Seltsamerweise hat das beim bösen Ami keiner so gesehen Der ist der Belzebub persönlich, obwohl dessen Blutbeutel nie gefunden wurden......
Auch eine Form von Scheinheiligkeit
Stilblüten des Nationalismus......
P.S.
Hätte er's zugegeben hätte er heute seine Ruhe
Man kann es ganz unabhängig von der Nationalität als äußerst unfair empfinden wie die Medien mit Ihm umgehen und wie er als dumme Sau durchs Dorf getrieben wird. Das wird keiner der anderen Radpros. Auch nicht ein Lance Armstrong. Ganz im Gegenteil. Die meisten Radsportgrößen können sich trotz bestehender Dopingverdachtsmomenten, bzw. Beweisen noch immer feiern lassen.
Da tut dem Ulle, wo ja sonst alle auf Ihn einprügeln, etwas Beistand/Mitleid gut.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
aber ob ausgerechnet schweizer sich da selbstgerecht aus dem fenster lehnen sollten?
Ich denke schon. Ich wüsste jedenfalls so spontan kein Gegenbeispiel.
Waren wir das, die vor der WM einen Siegersong produziert haben??
Ach ne , das war ja jemand anderer.....
Zitat:
Zitat von dude
wieviel "diplome"* gab's denn fuer "die schweiz" schon bei der LA WM?
Medalienspiegel als Qualitätsmerkmal?
Geiles Argument.
Mir jedenfalls ist ein sauberer 14. Platz mehr wert als fünf gedopte Weltmeister!
Aber ich weiss das ist nicht überall so......
Dass das allerdings augerechnet von dir kommt überrascht mich schon einwenig. Ich habe dich bis jetzt für tiefgründiger gehalten...
Auch ein schönes Wochende
P.S. zählst du eigentlich nicht auch schon als Schweizer
Mir jedenfalls ist ein sauberer 14. Platz mehr wert als fünf gedopte Weltmeister!
Aber ich weiss das ist nicht überall so......
Dass das allerdings augerechnet von dir kommt überrascht mich schon einwenig. Ich habe dich bis jetzt für tiefgründiger gehalten...
Auch ein schönes Wochende
P.S. zählst du eigentlich nicht auch schon als Schweizer
ein grossteil der schweizer sind extreme patrioten, daran zweifelt wohl keiner. dies zeigt sich mE eben auch in der buenzli-erfindung der "diplome", die voellig ueberfluessig sind.
und bitte lies' mein posting auf deine aussage "stilblueten des nationalismus" nochmals:
"das ist es ganz bestimmt, sehe ich genauso."
Mir ist schom mehrmals so ein aus dem Zusammenhang gerissenes Argument (*) des Medaillienspiegels von Deutschen aufgefallen. Irgendwie sind sie stolz, dass sie normalerweise bei 10x so viele Einwohnern mehr Medaillien (aber sicher nicht 10x) als die Schweizer machen.
* was hat ein Medaillienspiegel damit zu tun das Ullrich von teil Deutschen immer noch der Held ist. Andere die nicht wie er überführt wurden werden aber durch den Dreck gezogen.
Zitat:
Zitat von massi
Mir jedenfalls ist ein sauberer 14. Platz mehr wert als fünf gedopte Weltmeister!
Aber ich weiss das ist nicht überall so......
Bei Rad fahren und sauber sollten Schweizer aber den Mund nicht zu weit aufmachen
Zitat:
Zitat von massi
Dass das allerdings augerechnet von dir kommt überrascht mich schon einwenig.
Zum ehrlich sein hätte ich das auch nicht von Dude erwarte. Ich sehe das auch eher als ein Stammtisch Argument.
Zitat:
Zitat von dude
ein grossteil der schweizer sind extreme patrioten, daran zweifelt wohl keiner. dies zeigt sich mE eben auch in der buenzli-erfindung der "diplome", die voellig ueberfluessig sind.
von euch beiden erwarte ich eigentlich, dass ihr lesen koennt. aber ihr scheint euch wohl derart auf den schwanz getreten zu fuehlen, dass es dazu nicht mehr gereicht hat.
mir ging es nie um diesen voellig ueberfluessigen, absurden medaillenspiegel , sondern darum, dass die CH es noetig zu haben scheint, das "diplom" zu erfinden, weil dieser voellig ueberfluessige Medaillenspiegel vielen Schweizern offensichtlich und warum auch immer nicht "reicht". das bruellt vor nationalismus. und deshalb sollte sich kein schweizer aus dem fenster lehnen und laut schreien "die deutschen sind im falle ullrich nationalistisch geblendet", auch wenn es so ist!
und dieser duenne wikipediaeintrag zum thema "diplom" ist sicher einem schweizer zu verdanken. herzlichen glueckwunsch.
von euch beiden erwarte ich eigentlich, dass ihr lesen koennt. aber ihr scheint euch wohl derart auf den schwanz getreten zu fuehlen, dass es dazu nicht mehr gereicht hat.
mir ging es nie um diesen voellig ueberfluessigen, absurden medaillenspiegel , sondern darum, dass die CH es noetig zu haben scheint, das "diplom" zu erfinden, weil dieser voellig ueberfluessige Medaillenspiegel vielen Schweizern offensichtlich und warum auch immer nicht "reicht". das bruellt vor nationalismus. und deshalb sollte sich kein schweizer aus dem fenster lehnen und laut schreien "die deutschen sind im falle ullrich nationalistisch geblendet", auch wenn es so ist!
und dieser duenne wikipediaeintrag zum thema "diplom" ist sicher einem schweizer zu verdanken. herzlichen glueckwunsch.
erste denken, dann sprechen!
dude
Hurz!
So auf den Schwanz getreten dass ich mit Kraftausdrücken um mich werfe fühl ich mich eigentlich nicht.....
Ausserdem habe ich schon bemerkt dass wir eigentlich (fast) der gleichen Meinung sind. Was ich überhaupt nicht kapiere;
Was haben die Diplome (war interessiert sich denn dafür??? ausser ein paar Boulevard"journalisten") mit nationalismus zu tun? Die kriegen doch alle! (oder keiner, je nach dem)
Imma logga bleibe.
P.S. Hast du schon gesehen? Es gibt hier auch andere Zeitungen als den Blick....
Was haben die Diplome (war interessiert sich denn dafür??? ausser ein paar Boulevard"journalisten") mit nationalismus zu tun? Die kriegen doch alle! (oder keiner, je nach dem)
da hilft dir vll. die sicht eines aussenstehenden.
keiner ausserhalb der schweiz kennt den begriff "diplom" im sport. als ich diesen das erste mal im radio drs (!) vernommen habe, bin ich fast vom stuhl gefallen. und auch nzz, sf tv etc. benuetzen diesen begriff.
diese "diplome" haben insoweit etwas mit nationalismus zu tun, dass es offensichtlich fuer viele (deiner meinung nach wenige, quod erat demonstrandum) schweizer eine moeglichkeit darstellt, diesen hundsunnoetigen medaillenspiegel so zu erweitern, dass es nach "mehr" aussieht.