gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2010, 12:42   #57
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
So jetzt gehts zum "Abschluss training" und dann beginnt meine Reise nach Hannover.

Ich wünsche euch allen viel erfolg,

Gruss Michael
Dem schließe ich mich an!! Haut rein, gebt alles aber passt trotzdem auf euch auf!!!!!

Ciao

Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 19:03   #58
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Was los hier?

Keine Ergebnis und erlebnis berichte?

Dann mach ich mal den Anfang:

Swim:
Das wasser war wärmer als ich dachte, zum Glück.
Ich konnte mich aus den Pulks zum grössten teil raus halten, dafür hatte ich aber auch selten füsse an die ich mich halten konnte. 33:27 Platz 9 AK, damit lag ich im Zeitplan.

Bike:
Das neue Rad mach Spass! Ich habe eine gute Position gefunden und auch das Tempo konnte ich sogar topen. Die erste Runde bin ich "locker" angegangen (200W=36,7KM/h), zu beginn der zweiten runde habe ich gemerkt das ich noch etwas zulegen kann, also hoch mit der leistung, 213W in runde 2 sollten die Schnellste runde mit 37,6 KM/h werden, die dritte runde bin ich das tempo weiter angegangen und habe ab KM ~78 etwas rausgenommen um mich aus laufen vorzubereiten, 206W 36,9KM/h. Gesamt zeit 2:26 (2:31 mit beiden wechseln)und einen 37Schnitt bei 207W. Nach meiner "leistungssteigerung" kam keiner mehr von hinten, da wusste ich schon das ich nicht ganz schlecht Radgefahren bin.
Platz 5AK, 4 Minuten Schneller als geplant, wenn das mal gut geht.

Run:
Ich kam gut ins laufen, auch wenn ich erst am ende der Wechselzone gemerkt habe das die Schuhe noch auf sind
Die ersten beiden KM waren etwas schnell, auch mit GPS uhr
Die kommenden KM waren ereignisslos, wenn man mal von der zeit und nerven kostenden Verpflegung absieht. Die waren mir zu kurz!
Um KM 19 wollten meine beine das tempo von 4:28 nicht mehr weiter, zum glück wollte der Kopf durchhalten und ich konnte das tempo durchlaufen, auch dank einer guten einteilung über das ganze rennen. 1:35;42 die 13 Laufzeit gesamt und 3AK laufzeit. Genau die zeit hatte ich mir vorgenommen, die 42 sekunden mehr schreibe ich dann auf die 600m die wir mehr laufen mussten

Am ende 4:40:20 und 27 Ges. und 4 AK war besser als ich dachte.

Ich muss besonders am Schwimmen Arbeiten, hier steht die Kraft im Vordergrund. Auf dem Rad hätte ich früher einen Gang höher Schalten sollen, auch wenn ich nicht weiss wie das Laufen dann gelaufen wäre.

Das war jetzt mehr als es werden sollte

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 21:23   #59
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
@Roadrunner
Heidewitzka, mir wird schlecht wenn ich deine Rad&Laufzeiten sehe
@all
Also, meine Erlebnisse auf der Langdistanz :

Schwimmen :
Kurz vor dem Start ist meine Nasenklammer gebrochen - Supergau für mich, denn ohne kann ich kaum gescheit atmen. Hört sich verrückt an, ist aber so. Ohne Nasenklammer läuft mir Wasser durch die Nase in den Hals, den Rest könnt ihr euch denken : verschlucken, husten usw. Bin bei 1:10 raus, hätte schneller gehen können. Egal, abhaken. Ansonsten schöner Schwimmkurs, Bojen könnten etwas größer sein.

Rad :
Habe schlicht und ergreifend einen 30er Schnitt gehalten. Die Strecke war nicht nach meinem Geschmack. Welliges liegt mir gar nicht, je steiler desto geiler. Nach 5:58 in die Wechselzone.

Laufen :
Die ersten zwei Runden konnte ich das anvisierte Tempo von 10,5km halten, hätte aber schon ab der 2ten Runde unbedingt was salziges gebraucht - in der WK Besprechung am Vorabend hieß es, es gäbe Salzcräcker. Naja, Fehlanzeige. Einbruch in der 3ten Runde, blöd. Erst nach der 3ten Runde gab es dann noch ein paar einsame Cräcker nach der Wende. Hat mir geholfen in der 4ten Runde nochmal das Tempo zu erhöhen. Trotzdem nur 4:53 für den etwas zu langen Marathon ( jede Runde ca. 500m zu lang berechnet? ) statt geplanter 4:30 Std.

