gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 788 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2020, 22:00   #6297
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Das ganze ist ja keine Einbahnstraße, denn auf der anderen Seite kommen ja auch gut ausgebildete Fachkräfte nach Deutschland usw usw das ganze ist ja eher ein Austausch.
Gute Leute gehen in die USA. Dort kostet das Studium fettes Geld. Und somit ist es ganz nett, dass man kostenlos in D studiert und dann ohne Einschränkung abhauen kann. Macht jemand es umgekehrt, so macht es den USA wegen Gebühren nichts aus. Es kommen nur die zurück, für die ein attraktiverer Job wartet.

Nebenbei wäre mein Ansatz aber eher, dass man mal Bedingungen schafft, dass keiner abhauen muss. Und da wäre Konzentration auf die wichtigen Bereiche wichtig.

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen

Als Österreicher könnte ich jetzt ja auch sagen dass wir die ganzen Deutschen Stunden sofort hinaus schmeißen sollten, denn die nehmen bei uns ja in Gewissen Studien Österreichern Studienplätze weg und die wenigsten werden hier bleiben auf dauer.
Jetzt nützen mal wenige deutsche Medizin-Studenten sowas aus und die Österreicher sind Opfer. Ich schätze mal, dass diese Freizügigkeit Deutschland eine Menge Geld kostet. Es dürften viele mehr EU-Ausländer hier sein als Deutsche im EU-Ausland. Ohne die Kosten, könnten wir uns ein paar Medizin-Studienplätze mehr leisten. Nebenbei gibt es mW. Aufnahmetests.

Zitat:
Hab's jetzt auch verstanden...ich spare mir ab jetzt darauf zu antworten, vergebene Lebensmüh.
Da hast vollkommen recht.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2020, 22:16   #6298
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Auch der aktuelle Grundgedanke der Politiker, dass alle Rechte nach der Krise dieselben sind, wie vor Corona gefällt mir.
Ja, Reversibiltät ergibt in der Theorie wunderschön ästhetisch erscheinende Prozesse ...

In der Regel läuft die Realität jedoch auf allen Ebenen eher irreversibel ab ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2020, 22:24   #6299
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.683
Weg von Selbstdarstellern zu echten Opfern, nämlich denen, die erkranken:

Auf Deutschlandfunk.de:
Warum erkranken manche heftiger, andere kaum?
Die einen bemerken kaum, dass sie infiziert sind – andere müssen auf der Intensivstation beatmet werden: COVID-19 verläuft sehr unterschiedlich. Die Gründe dafür beginnen Forscher gerade erst zu verstehen. Viel hängt offenbar von der körperlichen Verfassung und den Lebensumständen der Betroffenen ab.


1. Das Virus – Dosis und Varianten
2. Gene des Menschen – Eintrittspforten und Immunsystem
3. Alltag des Menschen – Vorerkrankungen und Lebensumstände
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2020, 22:27   #6300
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.484
Super interessanter Aspekt, ich wollte heute schon mal nach Hinweise fragen, ob man versteht, was im besonderen diese Infizierten offenbar (?) ohne Symptome erklären kann und wie man sich das vorzustellen hat. Die Heinsbergstudie legt nach Zusammenfassungen in den Medine die bei einer Quote von 20% an....

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2020, 22:30   #6301
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Nebenbei wäre mein Ansatz aber eher, dass man mal Bedingungen schafft, dass keiner abhauen muss. Und da wäre Konzentration auf die wichtigen Bereiche wichtig.
die gesetzlichen Bedingungen dafür, dass Hochqualifizierte hier leben und arbeiten dürfen, sind doch schon längst geschaffen.

Das Problem liegt wohl eher an der "Willkommenskultur" einiger Zeitgenossen, die im Gegensatz zu Dir nicht den Weitblick haben, dass es für unsere Volkswirtschaft ganz schlecht ist, wenn sich "der" Inder mit seinem schönen neuen an einer deutschen Universität erworbenen M.Sc. zum Arbeiten in die USA begibt.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2020, 00:09   #6302
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Gibt übrigens auch in den USA deutsche Studenten. Einige haben sogar ein Stipendium und bekommen tlw. sogar Bude und Verprflegung gestellt dafür, dass sie im Uniteam "bissl Sport" machen. Nicht alle von denen werden nach der Uni Profisportler und genug von denen kommen zurück nach Deutschland ...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2020, 02:59   #6303
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Das erschließt sich mir nicht ganz. Kann mich mal jemand aufklären?
Warum sinkt die Wahrscheinlichkeit, sich in nem Vier-Personen-Haushalt anzustecken auf 3%? Ist die Wahrscheinlichkeit, sich in nem Fünf-Personen-Haushalt anzustecken dann 0,01%?

Ist die Studie fehlerhaft, bzw welche Mängel hat die Studie?
__________________
Doper stinken. Alle. Immer!
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2020, 06:18   #6304
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
Wahrscheinlichkeit sich in nem Vier-Personen-Haushalt anzustecken nur 3% höher als der Durchschnitt?
Sie ist bei 18%.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.