...die richtig harten Typen gehen natürlich trotzdem zu Fuß runter, und drücken so ihre Solidarität gegenüber dem Betreuer aus
Vom Prinzip her ein toller Spirit. Aber ich würde das von meinem Athleten nach diesen 226 Km nicht einfordern. Sagst ja selbst, dass du letztes Jahr oben am Gipfel schön kaputt warst (völlig normal nach einer/dieser LD).
Ok, aber ich würde gerne ein Finnish von meiner eigenen Leistungs- und Leidensfähigkeit abhängig machen und nicht von der Leistungsfähigkeit anderer.
Das sehe ich genau so! Wobei das Finish natürlich auch so möglich ist, aber eben nur ein Finish 2.Klasse. Wir haben bei einem Engländer in der Hütte gewohnt, der den "Cut-off" bei km 32,5 der Laufstrecke von der Zeit her zwar geschafft hatte, aber trotzdem nicht hoch gelassen wurde, weil #172 oder so. Der war ziemlich angefressen.
Zitat:
Zitat von maifelder
Das lädt förmlich zum überzocken ein. Quasi immer unter den ersten 160 zu sein und wenn ich hinter der Markierung bin, fange ich an zu borten.
Im Vorfeld wurde auch Kritik laut, dass es jetzt nicht mehr ein Rennen gegen sich selbst und max. noch die Uhr ist, sondern auch gegen die anderen Starter. Das verstößt gegen den eigentlichen Geist der Veranstaltung. Finde ich auch schade, allerdings wollen die Veranstalter auch mal nach Hause und im letzten Jahr war ich erst um 1.30 Uhr mit der Gondel im Tal.
Alles klar, hat sich erledigt, da bekommt mich niemand rein.
Danke. Bin schon mal mit dem MTB 1000hm (5km) statt mit der Gondel.
Zitat:
Zitat von pioto
Du startest ja auch nicht, musst also eh runter laufen
Und wenn du doch startest (habe ich evtl. überlesen): die richtig harten Typen gehen natürlich trotzdem zu Fuß runter, und drücken so ihre Solidarität gegenüber dem Betreuer aus
Na also, so machen wir das (sage ich jetzt mal großkotzig )