Ironmansub10h hat doch recht. Viele im hinteren Bereich haben eine Ausrüstung dabei, als wollten sie für eine Woche durch die Wüste marschieren. Ist doch alles unnötiger Ballast (und sieht sch.... aus ).
Das mit dem Ausrüstungswahn sieht man nicht nur ganz hinten im Feld, sondern auch im Mittelfeld. Außerdem gibt es bei den langsamen Läufern auch viele, die nicht dick sind, oder ein Arsenal an Krimskrams mit sich herumschleppen. Zumindest habe ich das so gestern beobachtet und auch bei anderen Wettkämpfen, wo ich bewusst langsam gelaufen bin. Wie das Mittelfeld so ausgerüstet ist, sehe ich sonst bei meinen Wettkämpfen. Ich selber laufe gerne mit möglichst wenig Ballast - wenn ich auf Bestzeit gestern gelaufen wäre, sicher in kurz/kurz mit Armlingen, Buff und Handschuhen. Aber da ist auch jeder anders im Temperaturempfinden und muss das einfach ausprobieren. Meinen ersten HM bin ich auch in lang/lang gelaufen und hatte zur Sicherheit ein Trinkfläschchen dabei. 2 Verpflegungsstationen in Frankfurt empfinde ich auch nicht gerade als üppig, aber es geht. Letztes beim Rodgau Ultra habe ich eine Läuferin getroffen, die trotz üppig bestückter Verpflegungsstation, an der man alle 5 km vorbei kam, einen Trinkgürtel dabei hatte. Ich habe sie gefragt, warum sie denn so viel Kram mit sich rumschleppt (beim Ultra ist das Lauftempo unterhaltungsfreundlich entspannt) und sie sagte mir, dass sie leicht Magenprobleme bekommt und daher ihre Maltomischung dabei hat, von der sie weiß, dass sie ihr bekommt.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Ich lese bei ironmansub10 einen Tipp heraus, spaßig formuliert, mit einer kleinen Spitze. Aber nichts wofür er geteert, gefedert und gevierteilt werden sollte.....
Stimmt, Bestzeit würde ich auch nicht mit Sonnenblumen auf dem Kopf versuchen!
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Kekos Story ist der Klassiker in Bezug auf falsches einschätzen von Laufstrecken! (...)
Stimmt. Das dauert einige Jährchen, bis man seine Laufstrecken anhand der Laufzeit richtig schätzen kann. Zuletzt gestern habe ich eine Strecke mit dem Radel ausgemessen, die ich anhand meiner Laufzeit auf 16km geschätzt habe. Mit Wald, mit Bergen,... .
Ich war gespannt wie ein Flitzebogen.... und bäm: 16,2km.
Vorher das gleiche bei meiner 27km Runde. Nach einmal laufen Volltreffer. Das ist schon ein tolles Gefühl, wenn man sieht, dass man ein gutes Tempogefühl entwickelt hat.
Meine erste 10er Laufrunde zu von Null auf 42 Zeiten war auch verdammt schnell (allerdings nicht für mich),
waren nämlich nur 7km (wie sich viiiiiel später heraus stellte)....
Ich bin ~1982 (oder so) meinen ersten 10er gelaufen. Ich hatte vorher jemanden gefragt, wo die Strecke langgeht und bin sie dann am Wochenende vorher mal locker abgelaufen: 38min!!! (die Zeiten sagte mir damals noch nichts)
Ich besorgte mir die Ergebnisliste vom Vorjahr und sah, dass der Sieger 36min brauchte. Der Sieg war mir also quasi sicher. Mein erster Volkslauf und ich würde als junger Kerl gleich mal alle abhängen!
Am Wettkampftag stellte ich mit Erschrecken fest, das ich im Training eine zu kurze Runde gelaufen war - nur ca. 7km.
1km vorm Ziel konnte ich nicht mehr und mußte eine Gehpause einlegen. Am Ende gewann ich - sagen wir mal - "nicht ganz" meinen ersten Volkslauf.
Oh Gott, das muß ja wirklich hart gewesen sein! Aber eine sehr schöne und lustige Geschichte!
Ich bin ~1982 (oder so) meinen ersten 10er gelaufen. Ich hatte vorher jemanden gefragt, wo die Strecke langgeht und bin sie dann am Wochenende vorher mal locker abgelaufen: 38min!!! (die Zeiten sagte mir damals noch nichts)
Ich besorgte mir die Ergebnisliste vom Vorjahr und sah, dass der Sieger 36min brauchte. Der Sieg war mir also quasi sicher. Mein erster Volkslauf und ich würde als junger Kerl gleich mal alle abhängen!
Am Wettkampftag stellte ich mit Erschrecken fest, das ich im Training eine zu kurze Runde gelaufen war - nur ca. 7km.
1km vorm Ziel konnte ich nicht mehr und mußte eine Gehpause einlegen. Am Ende gewann ich - sagen wir mal - "nicht ganz" meinen ersten Volkslauf.