gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Achilles-Sehne - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2009, 20:01   #57
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Hi,
ich kann nur raten:
... Lass die Physio auch mal das ESG prüfen, bei leichter "schieflage" kann dies auch verantwortlich sein.
'schuldigung ... was ist/heißt bitteschön "ESG" ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 21:09   #58
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
'schuldigung ... was ist/heißt bitteschön "ESG" ...
Vermutlich ISG:

http://de.wikipedia.org/wiki/Iliosakralgelenk
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 08:57   #59
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Ich könnt ausflippen...

Hallo...
hatte ja im Oktober mit meiner linken Sehne Probleme.Seit gestern Abend zwickt jetzt die rechte Sehne -und Sonntag wäre wieder ein Lauf angestanden....

Weiß ja jetzt was ich machen muss...allerdings kotzt es mich echt an....

Und nach dem keine alten Schuhe mehr lauf, hab ich jetzt meinen neueren NB in Verdacht.Ich nehm an, der druckt irgendwie auf die Sehne und reizt sie so...

diesmal ist sie nicht so arg geschwollen und ich hoff, dass es morgen am Ruhetag besser wird.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 09:58   #60
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Hallo...
hatte ja im Oktober mit meiner linken Sehne Probleme.Seit gestern Abend zwickt jetzt die rechte Sehne -und Sonntag wäre wieder ein Lauf angestanden....

Weiß ja jetzt was ich machen muss...allerdings kotzt es mich echt an....

Und nach dem keine alten Schuhe mehr lauf, hab ich jetzt meinen neueren NB in Verdacht.Ich nehm an, der druckt irgendwie auf die Sehne und reizt sie so...

diesmal ist sie nicht so arg geschwollen und ich hoff, dass es morgen am Ruhetag besser wird.
Schau dir mal den Link an...

http://www.triggerpoints.net/_sgg/m2m3_1.htm

Dort speziell dann den Bereich "Posterios Ankle Pain"... "Soleus"... wenn dein Schmerzbereich mit den roten Bereichen in den Grafiken korrespondiert, dann such in der Gegend wo die Kreuze eingezeichnet sind nach Muskelverhärtungen (die können auch sehr klein wie eine Erbse sein) und drücke so fest du kannst drauf (ca. 90 Sekunden). Wenn Du dabei den Achillessehnenschmerz vom laufen reproduzieren kannst, dann hast du den Hauptgewinn gezogen, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit enorm hoch, dass du das Problem so lösen kannst.

Nach zwei bis drei Durchgängen im 24-Stunden-Abstand könnte das Problem erledigt sein. Meist ist es nicht die Sehne, sondern lediglich von Triggerpunkten ausstrahlender Schmerz.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 10:19   #61
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Schau dir mal den Link an...

http://www.triggerpoints.net/_sgg/m2m3_1.htm

Dort speziell dann den Bereich "Posterios Ankle Pain"... "Soleus"... wenn dein Schmerzbereich mit den roten Bereichen in den Grafiken korrespondiert, dann such in der Gegend wo die Kreuze eingezeichnet sind nach Muskelverhärtungen (die können auch sehr klein wie eine Erbse sein) und drücke so fest du kannst drauf (ca. 90 Sekunden). Wenn Du dabei den Achillessehnenschmerz vom laufen reproduzieren kannst, dann hast du den Hauptgewinn gezogen, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit enorm hoch, dass du das Problem so lösen kannst.

Nach zwei bis drei Durchgängen im 24-Stunden-Abstand könnte das Problem erledigt sein. Meist ist es nicht die Sehne, sondern lediglich von Triggerpunkten ausstrahlender Schmerz.

Gruß Robert
danke für den link.
sehr hilfreich.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 11:25   #62
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
@Pinkpoison: Danke auch von mir für den Link. Meine Physio findet bei mir immer wieder wundervoll schmerzhafte Triggerpunkte, sind die weg, gehts mir dafür wieder besser.

@Kupferle: ich hab den Thread grad mal überflogen, du hast dir Einlagen machen lassen nach einer Fußdruckanalyse, richtig? Meine ganz persönliche Erfahrung: ich lass mir Einlagen nur nach Laufbandanalyse machen, ich gehe bzw. stehe lt. Fußdruckanalyse auf der Aussenkante, demnach bräuchte ich aussen gestützte Schuhe, beim Laufen allerdings knicke ich nach innen. Das ist aber erst auf dem Laufband zu erkennen. Ich laufe jetzt mir Einlagen die die Stütze innen haben und komme damit gut zurecht.

LG

Bine
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 12:12   #63
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
und drücke so fest du kannst drauf (ca. 90 Sekunden).
Robert, ich habe das vorhin mal versucht 90 Sekunden auf eine Stelle zu drücken. Mir ist nach 30 der Daumen abgefalllen. Wie machst Du das? Hast Du ein Hilfsmittel dafür?
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 12:38   #64
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Training :P

du kannst dir damit helfen den Daumen mit der anderen Hand zu unterstützen oder du nimmst die Fingermittelgelenke anstatt dass Endglied oder am bequemsten ist es ein Stäbchen zu nehmen...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.