btw. lange rede kurzer Sinn. Ich finde es scheiße, dass eine Weltmeisterschaft zu einer Quali für irgend einen Wettkampf in 2008 missbraucht wird. Wer weis ob eine von den Mädels bis dahin nicht schon schwanger ist und nur noch wandern geht. Aber dieses blöde Kadersystem in Deutschland war ja noch nie so toll. Ich erinnere nur an den Dicken Finger bei der letzten RadWM einer Deutschen Athletin

Und wenn ich es vorher gewußt hätte, dass es so ist, dann wäre ich wohl nicht so begeistert an der Strecke gewesen

Eine WM, auch noch im eigenen Land, als Quali zu nehmen ist einfach nur krank und zeigt wiedermal warum unsere Athleten oft einfach nur untergehen, die müssen immer schön ihre Startplätze für die nächsten Wettkämpfe sichern. Mehrmals 5. ist da halt besser als 1 Mal Weltmeister.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 05:13   #61
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
"WIR SIND U23!!!" [potentielles bild-zitat ende]

ich find's nur genial, wie thomas john da bei der wm nach 2 triathlon-jahren mitmischt.... hab ich erwähnt: geniaaaal!!!!
und 2005 hab ich noch mit den "ehemaligen leistungsschwimmer mit triathlon-ambitionen" am beckenrand geplauscht... einfach nur krass! (zitat: "ich kann nicht laufen"^^)
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 07:47   #62
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Den Bericht über das U23 Rennen bei Triathlon TV fand ich auch cool. Richtig spannend rübergebracht.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 09:21   #63
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nein, das siehst Du richtig. Ohne diesen Unfug hätte man eine schöne Mannschaftsarbeit machen, Dittmer aus der zweiten Gruppe in die erste ziehen und damit eine mögliche Medaille holen können.
Das hat u.a auch Nicolas Spirig gemacht und so geholfen dass zwei Frauen aus der zweiten Radgruppe die Teamkollegin Magali Di Marco Messmer noch einholten (Dittmer war am Schluss ja nur knapp vorne). Spirig fuhr die zweitbeste Radzeit, arbeitet in zweiten Gruppe viel und konnte danach ihr Laufpotential (3. EM) nicht mehr abrufen. Warum die Deutschen und Schweizer sich nicht ein Beispiel z.B. an den Amerikanerinnen (3 oder vier in Spitzengruppe, Benett führte nie und wurde 3.) nehmen in mir ein Rätsel.

Hier noch der 'NZZ am Sonntag' Artikel dazu.

Scheinbar wird die WM auch auf dem Schweizer Fernsehen (SF2) übertragen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 09:43   #64
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich kann mich noch an die anfänge, als über drafting zumindest diskutiert wurde , erinnern.
da wurde ja genau dieser mannnschaftsaspekt als besondere taktische variante, die das rennen interessant machen soll angeführt.
muss rene da zu 100% recht geben, die sieger bei den deutschen waren gestern nur ihre trainer, denn die haben jetzt bis peking ja wiedermal ruhe und ihren job gesichert.
einfach nur traurig.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.