gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmbad (N)etiquette? - Seite 79 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2014, 08:18   #625
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Sehr schön

Gestern hab ich bei jeder Wende eine Frau gesehen, die immer nur am Beckenrand stand und mit ihrer Badekappe/Brille herum hantierte.

Ist halt praktisch, sie hat dann bestimmt zuhause erzählt dass sie eine Stunde schwimmen war - wie viele Bahnen das waren, muss ja keiner wissen
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 14:19   #626
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
22 Grad sind mir ein Tick zu kalt.
Ich gehe gern in Kreuzberg ins Prinzenbad, da gibt's ein normales Becken und ein unbeheiztes Sportlerbecken. Wenn's im normalen schon aussieht wie in einer Thunfischdose, kann ich da immer noch fast (!) alleine schwimmen. Meistens finden sich aber immer welche, die mitschwimmen. Das hat dann oft so 16-17°. Bei 19-20° fühle ich mich schon wohl.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Alle im Wasser haben mit den Zähnen geklappert. Standard Temperatur ist 26-28 Grad.
Da bezahlt man in Potsdam im Schwimmbad am Brauhausberg schon Warmbadezuschlag

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
An Warmwassertagen sind Schwimmbäder auf etwa 30-31 Grad geheizt.
Solche Temperaturen kenne ich auch - allerdings nur vom Kochen
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:08   #627
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Bei 19-20° fühle ich mich schon wohl.
Bist halt ein echter Kerl.

Alle waren von dem kalten Wasser in dem Hallenbad genervt. Es ist was anderes wenn man mal draussen im kalten Freibad trainiert, aber wenn man täglich sein Training in zu kaltem Wasser absolviert, ist das was anders.

Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Da bezahlt man in Potsdam im Schwimmbad am Brauhausberg schon Warmbadezuschlag
Wassertemperatur: 25 – 28 °C
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmbecken

http://www.swimming.org/assets/uploa...eratures_1.pdf
http://www.uswfa.com/suggested_pool_temps.asp

Das ist internationaler Standard. Du wirst kein Hallenbad in Deutschland finden, was nicht diese Temperatur hat.

Geändert von Lui (09.04.2014 um 15:45 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:17   #628
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Ich gehe gern in Kreuzberg ins Prinzenbad, da gibt's ein normales Becken und ein unbeheiztes Sportlerbecken. Wenn's im normalen schon aussieht wie in einer Thunfischdose, kann ich da immer noch fast (!) alleine schwimmen. Meistens finden sich aber immer welche, die mitschwimmen. Das hat dann oft so 16-17°. Bei 19-20° fühle ich mich schon wohl.
Bedenke, es gibt auch Menschen ohne schützende Fettschicht
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:23   #629
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Bedenke, es gibt auch Menschen ohne schützende Fettschicht
Oder die sich im Hallenbad im Neo zum Affen machen.

Im Wasser machen sich ein Paar Grad Unterschied deutlich bemerkbar. Wenn ich im Winter im einem Raum, der vielleicht gerade mal ca. 7-10 Grad hat, auf die Rolle setze, schwitze ich nach 20min so extrem, dass ich ohne Trikot fahren könnte. In dem erwähnten Schwimmbad habe ich selbst nach einer Stunden intensivstes Sprinttraining noch ne Gänsehaut gehabt.

Es war übrigens ein Militärschwimmbad wo selbst die Soldaten alle mit den Zähnen klapperten.

Geändert von Lui (09.04.2014 um 15:32 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 09:12   #630
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Das ist internationaler Standard. Du wirst kein Hallenbad in Deutschland finden, was nicht diese Temperatur hat.
Ich hab hier leider eins!
Wassertemperatur konstant 30 Grad!
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 11:31   #631
Phoelix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoelix
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Ich gehe gern in Kreuzberg ins Prinzenbad, da gibt's ein normales Becken und ein unbeheiztes Sportlerbecken. Wenn's im normalen schon aussieht wie in einer Thunfischdose, kann ich da immer noch fast (!) alleine schwimmen. Meistens finden sich aber immer welche, die mitschwimmen. Das hat dann oft so 16-17°. Bei 19-20° fühle ich mich schon wohl.


Ich war dort 3 mal, als ich Urlaub in Berlin gemacht habe. Fand es auch sehr angenehm zu schwimmen, es war Juni und nie mehr als 6-7 Schwimmer insgesamt im Becken – welch Luxus. Es war allerdings wirklich echt kalt.

Wenn ich mich richtig erinnere konnte man die Spints nicht abschließen, außer man hatte sein eigenes Vorhängeschloss mit dabei. Leihen konnte man keins nur kaufen. Das kannte ich so nicht und fand das eher seltsam…. Ist das so üblich?
Phoelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 14:33   #632
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.034
Boah, schwimmen bei 30 Grad ist so abartig... ich hab da nach kurzer Zeit einen roten Kopf und muss nach jedem Intervall mi dem Oberkörper raus. Ok, am besten nur GA1 und selbst das ist schön ätzend.
Meine Lieblingstemperatur liegt bei 26 Grad. Das kälteste Bad wo ich regelmäßig schwimme hat 24, das geht auch noch.
Im Sommer haben wir manchmal im unbeheizten Freibad bei 20-22 Grad trainiert. Ich war fast die einzige ohne Neo. Eine Stunde intensives Training ging noch, danach wurde es unangenehm.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.