gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinnvolle Nahrungsergänzungmittel? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2009, 17:04   #57
Wombel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombel
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: München
Beiträge: 128
So, während hier der Sinn der NEMs in Frage gestellt wird, bekenne ich mich dazu. Ich nehme seit etwa zwei Jahren Spirulina Algen und bin der Meinung, dass mir das etwas bringt (Vegetarier daher mit den ganzen B Vitaminen etwas schwierig). Synthetisch hergestellte Vitaminpräparate halte ich aufgrund der fehlenden Polyphenole und andere sekundärer Pflanzenstoffe (und der schnellen Anflutung im Plasma) für nicht ideal/rausgeschmissenes Geld. Vor längeren rad/Koppeleinheiten supplementiere ich Arginin, zusätzlich bei Fettstoffwechseltraining BCAAs, nach dem Krafttraining Glutamin und bei Kopfweh Aspirin ;-). Und dann noch (der Ruf ist eh dahin...) Panaceo eine Woche vor dem Hauptwettkampf der Saison. Da ich leider keinen Zwillingsbruder habe, kann ich keine verlässlichen, objektiven Aussagen zur Wirksamkeit machen, ich bilde mir allerdings heftig ein, dass das Arginin in Kombi mit dem Glutamin die Regeneration fördert ( hat mir im Vergleich zur letzten Saison einen Ruhetag pro Woche gespart).
Dauernd nehme ich den Krempel nicht und achte auch auf eine ausgewogene Basisernährung. Nun ist es aber manchmal so, dass es nach einer langen harten Koppeleinheit kaum möglich ist, das ganze Eiweiß (muss ja auch das richtige Eiweiß mit entsprechneder biologischer Verfügbarkeit sein), Eisen und was weiß ioch noch alles in sich rein zu stopfen. ich betrachte das als Investition in meinen Körper und denke, dass die Kohle daher sinnvoller investiert ist, als für Carbonflaschenhalter oder ähnliches Zubehör.
Ach ja, Kreatin fehlt noch in meiner Nahrungsergänzungsmeile, hat da jemand Erfahrungen mit?
__________________
EWIG WÄHRT AM LÄNGSTEN
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 19:49   #58
Alter Schwede
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2007
Beiträge: 67
Kreatin nehme ich während der "heißen" Phase der IM-Vorbereitung (Mai/Juni) und bilde mir ein, daß es mir ermüdungsfreier über die langen & intensiven Einheiten hilft.

Ich kenne das Zeug noch aus meiner BB-Zeit.
Da hat es definitiv dazu beigetragen höhere Gewichte zu bewältigen.

Aber ganzjährige Anwendung:klares NEIN!

Grüße
__________________
Ja Nee is` klar - und meine Oma hat auch `n Fahrrad!
Alter Schwede ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 19:54   #59
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von Alter Schwede Beitrag anzeigen
Kreatin nehme ich während der "heißen" Phase der IM-Vorbereitung (Mai/Juni) und bilde mir ein, daß es mir ermüdungsfreier über die langen & intensiven Einheiten hilft.

Ich kenne das Zeug noch aus meiner BB-Zeit.
Da hat es definitiv dazu beigetragen höhere Gewichte zu bewältigen.

Aber ganzjährige Anwendung:klares NEIN!

Grüße
kreatin sollte man wirklich nur in kuren supplementieren da sich sonst der körper daran gewöhnt kein kreatin mehr zu produzieren!
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 14:09   #60
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Ad Insulinfreisetzung... Zitat aus den Vorlesungsfolien unseres (Innsbrucker) Vorstandes für Innere Medizin...

"PRIMARY STIMULI FOR INSULIN SECRETION:
-GLUCOSE
-ARGININE, LEUCINE
-KETONE BODIES
-FATTY ACIDS

Sekundäre Stimuli der
Insulinsekretion
GIP (Gastric Inhibitory Peptide)
GLP-1 (Glucagon-Like Peptide -1)"
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 22:55   #61
Iwein
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Iwein
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 38
Ich staune, mit welcher Fachkompetenz hier diskutiert wird und ziehe den Hut (keine Ironie). Ich selbst habe auch keinen Zwillingsbruder, bastel aber gerade einen und werde nächste Saison mit ihm paralleltrainieren - mal schauen, wer dann die NEMs nimmt - er oder ich. Bis dahin folgendes:
Da ich insgesamt wenig Lust habe, mich endlos mit biochemischen Vorgängen zu befassen, greife ich gerne zu Kombi-NEMs, die versprechen, alles z beinhalten, was der Freizeitsportler so braucht. Relativ lange (die ganze vorletzte und vorvorletzte Saison) habe ich T.Go genommen. Das kommt aus dem Hause Celagon, ist ein Konzentrat, eine Flasche reicht ca. 1 Monat und kostet ca. 40 Euro. Eine leistungssteigernde Wirkung habe ich nicht verspürt, aber: in beiden Saisons war ich nicht ernsthaft krank, nur kleine Erkältungen. Diese Saison habe ich das Zeug nicht genommen und war im Frühjahr 2 Wochen komplett ausgeschaltet, sowie auch jetzt zur Zeit. Ich habe keine Ahnung, ob das an dem Zeug liegt. Ich denke aber, da nächstes Jahr meine erste LD anliegt, werde ich die Kraftbrühe sicherheitshalber wieder trinken. Schafft ja auch Arbeitsplätze in Deutschland. In mir keimt aber die Vermutung, dass insgesamt der Placebo-Effekt am wichtigsten ist. Hat schon jemand Akupunktur zur Regeneration probiert? Und wäre das auch ein NEM?
__________________
Iwein - Triathlet der Kompaktklasse- Abbildung ähnlich, Modell enthält Sonderausstattung
Iwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 23:06   #62
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Also bei Preisen um 1Euro pro Tag werde ich immer skeptisch.
Hab mal ne Studie gelesen und da kam raus, dass das genau die Summe ist, die Freizeitsportler bereit sind dafür auszugeben.
Früher war das übrigens 1 DM.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 23:19   #63
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Hoemma Kinnas, wat soll dat denn?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 23:26   #64
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.590
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Hoemma Kinnas, wat soll dat denn?
Ey Alta, wir tun hier labern über voll krass Zeuch.
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.