gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2014 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer Gewinnt den Ironman Hawaii 2014
Frederick Van Lierde 24 8,86%
Luke McKenzie 10 3,69%
Sebastian Kienle 90 33,21%
James Cunnama 3 1,11%
O'Donnell, Tim 5 1,85%
Raña, Ivan 13 4,80%
Butterfield, Tyler 2 0,74%
Aernouts, Bart 2 0,74%
Raelert, Andreas 8 2,95%
Al-Sultan, Faris 4 1,48%
Frodeno, Jan 110 40,59%
Teilnehmer: 271. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2014, 07:36   #57
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
V.a seine Schwimmleistung und damit sein Schwimmrückstand bei der 70.3-WM auf die Spitze war dort nahezu bodenlos und insbesondere auch viel größer als im Vorjahr auf derselben Distanz in Vegas.

Hochgerechnet auf die doppelte Distanz in Kona würde das 5-6 Minuten Rückstand zum Beginn des Radfahrens bedeuten. Und zwar nicht Rückstand auf irgendwelche Schwimmspezialisten sondern auf die gesammelten Favoriten wie Frodeno, Rana, Jacobs, Fromhold und viele mehr, die eine lange kraftsparende Perlenkette auf dem Weg nach Hawi bilden werden, an die man nur mit Mühe rankommen wird und von denen Sebi ja dann auch noch einige Minuten wegkommen müsste, wenn er gewinnen will.
.
Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber sind nicht alle von dir aufgeführten Schwimmspezialisten und kommen fast alle von der KD?
Frommhold war in seiner Jugend schon Schwimmer und war dieses Jahr in Roth schnellster Schwimmer (48:39), (vor PJ (48:42)), beim IM South Africa hat er ne 48:17 stehen, in Arizona 2012 eine 48:19.
Frodeno kann eh schwimmen, 70.3 Wiesbaden ne 20:39, Auckland 21:43, Oceanside 22:03 (da war nur Potts 2s schneller), schnellste Schwimmzeit in FFM mit 45:39, zweitschnellste bei der 70.3 WM mit 22:10.
Rana ist 2013 in FFM ne 46:14 geschwommen, dieses Jahr in Klagenfurt ne 44:36 und ist in Kona letztes Jahr als 8. aus dem Wasser in 51:06, 20s nach Jacobs.
Das Jacobs schwimmen kann mag glaube ich keiner bezweifeln


Viele Grüße,
der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 10:48   #58
haifisch93
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 170
Klar sind es alles ehemalige Kurzdistanzler oder Spezialisten im Schwimmen, aber Frommhold kann auf jeden Fall auch gut Radfahren, das hat er dieses Jahr in Roth gezeigt und seine gute Form hat er m.M.n mit dem sehr guten fünften Platz bei der 70.3WM, die für ihn sicherlich nur eine Durchgangsstation war, schon gezeigt. Bei Frodeno sehe ich das ähnlich, ich schätze ihn im Laufen besser ein als Kienle, die Laufzeit in Frankfurt war trotz der Gehpausen super und hätte er keine zig Platten gehabt, wäre die Radperformance sicherlich auch gut gewesen. Rana ist ein Topläufer und kommt bestimmt vorne mit aus dem Wasser, dass muss Kienle auch erstmal aufholen und dann noch weit genug von ihm wegfahren, dass er nicht beim Laufen wieder geschnappt wird. Aber verdient hätte es Kienle auf jeden Fall und es wäre wieder Klasse einen deutschen Sieger zu haben. Solange Frodeno oder Kienle gewinnt, bin ich zufrieden, die finde ich beide klasse :D.
haifisch93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 13:03   #59
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Zitat:
Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
Bei einem seiner Siege hat ihm ein neuartiger Schwimmanzug Flügel verliehen.
Ja, aber den hatten in dem Jahr auch noch 15 andere...
__________________
Challenge = Growth
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 08:07   #60
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.670
Coach Brett Sutton’s Kona Predictions
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 08:22   #61
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
http://www.tri2b.com/568-jan-frodeno...-gefallen.html

Pre-Race Interview mit Frodo.

Er plant wie in FFM Dehnpausen einzulegen
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 08:51   #62
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.149
Zitat:
Zitat von brandiruns Beitrag anzeigen
http://www.tri2b.com/568-jan-frodeno...-gefallen.html

Pre-Race Interview mit Frodo.

Er plant wie in FFM Dehnpausen einzulegen
Stelle mir gerade ein recht abwechslungsreiches Laufen vor:

(Idealfall) Frodo geht mit den anderen Favoriten gemeinsam auf der Laufstrecke udn läuft erstmal vorneweg. irgendwann nach einigen km bleibt er stehen und lässt die anderen aufschließen und vorbeilaufen. Alle anderen Favoriten (die seine Renntaktik von Frankfurt noch nicht kennen), denken sich, der hat überzockt und kommt nicht wieder. Nach dem Dehnen läuft Frodo innerhalb weniger km wieder auf diese auf und an ihnen vorbei (jetzt bitte Großaufnahme der Gesichter der Konkurrenten), um wenige km weiter wieder zu dehnen die anderen aufschließen zu lassen. Das Spiel wiederholt sich (Konkurrenten und die Kameraregie sind zunehmend genervt), wobei im Idealfall die letzte Dehnpause bei km42,2 fällig ist. Frodo sollte dann nur aufpassen, dass ihm der Siegerkranz beim Dehnen nicht vom Kopf fällt .

Ist vielleicht nicht so spannend wie Ralaert und Macca Schulter an Schulter, aber könnte durchaus unterhaltsam werden

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 08:57   #63
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Alle anderen Favoriten (die seine Renntaktik von Frankfurt noch nicht kennen), denken sich, der hat überzockt und kommt nicht wieder.
Für wie Warscheinlich hälst Du diesen Umstand? Also dass die Konkurrenz über sowas nicht Bescheid weiß? Zumal wenn es sich schon bis in Diskussionen auf öffentlichen Plattformen rumgesprochen hat und in Onlinemagazinen thematisiert wird...

Geändert von captain hook (02.10.2014 um 09:03 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:01   #64
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
Nicht nur Brett Sutton sieht Bevan Docherty als einen der Favoriten.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.