Unterm Strich also 12:16 und damit ne Verbesserung von ner knappen Stunde gegenüber meiner ersten LD 2009 in Frankfurt.

Na wenn das jedes Jahr so weitergeht mit der Verbesserung dann kann ich in 3-4 Jahren über nen Hawaii-Slot nachdenken

Ciao

Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 21:37   #60
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Glückwunsch!!!

Und danke.

Die Orga hat mich auch nicht überzeugt. Die Pastaparty war ein witz. Ich bin dann lieber zum Italiener gefahren.
Und auch die Verpflegungen beim laufen waren nicht gleichmässig verteilt. Für ne MD verkraftbar, auf ner LD kann einem sowas viel zeit kosten. Auch die aussage "Gel ist aus" ist einfach schlecht, un das auf der Radstrecke in Runde 2 am berg (und ich war recht weit vorne in der Ersten gruppe).

Für ne MD okay, LD never!

Mein HM mit GPS war übriegens 21,7 KM lang
Startrunde~800
Runde ~10,4
Zieleinlauf~100
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:01   #61
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Äh ja, Pasta Party

Bin mit meinem Schatzi hin, gegessen hatten wir schon da hab ich nicht nein gesagt. Schon bessere Nudeln gegessen aber auch schon schlechtere.

Die WK-Besprechung war kurzweilig, informativ und aufgrund der 56 LD-Starter fast schon familiär. Der Orga muss man wirklich ankreiden daß Gels usw zu schnell ausgingen. Man muss aber auch bedenken daß es ein kleiner WK eines kleinen Veranstalters ist, hier hilft es ungemein wenn man denen schreibt was negativ war. Ansonsten waren die Helfer an den VP-Stellen motiviert und die Übergabe der Nahrung&Trinken hat richtig gut geklappt.

Von der Anzahl waren die VP-Stellen genug - auch in FFM gibt es "nur" 6 Stück pro Runde - nur eben schlecht verteilt. Und es muss an jeder VP-Stelle alles geben, nicht einfach nur Wasser wie an zweien davon.

Nachtrag; Gel ist aus, merkwürdig, ich erinnere mich gerade, auf meiner letzten Laufrunde hätte ich an der letzten VP die Gels kistenweise davon tragen können - hier war schlicht schlecht organisiert, das lässt sich aber auch abstellen.

Alles in allem ein empfehlenswerter WK mit Steigerungspotential - und verdammt strengen Kampfrichtern, aber das ist andererseits auch gut so.

Ciao

Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:21   #62
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.676
Habe gestern auch die MD in Hannover gefinisht.
Die Versorgung auf der Laufstrecke empfand ich auch als durchwachsen, aber zumindest für `ne MD im Rahmen.

Schwimmen und Rad liefen nach Plan (beim Schwimmen unter 40min geblieben und Rad im ca. 33er Schnitt), aufgrund einer Fussverletzung ging das Laufen nur sehr locker, ich bin schon mit der Option nach dem Radfahren auszusteigen ins Rennen gegangen, hatte die Schmerzen aber im Griff und konnte finishen, den Halbmarathon in gut 2 Stunden (das ist ein ganz klein bisschen langsamer als ich es für Roth geplant habe, durchaus ok weil wirlklich sehr vorsichtig und locker gelaufen.

Am Ende in 5:32:30 im Ziel, langsamer als ursprümglich geplant, lag aber ausschliesslich am Laufen und das ich das unter normalen Umständen deutlich schneller kann weiss ich.
Bin sehr zufrieden
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:27   #63
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Da hast du recht, das müsste ich dennen Schreiben.

Motiviert waren die Helfer alle, die können ja eh nichts dafür wenn keine Gels mehr da sind. Beim laufen gabs gels ohne ende, aber auf dem rad leider nicht. Das sind aber kleinigkeiten.

Gute erholung!
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:56   #64
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 335
otos vom Wasserstadt-Triathlon (Samstag)

Nur damit man einen kleinen Eindruck bekommt, wie es zumindest am Samstag in Hannover aussah...
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.