Xdream nimmt meines Wissens von rund 2.500 Startern jeweils 415 Euro ein - also rund eine Million Euro in der Summe. Ich gehe davon aus, dass dieser Betrag, der ja ein Jahr vorher schon auf dem Konto von Xdream landet, zinsbringend angelegt wird. Die derzeit üblichen 4,5% auf dem Festgeldkonto bringen also schon mehr, als Xdream im Durchschnitt der letzten Jahre an die DTU entrichtet hätte.
...
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Kosten für eine Veranstaltung erst zum Zeitpunkt der Veranstaltung anfallen.
Natürlich gibt es bei dem frühzeitigen Zahlungstermin eine ordentliche Summe an Zinsen aber nicht so wie von dir dargestellt.
Des Weiteren weiß ich nicht wie du auf 4,5% kommst - schlag mal die Zeitung auf.
In vielen anderen Punkten stimme ich mit dir überein.
... Kurt hat an anderer Stelle mitgeteilt, dass der Ironman Regensburg noch von monetären Zusagen abhängig ist. Kann es sein, dass es sich dabei um öffentliche Gelder handelt? Ist es dann nicht widersprüchlich, wenn jemand bei öffentlichen Geldern gerne die Hand aufhält, sich aber weigert einen Bruchteil der Startgelder an den Verband abzuführen? Für einige mag das o.k. sein, für mich nicht. ...
Ich finde es nicht widersprüchlich, da die Veranstaltung einen wirtschaftlichen Mehrwert für die Region bedeutet.
Kurt hat an anderer Stelle mitgeteilt, dass der Ironman Regensburg noch von monetären Zusagen abhängig ist. Kann es sein, dass es sich dabei um öffentliche Gelder handelt? Ist es dann nicht widersprüchlich, wenn jemand bei öffentlichen Geldern gerne die Hand aufhält, sich aber weigert einen Bruchteil der Startgelder an den Verband abzuführen?
Cengiz
Einspruch. Auf eine Vermutung hin negativ schlussfolgern ist nicht zulässig.
Welche Strassen benutzen die Großen denn?
Die DTU/HTV Fraktion macht doch eher Gräben auf..
Die Frage ist aber ernstgemeint.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Kosten für eine Veranstaltung erst zum Zeitpunkt der Veranstaltung anfallen.
Natürlich gibt es bei dem frühzeitigen Zahlungstermin eine ordentliche Summe an Zinsen aber nicht so wie von dir dargestellt.
Des Weiteren weiß ich nicht wie du auf 4,5% kommst - schlag mal die Zeitung auf.
In vielen anderen Punkten stimme ich mit dir überein.
Meist fallen Kosten dann an, wenn die Leistung erbracht und abgenommen wird. Damit fallen die meisten - nicht alle - Kosten im Anschluss an die Veranstaltung an. Ein paar arbeiten auch auf Vorkasse. Richtig ist, dass über das gesamte Jahr ein nicht unerheblicher Kostenappart vorhanden ist. Die Veranstalterabgabe dürfte jedenfalls erst im Anschluss anfallen.
Einspruch. Auf eine Vermutung hin negativ schlussfolgern ist nicht zulässig.
Welche Strassen benutzen die Großen denn?
Die DTU/HTV Fraktion macht doch eher Gräben auf..
Die Frage ist aber ernstgemeint.
Ich vermute nicht in den luftleeren Raum:
.....Das Rennen unter dem Label M-Dot findet in WTC-Verantwortung statt, Veranstalter wäre Denks Agentur Xdream, die sich eines lokalen Ausrichters vor Ort bedienen würde. Auf die Ausrichterstadt kommen Kosten von rund 250-000 Euro für Organisation, Absicherung und Absperrung zu. Die Anfrage ist im Regensburger Stadtrat bereits gelaufen.......