gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN World Championship Nizza 2023 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman France
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2023, 09:44   #57
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.986
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich finde es ziemliches Gequatsche, dass nur solche Rennen WM tauglich sind.
Das sicher nicht. Solche Rennen sind halt selektiver. Bei den Pros werden mehr Skills abgefragt und bei den AGlern werden die Spreads m.E. größer und es bilden sich voraussichtlich weniger Pulks als in flachen Rennen. Dafür sind sie auch "gefährlicher".

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 11:09   #58
andy_h
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.06.2023
Beiträge: 25
Einige von Euch schließen jetzt wieder von sich selbst (leistungsorientierte Sportler, die sich auch regelmäßig für Hawaii qualifizieren) auf den normalen Hobbysportler. Genau die werden dieses Jahr in überproportional großer Menge bei der WM starten, so das man dann eigentlich eher den Ironman France sehen wird statt die Ironman WM

Und für die Hobbysportler wird es schon hart. Aber ich gebe einigen von euch Recht. Ist man erstmal oben auf dem Gipfel, geht es nur noch gerade aus oder den Berg runter. Insofern wird man als Hobbyathlet damit schon zurecht kommen, wenn auch dann nicht mit 30-32 km/h. Wird sicher deutlich langsamer werden, auch deswegen da viele dieser Hobbysportler noch nie dort waren und dementsprechend vorsichtig bei den Abfahrten fahren werden müssen. Ich vermute das die Hobbysportler gut 4 km/h langsamer sein werden im Schnitt . Also dann am Ende sicherlich + 45 - 60 min längere Radfahrzeit.
andy_h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 11:21   #59
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ist das jetzt der Thread um irgendwelche Veranstaltungen zu listen mit besonders hügeliger Radstrecke?

Ich finde es ziemliches Gequatsche, dass nur solche Rennen WM tauglich sind.
Ein Rennen ist so hart wie es gemacht wird.
Nur weil manche hier nicht in der Lage sind 180km flach zu brettern ist so ein Rennen doch nicht anspruchslos.
Was ein Unsinn.
Sehe ich auch so. Ich bin oft froh wenn es mal bergauf geht, weil man dann die Aerohaltung mal verlassen kann.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 12:40   #60
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Nur weil manche hier nicht in der Lage sind 180km flach zu brettern ist so ein Rennen doch nicht anspruchslos.
Nun, eine Radstrecke bei der AvgWatt=NPWatt entspricht, fordert deine Muskulatur halt ganz anders, als wenn es ständig rauf und runter geht.
Und flache Strecken fährt man mit besserem CdA schneller als andere mit mehr Leistung.
Insofern ist es sicher so, dass ein besonders guter Radfahrer (Watt, nicht CdA) eine hügeligere Strecke bevorzugt, weil er da seine Stärke ausspielen kann.

Und dann gibt es die, die eigentlich keine Watt drücken können, aber super aufm Rad liegen, die nehmen dann Barcelona, Cervia, Hamburg etc. Da brauchts nicht zwingend guten Beine, um schnell zu sein, und man geht frischer auf die Laufstrecke.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 12:43   #61
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.300
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Da brauchts nicht zwingend guten Beine, um schnell zu sein.
Am Ende wurde geschwommen, geradelt und gelaufen.
Ich bin sicher, dass da gute Beine extrem hilfreich sind.

Hawaii ist flach, bzw. leicht wellig. Bisher gab es da unterschiedlichste Sieger.
Die Radraketen und die Laufraketen, selbst Schwimmer hätten es fast geschafft (Wolfgang Dietrich in den 90ern z.B.

Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
und man geht frischer auf die Laufstrecke.
Das ist eine Fehleinschätzung, die besten Laufsplits hat man sicher nicht nach topfebenen Radkursen mit 100% Aeroposition.
Ich persönlich hatte meine besten Laufsplits auf hügeligen Strecken, z.B. Immenstadt.

Geändert von sabine-g (11.07.2023 um 12:48 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 12:56   #62
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich persönlich
Ja du. Darum gilt das nicht automatisch für die ganze Welt.
Bei mir ist es umgekehrt. Was ist jetzt richtig?
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 12:57   #63
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.300
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ja du. Darum gilt das nicht automatisch für die ganze Welt.
Dann mach dir halt die Mühe und studiere Ergebnislisten.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 15:50   #64
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Dann mach dir halt die Mühe und studiere Ergebnislisten.
Eine Statistik ist eine grosse Lüge, aus vielen kleinen Wahrheiten.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.