Geplant ist ein Tri-Top. Wenn es kühl oder feucht aussieht habe ich aber sicher noch ein Kurzarmradtrikot und eine Weste in T1.
Der Entscheid fällt dann wenn ich aus dem Wasser komme.
Kann man für den COACHPOST (km 2.7/16.7/30.8) etwas abgeben oder muss man selbst sorgen das dort etwas steht?
Da ich keine Begleiter habe ist das nicht gut möglich. Ein paar Gels wären da aber nicht schlecht. Es würde schön zwischen die anderen posten mit gels passen.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
AA DRINK High Energy ist ein Getränk mit 16,5g KH pro 100 ml, also hypoton. Ob das nun 500ml oder 750 ml Flaschen sein werden kann ich dir allerdings nicht sagen.
Wenn das bei dir hypoton ist, hast du ein Problem...
Hypoton - geringe "Konzentration" als im Blut
Hyperton - höhere "Konzentration" als im Blut
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Sorry, hast recht, geht aber ja eigentlich auch eher um die Menge KH pro Einheit, als darum obs nun iso, hypo oder hyper ist.
Was die Coachposts angeht bin ich mir auch nicht sicher, ich rechne einfach damit, dass ich dort keine Gels etc. deponiert hab und werde wohl das Risiko eingehen und mir beim km 8,2 gleich mal 3-4 Gels geben lassen und die Dinger testen, im Zweifelsfall muss ich mir Cola und Iso über die Runde kommen, was auch definitiv geht (hatte in FFM nur ein oder 2 Gels).
Aber warum ist noch nichts genaues über die AK-Einteilung raus? In der Starterliste ist nur H21 - H40 - H45 ... aufgeführt ... das kommt mir doch etwas sehr seltsam vor.
Klamottentechnisch werde ich mir definitiv ne lange Tight in T1 und T2 deponieren, wenn ich etwas nicht ertragen kann, dann Kälte, ansonsten kommt ne Windweste ans Rad und ne Windjacke wird ebenfalls mit in T1 deponiert, falls es doch kühler als erwartet sein sollte. Armlinge sind denke ich bei allen dabei.
Geplant ist ein Tri-Top. Wenn es kühl oder feucht aussieht habe ich aber sicher noch ein Kurzarmradtrikot und eine Weste in T1.
Der Entscheid fällt dann wenn ich aus dem Wasser komme.
Ich bin halt am überlegen, wenn es tatsächlich regnen sollte. Reicht da eine Windweste?
Machs von der Wettervorhersage ab, wenn nicht für den ganzen Tag Regen angesagt ist, dann reicht ne Weste in Kombination mit Armlingen bestimmt, wenn mit Dauerregen zu rechnen ist, zieh was langes an, schlimmer als in Roth 2008 kann's kaum werden und dieses Mal hab ich dann wie gesagt ne Tight mit im Wechselbeutel
Aber warum ist noch nichts genaues über die AK-Einteilung raus? In der Starterliste ist nur H21 - H40 - H45 ... aufgeführt ... das kommt mir doch etwas sehr seltsam vor.
Gibt es überhaupt eine Unterteilung in H25, H30 H35 oder ist hier endlich dudes Traum wahrgeworden, dass es keine Age Groups unter 40 mehr gibt? In der Ergebnisliste von 2009 gibt es auch keine M30 oder so ähnlich.... -> Wozu auch
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Naja im letzten Jahr gabs schon noch die Unterteilung in <24, dann allerdings ne große Klasse 24-39 und dann in 5-jahres-schritten nach oben. Wäre für mich einfach interessant vorher zu wissen, ob es da dann ne <24 gibt, wo ich mich dieses Jahr doch noch jung fühle .