nette Kommetare hier.
Ich habe für mich mal folgendes mitgenommen.
Im Grunde ist es das, wa ich auch schon bei kürzeren Distanzen
praktiziere:
Wenn es gut läuft, lass ich es laufen, egal welche Strecke geplant ist.
Falls dann die EB nicht so ausfällt wie vorgenommen (so wie gestern)
wird der Trainingseffekt trotzdem vorhanden sein.
Schließlich: wer nicht schnell läuft läuft nicht schnell, das ich 10km
einigermaßen flott laufen kann weiß ich, es tut aber gut zu wissen,
dass man nach einem flotten 30er trotzdem gut regeneriert und das
beruhigt. Zudem macht mir Laufen einfach Spaß. Wenn ich durch das
Training mal in einem Wettkampf nicht so gut abschneide wie ich
vielleicht könnte, ist das nicht schlimm.
Ich bin jetzt steinalt und bin denke ich meine PB's alle gelaufen, da
kann ich auch mal laufen wie ich Lust habe.
Der Spaß steht im Vordergrund!
|