gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 79 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2009, 22:16   #625
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Nichts ist dran auszusetzen - gar nichts. Aber eben auch nichts beweisbar... Ich kann den Fanatiker Franke eben ob seiner Raserei nicht ausstehen. Naja und ein klein wenig die Pauschalisierung und Einseitigkeit des Artikels besonders im aktuellen Spiegel. Ich bin nämlich überzeugt, dass systematisches Doping kein "Ostblock"problem war und ist. Die Opfer gibt es überall, die Täter auch...
topre ist offline  
Alt 18.08.2009, 23:32   #626
Turtle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Turtle
 
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Ich bin nämlich überzeugt, dass systematisches Doping kein "Ostblock"problem war und ist. Die Opfer gibt es überall, die Täter auch...
mit der Meinung bist du wohl nicht ganz allein. Bei den ehemaligen DDR-Sportlern ist es teilweise eben jetzt bekannt.
Es ist trotzdem erschreckend mit welcher Rücksichtslosigkeit damals vorgegangen wurde.
Das ein 16 jähriges Mädchen die Auswirkungen des Dopings begreift kann ich mir nicht vorstellen.
Umso unverständlicher das die Verantwortlichen nicht hinter schwedischen Gardinen sitzen, zumindest für mein Moralverständnis.

Die Goldmedallie ging bei der WM in 20:44 weg.
Gibt es jetzt so gute Trainingsbedingungen um ähnliche Weiten ohne Doping zu erziehlen?
Oder ist die WM-Siegerin so viel talentierter?
Turtle ist offline  
Alt 19.08.2009, 07:02   #627
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Turtle Beitrag anzeigen
....Gibt es jetzt so gute Trainingsbedingungen um ähnliche Weiten ohne Doping zu erziehlen?
Oder ist die WM-Siegerin so viel talentierter?
Wer diese ganz aktuellen Aussagen des deutschen WM-Mitfavoriten Harting liest, wie er die DDR-Dopingopfer verhöhnt und beleidigt (und außerdem für eine kontrollierte Freigabe von Doping plädiert), macht sich keine Illusionen darüber, woher der bundesdeutsche Medaillensegen bei dieser WM (bezeichnenderweise fast ausschleißlich auf den Werferbereich beschränkt) kommt.

Das Publikum in Berlin hat da vermutlich den richtigen Riecher für die Hintergründe der aktuellen Freak-Show und bleibt dem Ereignis scharenweise fern, obwohl die Eintrittskarten teilweise für € 2,50 verramscht werden (gestern war das Stadion ja allerhöchstens zur Häfte gefüllt).
 
Alt 19.08.2009, 07:14   #628
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das Publikum in Berlin hat da vermutlich den richtigen Riecher für die Hintergründe der aktuellen Freak-Show und bleibt dem Ereignis scharenweise fern, obwohl die Eintrittskarten teilweise für € 2,50 verramscht werden (gestern war das Stadion ja allerhöchstens zur Häfte gefüllt).
Das liegt aber nicht an den "Dopern".
Deutschland ist ein Land voller Fußballprolls, und hat kein Interesse an Leichtathletik.
 
Alt 19.08.2009, 07:17   #629
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.993
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das Publikum in Berlin hat da vermutlich den richtigen Riecher für die Hintergründe der aktuellen Freak-Show und bleibt dem Ereignis scharenweise fern, obwohl die Eintrittskarten teilweise für € 2,50 verramscht werden (gestern war das Stadion ja allerhöchstens zur Häfte gefüllt).
Das liegt m. E. hauptsächlich daran, weil Verbände, Funktionäre, VIPs etc. große Kontingente an Karten im Vorfeld bekommen, diese irgendwohin verteilen un die Karteninhaber dann schlicht nicht kommen.
Helmut S ist offline  
Alt 19.08.2009, 07:19   #630
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das liegt m. E. hauptsächlich daran, weil Verbände, Funktionäre, VIPs etc. große Kontingente an Karten im Vorfeld bekommen, diese irgendwohin verteilen un die Karteninhaber dann schlicht nicht kommen.
Das ist auch ein Grund.
Ich war Sonntag im Stadion, hatte im Vorfeld gute Plätze buchen wollen, und alles war ausverkauft. Als ich dann da war, saß gar keiner auf "meinen" guten Plätzen.
 
Alt 19.08.2009, 07:26   #631
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Das liegt aber nicht an den "Dopern".
Deutschland ist ein Land voller Fußballprolls, und hat kein Interesse an Leichtathletik.
Es liegt sicher nicht nur an der ungelösten und von den Funktionären und vom Verband weitgehend totgeschwiegenen Dopingproblematik, sondern auch an fehlenden deutschen Erfolgen in den Laufdisziplinen, den eigentlichen Königsdisziplinen in der Leichtathletik, aber in einem Punkt muss ich dir widerspechen:
in Deutschland gab es bis in die 90er Jahre ein enormes Interesse an der Leichtathletik. Noch in Stuttgart 1993 war das Stadion jeden Abend ausverkauft.

Früher in meiner Jugend, wenn Harald Schmid seine Stadionrunde mit Hürden lief, waren das nationale Großereignisse von der medialen Dimension eines Fußballländerspiels und in unserem Wohnzimmer (bei meinen Eltern) wurde 48 Sekunden lang der Atem angehalten...

(Natürlich gab es Doping damals genauso, aber es war nicht im Bewusstsein der Öffetnlichkeit verankert)
 
Alt 19.08.2009, 07:38   #632
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.993
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Ich bin nämlich überzeugt, dass systematisches Doping kein "Ostblock"problem war und ist. Die Opfer gibt es überall, die Täter auch...
Ja und Nein. Sicher ist es so, dass es auch im Westen Trainer gab (gibt?), die Jugendlichen Dopingmittel verabreich(t?)en. Thomas Springstein z.B. wurde deswegen ja auch verurteilt.

In dem unglaublichen Umfang wie es z.B. in der DDR betrieben wurde, ist es aber wohl nur in menschenrechtsverachtenden Gesellschaftssystemen möglich, wie sie im Ostblock oder in China existier(t)en.

Auch aus diesem Grunde war die Vergabe der Spiele nach Peking ein heftiger Schlag ins Gesicht des Sports. Der größte Fehler den das IOC in der Neuzeit gemacht hat. Mitlerweile setzt sich diese Erkenntnis offensichtlich durch: http://www.sueddeutsche.de/sport/981/483428/text/
Helmut S ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.