gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Regensburg 2010 - Manöverkritik der Premiere - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2010, 22:55   #57
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Nee, das war eher 24 € Freitag, 8 € Sonntag und 26 € Montag und das Essen war an keinem der Tage so gut wie früher z.b. in Frankfurt. Wenn man natürlich einen trinkfesten Begleiter hat dann kann der mit so ein paar Weizen .....
Wozu beschwert ihr euch denn: es steht doch jedem frei, es wird doch niemand gezwungen dorthin zu gehen.
Ich habe alles auch bezahlt, um meine Frau nicht alleine gehen zu lassen, wusste im Voraus, dass der Gegenwert miserabel ist. Wobei ich das Verhalten der Veranstalter keineswegs akzeptiere.

Das Finisherbuffet war quasi ein Schnapper(Hinweis für die Veranstalter: das kann man auch für 15 Euro verticken )schon alleine weil ich 4 Bier getrunken habe. Da war die Kohle wieder drin. Die drei Stullen on top waren schlimmer als ein Stück Pappe! Aber quasi ja geschenkt.

Bei dem Rest ist mir die Vorgehensweise unter dem M Dot schon seit spätestens 1999 klar und bekannt, als ich in Kona 30 Dollar für das Awarddings bezahlt habe und nix zu essen bekommen hatte, schlicht, weil zu wenig für alle da war....man muss halt sparen.
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 23:07   #58
Volker
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 101
Wenn du die Überschrift lesen würdest geht es um Mänöverkritik und nicht um Beschwerden. Habe nur die Preise festgestellt und Qualität verglichen. Hatte keinen Begleiter dabei der bezahlen musste.
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 00:01   #59
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Wenn du die Überschrift lesen würdest geht es um Mänöverkritik und nicht um Beschwerden. Habe nur die Preise festgestellt und Qualität verglichen. Hatte keinen Begleiter dabei der bezahlen musste.
Ruhig Blut, ich habe die Überschrift ja gelesen, vielleicht nehmen sich die Veranstalter auch mal diese Punkte vor ...ich hatte auch nicht vor, mich zu beschweren.Aber es geht ja auch anders. In Roth ist zwar das Essen(Awarddings) nicht für lau, aber dadurch, dass man den Eintritt frei lässt bietet man den Geehrten auch eine grössere Plattform und den Athleten und dem Veranstalter die Möglichkeit mehr Sponsoren an Land zu ziehen....
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 03:05   #60
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Nur das wir über dasselbe reden:
Nudelparty 24 Euro
Awardparty 26 Euro
Finisherzelt 8 Euro


Alles klar, jetzt habe ich es verstanden. Ich war am Montag wohl zu früh da, da hing noch was mit 8Euro.

Als ich im Ziel war, war es 22Uhr, als ich aus dem Sanzelt war, war es 23Uhr, ich war gar nicht im Finnisherzelt, sorry.

26Euro ist für den Montag auch zu viel.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 11:03   #61
tri2b-loewe
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri2b-loewe
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
...
Schwimmen:
Beim nächsten Mal das Schwimmen auf 2 Runden mit Landgang verändern.
...
bitte nicht !!!
__________________
Mach die Augen zu, dann siehst du weiter!

***
mein Training
tri2b-loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 15:51   #62
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Vieles wurde schon geschrieben, deshalb nur kurz mein Statement dazu:

Pasta-Party: Gute Logistik, kein Gedränge, Weissbier und normales Bier in alkfrei und mit Alk: Sehr gut. Leider kein Obst und Preis für Partner viel zu teuer.

Startunterlagen: Warum man das in der Altstadt machen musste und nicht direkt am Dultplatz ist mir auch unklar. Rucksack-Thema wurde ja schon erörtert.

Check-In: Parkplatz schon genannt, zum Glück haben wir einen SUV. Bei schlechtem Wetter hätte es ein Chaos gegeben.
Sonst Check-In sehr professionell, persönliche Betreuung, sehr schnell, top !

Schwimmen: Wechselzone alles top, bzgl. Schwimmstrecke wurden die Kritikpunkte (Bojen etc.) ja schon genannt. Landstart fand ich sehr gut.

Rad- und Laufstrecke: Keine Kritikpunkte, Verpflegungsstellen gut, Helfer top motiviert

Zielbereich: Enttäuschender Athletes Garden (da bietet ja jeder Dorf-Marathon mehr im Ziel...), als Verpflegung gibt es wieder das Zeug von der Laufstrecke, wer will denn das noch haben... Okay, im Zelt dann etwas besser, aber auch hier weit hinter Roth zurück.
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 12:53   #63
sloopy
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
Startunterlagen: Warum man das in der Altstadt machen musste und nicht direkt am Dultplatz ist mir auch unklar. Rucksack-Thema wurde ja schon erörtert.
Die Rucksackausgabe in der Altstadt war doch sicher um alle Athleten zu den dortigen Ständen hinzuführen.
sloopy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 14:37   #64
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
Vieles wurde schon geschrieben, deshalb nur kurz mein Statement dazu:

Pasta-Party: Gute Logistik, kein Gedränge, Weissbier und normales Bier in alkfrei und mit Alk: Sehr gut. Leider kein Obst und Preis für Partner viel zu teuer.

Startunterlagen: Warum man das in der Altstadt machen musste und nicht direkt am Dultplatz ist mir auch unklar. Rucksack-Thema wurde ja schon erörtert.

Check-In: Parkplatz schon genannt, zum Glück haben wir einen SUV. Bei schlechtem Wetter hätte es ein Chaos gegeben.
Sonst Check-In sehr professionell, persönliche Betreuung, sehr schnell, top !

Schwimmen: Wechselzone alles top, bzgl. Schwimmstrecke wurden die Kritikpunkte (Bojen etc.) ja schon genannt. Landstart fand ich sehr gut.

Rad- und Laufstrecke: Keine Kritikpunkte, Verpflegungsstellen gut, Helfer top motiviert

Zielbereich: Enttäuschender Athletes Garden (da bietet ja jeder Dorf-Marathon mehr im Ziel...), als Verpflegung gibt es wieder das Zeug von der Laufstrecke, wer will denn das noch haben... Okay, im Zelt dann etwas besser, aber auch hier weit hinter Roth zurück.
Nachtrag noch: Bei der Anfahrt zum WK am Sonntag morgen sollten zwei Anfahrtsspuren geschaffen werden: Eine für diejenigen, welche tatsächlich parken wollen und eine für die Leute, die nur "abliefern". Ich denke, die Tatsache, dass man ALLE auf dieses Strohfeld dirigiert hat, hat zu den erwähnten Staus geführt. Auch wir sind dann lieber ausgestiegen und zu Fuss weiter.
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.