gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Usain Bolt: Neuer Weltrekord 100m 9,58 sec - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2012, 20:58   #57
deejay
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass von den Sprintern in einem Olympischen Finale keiner sauber sein dürfte. Damit wäre dann Bolt wieder der talentierteste.

Der würde auch gewinnen, wenn alle sauber wären. Jetzt sind halt alle voll und er gewinnt.

Ist doch ähnlich wie mit dem 400m WR bei den Frauen. Den hält immer noch Marita Koch aus der damaligen DDR. So, kann man sagen, die war ja auch voll bis oben hin. Klar war sie das. Aber wer will behaupten, dass seit dem alle sauber waren? Gerade auch in den 90ern? Und dennoch kommen und kamen die nicht annähern an diesen WR heran. Das heisst für mich, neben der sogenannten "Präparation" muss Marita Koch auch ein absolutes Ausnahmetalent gewesen sein.
Da bin ich mir nicht so sicher, was die Leistungen von Koch angeht. Mein Verstand sagt mir, dass die Frauen der 70er - späte 80er in den "Präparations-Phasen" wahrscheinlich viel Steroide und/oder auch Testo zugeführt haben könnten. Halte ich bei der Leistung von Koch und auch später bei Griffith-Joyner sogar für sehr wahrscheinlich. Dazu kamen Bartwuchs, tiefe Stimme usw.

Vorallem die Leistungsentwicklung von Flo-Jo war, als sie in Seoul alles abräumte und vor allem bei den Trials zuvor, enorm. Talent hin oder her aber seine Bestzeit auf 100 um knappe 5 Zehntel in einer Saison zu verbessern, ist schon eine Marke.

Etwas überspitzt gesagt passt der Ackergaul/Rennpferd Vergleich hier mE daher nur bedingt. Irgendwas müssen damals wie heute einige anders gemacht haben um solche Leistungen zu vollbringen.

Weshalb soll es ausgerechnet 20 - 30 Jahre nach diesen heute immer noch bestehenden Frauenweltrekorden keine Methoden mehr geben, die genau solche Leistungsentwicklungen bewirken können?

Ich denke alles eine Frage des Preises (nicht nur des Geldes), den man bereit ist dafür zu bezahlen.

J

Geändert von deejay (14.08.2012 um 21:00 Uhr). Grund: Typo
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 21:03   #58
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Steroide und/oder auch Testo klingt wie Kohlenhydrate und/oder auch Zucker ;-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 22:03   #59
deejay
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Steroide und/oder auch Testo klingt wie Kohlenhydrate und/oder auch Zucker ;-)
Das mag fachlich gesehen im Detail zutreffen. Ich denke aber mal, dass einigermaßen klar ist, was damit gemeint war.

J
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.