lach... nee... die Ärzte sind da Sachlich korrekt... als ich wenige Wochen nach der OP aber ins Krankenhaus ging weil ich meinte auf der anderen Seite was zu spüren, bekam ich als Antwort von meinem Arzt... er hätte den Verdacht mir gefalle es wenn er an mir herumfummle, statt zu dieser Zeit Kaffee zu trinken... ich fand das zum schießen... es nimmt einem irgendwie auch den Druck finde ich...
Meine Laufkumpels waren da auch locker, was mir sehr geholfen hat. Jetzt werden sie halt von einem mit nur einem Ei "versägt" (bis auf einen), was noch frustrierender sei... solche reaktionen finde einfach genial. Vor allem weil man dadurch zu keinem Zeitpunkt ausgegrenzt wird.
Gruss Theo
Naja, meine Ärzte waren eher recht spaßbefreit. Als ich vor meiner zweiten OP meinte: "Sie brauchen ncihts markieren, Sie können nur noch den richtigen entfernen! Danach ist da unten wenigstens wieder alles symmetrisch." ist denen beinahe das Skalpell aus der Hand gefallen. Auch sonst haben die mich immer seltsam angschaut, wenn ich nicht direkt zusammen gebrochen bin, als es mal wieder schlechte Nachrichten gab.
Sofern ich die Gefühle aktuell betroffener Menschen verletzt habe, lag das nicht in meiner Absicht und tut mir leid. Bitte nehmt es nicht allzu ernst – es war ein kleiner Scherz, mehr nicht.
Grüße,
Arne
Hi Arne,
kein Problem. Mir war klar, das das nicht bös gemeint war. Aber ich finde die Fomulierung etwas ... hm, naja....
Naja, meine Ärzte waren eher recht spaßbefreit. Als ich vor meiner zweiten OP meinte: "Sie brauchen ncihts markieren, Sie können nur noch den richtigen entfernen! Danach ist da unten wenigstens wieder alles symmetrisch." ist denen beinahe das Skalpell aus der Hand gefallen. Auch sonst haben die mich immer seltsam angschaut, wenn ich nicht direkt zusammen gebrochen bin, als es mal wieder schlechte Nachrichten gab.
Nopogobiker
wie gesagt, es ist evl. auch ne Charaktersache wie man damit umgeht. Bei mir war es ehrlich genau so wie Arne es schrieb, ich habe mich zu keinem Zeitpunkt krank gefühlt... Kurz nach Therapien schwach, aber nie krank.
Aber schluss damit... zurück zum Thema... ist ja schon fast melodramatisch lächerlich...
Ich selbst darf mich jedes Jahr wieder mit der Nada rumschlagen, da die einen riesen Wind machen, um mir meine TUE zu verlängern. Da reicht bei weitem nicht ein Attest, sondern hier muss immer ein komplettes Gutachtergremium den Fall begutachten. Und das sogar bei einem Hobby Sportler wie mir. Zusätzlich noch regelmäßige Blutbilder zur Kontrolle.
r
Das ist doch kein "Rumschlagen" sonder nur richtig!
Hm, hast Du mal mit einem qualifizierten Endokrinologen gesprochen? Frag den mal nach Testopflastern... Die gibt es nicht mehr, bzw. niemand verwendet die noch, da sie außer Hautirritationen nichts bringen.
Testosteron wird entweder als Gel verabreicht (das man sich auf Bauch oder Arme schmiert) oder eben in Form von Testoviron oder Nebido als Injektion. (Die sind aber ewig lange nachweisbar - Nebido sogar über ein Jahr).
...
Nopogobiker
Als Arzt darf ich dir sagen, dass es Testosteron-Pflaster (z.B. Testopatch) sehr wohl noch gibt. Da ich sie aber selber nicht anwende, kann ich dir nicht sagen, ob es juckt oder nicht. Ob als Pflaster oder Gel: es sind hochwirksame Dopingmittel, die vor allem bei Ausdauersportlernz.B. für die schnellere Regeneration und bei Kraftsportlern vorwiegend zum Muskelaufbau verwendet werden. Man spricht je nach Anwendung/Dosis von 30%. Landis wird unterstellt, dass er es auch während der Tour angewendet hatte. Hab jetzt die Etappe nicht mehr genau im Kopf, aber da hatte er einen Einbruch und am nächsten Tag eine schwere Bergtappe gewonnen. Es wurden dabei zu hohe Testosteronwerte festgestellt...
Wo du die Gels oder Salben hinschmierst ist (fast) egal. Je dünner die Haut (z.B. Innenarmseite) desto besser wird es resorbiert.
Kein Sportler, bzw. sein Doping-Helfer wäre so blöd sich Nebido (Testosteronundecanoat),also ein Langzeit-Retard-Präparat zu verabreichen, eben weil es lange nachweisbar ist. Die "normalen" Testosterone die in betrügerischer Weise über die Haut appliziert werden können, haben eben nur eine sehr kurze Halbwertszeit, sind also nur schwer bis garnicht nachweisbar. Man muß hier klar zwischen medizinisch indizierter Applikation und Doping unterscheiden. Die verfolgten Ziele sind unterschiedlicher Natur.
Jemand, der das aus medizinischen Gründen braucht gebe ich ein Langzeitpräparat, damit er nicht oft zum Arzt muß. Die Doper nehmen das schnellwirksame und schnell abbaubare, damit sie der WADA die Zunge rausstrecken können...
Unterm Strich kann bei bei Lance nur mutmaßen. Wissen tun wir es alle nicht. Umso besser würde ich es finden, wenn endlich (Doping-)Gewissheit herrschen würde. Dass er clean ist/war glauben wohl nur noch die Gutgläubigsten unter uns.
__________________ Mach die Augen zu, dann siehst du weiter!