gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie ist denn eigentlich der Ullrich drauf? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2007, 16:09   #57
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Ja, ihr habt ja alle recht.

Seltsamerweise hat das beim bösen Ami keiner so gesehen Der ist der Belzebub persönlich, obwohl dessen Blutbeutel nie gefunden wurden......

Auch eine Form von Scheinheiligkeit

Stilblüten des Nationalismus......

P.S.
Hätte er's zugegeben hätte er heute seine Ruhe
Man kann es ganz unabhängig von der Nationalität als äußerst unfair empfinden wie die Medien mit Ihm umgehen und wie er als dumme Sau durchs Dorf getrieben wird. Das wird keiner der anderen Radpros. Auch nicht ein Lance Armstrong. Ganz im Gegenteil. Die meisten Radsportgrößen können sich trotz bestehender Dopingverdachtsmomenten, bzw. Beweisen noch immer feiern lassen.

Da tut dem Ulle, wo ja sonst alle auf Ihn einprügeln, etwas Beistand/Mitleid gut.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 13:11   #58
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
aber ob ausgerechnet schweizer sich da selbstgerecht aus dem fenster lehnen sollten?
Ich denke schon. Ich wüsste jedenfalls so spontan kein Gegenbeispiel.
Waren wir das, die vor der WM einen Siegersong produziert haben??
Ach ne , das war ja jemand anderer.....

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
wieviel "diplome"* gab's denn fuer "die schweiz" schon bei der LA WM?
Medalienspiegel als Qualitätsmerkmal?

Geiles Argument.

Mir jedenfalls ist ein sauberer 14. Platz mehr wert als fünf gedopte Weltmeister!
Aber ich weiss das ist nicht überall so......
Dass das allerdings augerechnet von dir kommt überrascht mich schon einwenig. Ich habe dich bis jetzt für tiefgründiger gehalten...

Auch ein schönes Wochende

P.S. zählst du eigentlich nicht auch schon als Schweizer
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 23:33   #59
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Medalienspiegel als Qualitätsmerkmal?

Geiles Argument.

Mir jedenfalls ist ein sauberer 14. Platz mehr wert als fünf gedopte Weltmeister!
Aber ich weiss das ist nicht überall so......
Dass das allerdings augerechnet von dir kommt überrascht mich schon einwenig. Ich habe dich bis jetzt für tiefgründiger gehalten...

Auch ein schönes Wochende

P.S. zählst du eigentlich nicht auch schon als Schweizer
ein grossteil der schweizer sind extreme patrioten, daran zweifelt wohl keiner. dies zeigt sich mE eben auch in der buenzli-erfindung der "diplome", die voellig ueberfluessig sind.

und bitte lies' mein posting auf deine aussage "stilblueten des nationalismus" nochmals:
"das ist es ganz bestimmt, sehe ich genauso."

gruss
dude, noch kein schweizer
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 09:30   #60
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Medalienspiegel als Qualitätsmerkmal?

Geiles Argument.
Mir ist schom mehrmals so ein aus dem Zusammenhang gerissenes Argument (*) des Medaillienspiegels von Deutschen aufgefallen. Irgendwie sind sie stolz, dass sie normalerweise bei 10x so viele Einwohnern mehr Medaillien (aber sicher nicht 10x) als die Schweizer machen.

* was hat ein Medaillienspiegel damit zu tun das Ullrich von teil Deutschen immer noch der Held ist. Andere die nicht wie er überführt wurden werden aber durch den Dreck gezogen.

Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Mir jedenfalls ist ein sauberer 14. Platz mehr wert als fünf gedopte Weltmeister!
Aber ich weiss das ist nicht überall so......
Bei Rad fahren und sauber sollten Schweizer aber den Mund nicht zu weit aufmachen

Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Dass das allerdings augerechnet von dir kommt überrascht mich schon einwenig.
Zum ehrlich sein hätte ich das auch nicht von Dude erwarte. Ich sehe das auch eher als ein Stammtisch Argument.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
ein grossteil der schweizer sind extreme patrioten, daran zweifelt wohl keiner. dies zeigt sich mE eben auch in der buenzli-erfindung der "diplome", die voellig ueberfluessig sind.
Und die hat dann die Olympia übernommen: Olympisches Diplom

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 09:48   #61
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@felix und massi, for f****s sake

von euch beiden erwarte ich eigentlich, dass ihr lesen koennt. aber ihr scheint euch wohl derart auf den schwanz getreten zu fuehlen, dass es dazu nicht mehr gereicht hat.

mir ging es nie um diesen voellig ueberfluessigen, absurden medaillenspiegel , sondern darum, dass die CH es noetig zu haben scheint, das "diplom" zu erfinden, weil dieser voellig ueberfluessige Medaillenspiegel vielen Schweizern offensichtlich und warum auch immer nicht "reicht". das bruellt vor nationalismus. und deshalb sollte sich kein schweizer aus dem fenster lehnen und laut schreien "die deutschen sind im falle ullrich nationalistisch geblendet", auch wenn es so ist!

und dieser duenne wikipediaeintrag zum thema "diplom" ist sicher einem schweizer zu verdanken. herzlichen glueckwunsch.

erste denken, dann sprechen!
dude

Geändert von dude (02.09.2007 um 11:16 Uhr).
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 12:50   #62
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
@dude, felix und massi:

Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Wenn wir Ulle immer noch toll finden wollen ist das unsere Sache, wenn Ihr Platzierungen feiern wollt, eure.

Christian, der trotzdem gerne in die Schweiz fährt.

PS: Ulle ist doch Schweizer. Warum sollen wir aus Nationalstolz zu dem halten?
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 14:25   #63
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@felix und massi, for f****s sake

von euch beiden erwarte ich eigentlich, dass ihr lesen koennt. aber ihr scheint euch wohl derart auf den schwanz getreten zu fuehlen, dass es dazu nicht mehr gereicht hat.

mir ging es nie um diesen voellig ueberfluessigen, absurden medaillenspiegel , sondern darum, dass die CH es noetig zu haben scheint, das "diplom" zu erfinden, weil dieser voellig ueberfluessige Medaillenspiegel vielen Schweizern offensichtlich und warum auch immer nicht "reicht". das bruellt vor nationalismus. und deshalb sollte sich kein schweizer aus dem fenster lehnen und laut schreien "die deutschen sind im falle ullrich nationalistisch geblendet", auch wenn es so ist!

und dieser duenne wikipediaeintrag zum thema "diplom" ist sicher einem schweizer zu verdanken. herzlichen glueckwunsch.

erste denken, dann sprechen!
dude
Hurz!
So auf den Schwanz getreten dass ich mit Kraftausdrücken um mich werfe fühl ich mich eigentlich nicht.....

Ausserdem habe ich schon bemerkt dass wir eigentlich (fast) der gleichen Meinung sind. Was ich überhaupt nicht kapiere;

Was haben die Diplome (war interessiert sich denn dafür??? ausser ein paar Boulevard"journalisten") mit nationalismus zu tun? Die kriegen doch alle! (oder keiner, je nach dem)

Imma logga bleibe.

P.S. Hast du schon gesehen? Es gibt hier auch andere Zeitungen als den Blick....
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 15:27   #64
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Was haben die Diplome (war interessiert sich denn dafür??? ausser ein paar Boulevard"journalisten") mit nationalismus zu tun? Die kriegen doch alle! (oder keiner, je nach dem)
da hilft dir vll. die sicht eines aussenstehenden.

keiner ausserhalb der schweiz kennt den begriff "diplom" im sport. als ich diesen das erste mal im radio drs (!) vernommen habe, bin ich fast vom stuhl gefallen. und auch nzz, sf tv etc. benuetzen diesen begriff.

diese "diplome" haben insoweit etwas mit nationalismus zu tun, dass es offensichtlich fuer viele (deiner meinung nach wenige, quod erat demonstrandum) schweizer eine moeglichkeit darstellt, diesen hundsunnoetigen medaillenspiegel so zu erweitern, dass es nach "mehr" aussieht.

sapperlott! huareschaiss!

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.