Wie machen das denn die Radfahrer? Von Kadertests habe ich da nie gehört...
Meisterschaften + Trainer/Verantwortliche.
Diese Tests bei den Kadertrias sind doch völliger Unsinn. Welcher Training kennt seine Leute nicht eh? Warum muss man da im März rumkloppen, um irgendwas rauszufinden, was einem offenen Augen eh sagen? Und was sagen einem solo 10k, wenn man nicht weiß, wie derjenige im Rennen taktieren kann bzw. wie frisch er/sie auf auf die Strecke geht? Und wenn die Trainer ihre Leute nicht gut genug kennen, dann sollen sie sich andere Gedanken machen...
Wenn auf diese Tests hin trainiert werden, sind sie wirklich Unsinn. Aber aus dem Training heraus geben sie doch einen guten Hinweis über aktuelle Leistungsstärke und Schwächen verglichen mit den Anderen bzw mit der eigenen Leistung des Vorjahres. Bei den Biathleten und Langläufern ist das doch auch üblich (2x sogar, glaube ich). Und es geht ja nur um die WC-Nominierung, die Startplätze für WM / EM werden ja nach Platzierungen vergeben.
Zur (relativen) Bedeutungslosigkeit der Schwimmleistung bei der LD vielleicht noch ein anderes Extrem als Beispiel: Jan Sibbersen schwimmt 2004(?) in FFM 6min Vorsprung auf die nächsten Verfolger heraus und wurde bei ca. km 90 auf dem Rad geschluckt.... Aber Du hast auch Recht, dass man bei den Männern auf Hawaii nicht viel Zeit verlieren darf bei Schwimmen, sonst hat man keine Chance.
Bei den Biathleten und Langläufern ist das doch auch üblich (2x sogar, glaube ich). Und es geht ja nur um die WC-Nominierung, die Startplätze für WM / EM werden ja nach Platzierungen vergeben.
So ist es bei den Kader-Trias ja auch. Ein paar sind für den Weltcup gesetzt, der Rest darf sich testen lassen.
Zitat:
Zitat von Müder Joe
Zur (relativen) Bedeutungslosigkeit der Schwimmleistung bei der LD vielleicht noch ein anderes Extrem als Beispiel: Jan Sibbersen schwimmt 2004(?) in FFM 6min Vorsprung auf die nächsten Verfolger heraus und wurde bei ca. km 90 auf dem Rad geschluckt....
Klar, aber schick bei den Männern oder Frauen auf KD oder LD einen richtigen Schwimmer auf die Strecke und der lässt die auch ziemlich blöd aussehen und hat dennoch nach ein paar Kilometern nichts mehr zu melden.
Die Laufstrecke in Hamburg ist wohl auch keine 10km lang
btw. lange rede kurzer Sinn. Ich finde es scheiße, dass eine Weltmeisterschaft zu einer Quali für irgend einen Wettkampf in 2008 missbraucht wird. Wer weis ob eine von den Mädels bis dahin nicht schon schwanger ist und nur noch wandern geht. Aber dieses blöde Kadersystem in Deutschland war ja noch nie so toll. Ich erinnere nur an den Dicken Finger bei der letzten RadWM einer Deutschen Athletin
Und wenn ich es vorher gewußt hätte, dass es so ist, dann wäre ich wohl nicht so begeistert an der Strecke gewesen
Eine WM, auch noch im eigenen Land, als Quali zu nehmen ist einfach nur krank und zeigt wiedermal warum unsere Athleten oft einfach nur untergehen, die müssen immer schön ihre Startplätze für die nächsten Wettkämpfe sichern. Mehrmals 5. ist da halt besser als 1 Mal Weltmeister.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
ich find's nur genial, wie thomas john da bei der wm nach 2 triathlon-jahren mitmischt.... hab ich erwähnt: geniaaaal!!!!
und 2005 hab ich noch mit den "ehemaligen leistungsschwimmer mit triathlon-ambitionen" am beckenrand geplauscht... einfach nur krass! (zitat: "ich kann nicht laufen"^^)
Nein, das siehst Du richtig. Ohne diesen Unfug hätte man eine schöne Mannschaftsarbeit machen, Dittmer aus der zweiten Gruppe in die erste ziehen und damit eine mögliche Medaille holen können.
Das hat u.a auch Nicolas Spirig gemacht und so geholfen dass zwei Frauen aus der zweiten Radgruppe die Teamkollegin Magali Di Marco Messmer noch einholten (Dittmer war am Schluss ja nur knapp vorne). Spirig fuhr die zweitbeste Radzeit, arbeitet in zweiten Gruppe viel und konnte danach ihr Laufpotential (3. EM) nicht mehr abrufen. Warum die Deutschen und Schweizer sich nicht ein Beispiel z.B. an den Amerikanerinnen (3 oder vier in Spitzengruppe, Benett führte nie und wurde 3.) nehmen in mir ein Rätsel.
ich kann mich noch an die anfänge, als über drafting zumindest diskutiert wurde , erinnern.
da wurde ja genau dieser mannnschaftsaspekt als besondere taktische variante, die das rennen interessant machen soll angeführt.
muss rene da zu 100% recht geben, die sieger bei den deutschen waren gestern nur ihre trainer, denn die haben jetzt bis peking ja wiedermal ruhe und ihren job gesichert.
einfach nur traurig.