Musk war ja zunächst der Retter der Unwelt und damit Liebling der Demokraten, bevor er quasi über Nacht zum Nazi mutierte. Das muss erst mal einer nachmachen!
Ganz so ist es ja nicht. Einen deutlichen Bruch mit den Demokraten gab es sicher anlässlich der Schliessung seines Werkes in Kalifornien, aber der Musk von 2019 ist gegenüber dem von 2025 schon ein anderer in vielen politischen Punkten. Libertäre Haltungen hatte er schon immer, aber die umweltpolitische Haltung des Musk von 2015 wäre mit der aktuellen von Trump unvereinbar, teilweise scheinen mir Musks aktuelle umweltpolitische Standpunkte bzw. seine plitischen Beziehungen auch teilweise schwer in einer Person vereinbar. Politisch ist der Weg von Spenden für Obama bis hin zu Trump schon weit. Das diesen Wandel nicht alle Fans mitgemacht haben, ist aus meiner Sicht nachbollziehbar. An der Stelle sei auch erlaubt, dass Vance und Rubio vor gar nicht so langer Zeit nicht gerade Fans von Donald Trump waren.
Ich bin aktuell auch kein Fan mehr. Das hat aber nix mit der Posse um seinen angeblichen Hintergruß zu tun ( für mich persönlich kein Aufreger) und ich bin mit ihm tatsächlich relativ einig, wenn es um seine Kritik an den „Korrektiven“ und Sperrungen in sozialen Medien geht. Ich glaube auch nicht, dass das besonders hilfreiche Funktionen sind. Ich glaub aber auch nicht, das wir uns deshalb hier in Europa von Vance oder jemand anderen belehren lassen müssen. Der kann gerne vor seiner eigenen Tür kehren.
Danke. So etwas Ähnliches als Kompromiss habe ich auch hier vor ein paar Tagen aufgelistet. Ich verstehe nicht, weshalb Selensky und die EU so etwas wie oben nicht verhandeln wollen....
Wieso wollen die das nicht verhandeln? Hätte Trump Selensky eine der von mir erwähnten Sicherheitsgarantien gegeben, hätte der vor ein paar Tagen den Deal mit Trump unterschrieben, der mit diesem dann wiederum bei Putin angeklopft und ein Einfrieren des Konflikts und einen Waffenstillstand gefordert hätte. Selensky ist durchaus verhandlungsbereit, aber nicht auf Kosten der Aufgabe der Ukraine.
Wieso wollen die das nicht verhandeln? Hätte Trump Selensky eine der von mir erwähnten Sicherheitsgarantien gegeben, hätte der vor ein paar Tagen den Deal mit Trump unterschrieben, der mit diesem dann wiederum bei Putin angeklopft und ein Einfrieren des Konflikts und einen Waffenstillstand gefordert hätte. Selensky ist durchaus verhandlungsbereit, aber nicht auf Kosten der Aufgabe der Ukraine.
Das habe ich im Trump-Vance-Selensky Gespräch etwas anders verstanden wie Du, nämlich dass Selensky Garantien von den USA allein durch die USA wollte. Deswegen waren ja Macron und Starmer vorher bei Trump, um ihn vom Gleichen zu überzeugen und im neuen Friedensplan haben sie das auch wieder drin. Die USA können ja nicht über Sicherheitsgarantien von anderen Ländern wie China, Indien etc. entscheiden und versprechen und in einem wirtschaftlichen Vertrag zusichern. Das würde, wenn, am ehesten über den Sicherheitsrat und die UNO laufen müssen.
Sollte Selensky den Weg über andere Friedenstruppen für die Zeit nach Kriegsende suchen, wäre IMHO der Verhandlungsweg wieder offen, da wären die USA ja nicht involviert oder zurückrudern natürlich.
Zelensky: "Regarding the agreement on minerals and security, Ukraine is ready to sign it in any time and in any convenient format. We see this agreement as a step toward greater security and solid security guarantees, and I truly hope it will work effectively."
Vielleicht trifft mein optimistisches Szenarium ein und die Waffen schweigen bald in der Ukraine.
Ps. Spekulation: Auswirkung des gestern verfügten Stopps der USA Unterstützung an die Ukraie und Forderung der Staatschefs beim Gipfel in London?