Die werden aber nicht durchgreifen...also irgendwie doch ne Freigabe
Hört sich für mich auch irgendwie so an. Unsere Rennen sind eh alle ruckzuck voll...was wollt ihr denn alles. Teilnehmerzahlen weiter erhöhen..alles andere zählt nicht mehr.
repoman: Ich meinte damit, dass das Rennen bei den Nichtprofis eine Farce war.
Grüße,
Arne
Wieso nimmst Du diese Einschränkung vor? Wird Deiner Auffassung nach im PRO Feld anders verfahren (sofern sich auch nur der Hauch einer Chance dazu ergibt)?
Also die Profis haben ja wohl noch freie Bahn, im Gegensatz zu den AKs.
Beim "Draftman" Barcelona würde ich schätzen wars für die schon noch ne ganz normale Langdistanz.
Wann immer ich die führenden Profis sehe, sehe ich eine Perlenschnur mit großzügigen Abständen, verglichen mit dem was ich bei den AKs so sehe...
Also die Profis haben ja wohl noch freie Bahn, im Gegensatz zu den AKs.
Beim "Draftman" Barcelona würde ich schätzen wars für die schon noch ne ganz normale Langdistanz.
Wann immer ich die führenden Profis sehe, sehe ich eine Perlenschnur mit großzügigen Abständen, verglichen mit dem was ich bei den AKs so sehe...
Das betrifft aber eben immer nur das Männerrennen. Die Frauen sind Mitten im Pulk und deren Rennen damit total wertlos.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad