gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 786 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2010, 01:06   #6281
Wenzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wenzel
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Düren
Beiträge: 427
Joa, das Wetter heute in Mainz war vor dem Start total bescheiden und während des Laufens semioptimal sage ich mal. Aber trotzdem war Mainz wieder richtig gut und dieses Jahr war es ja sogar mal eine gute Zeit von mir. Macht sich das regelmäßige Training also bezahlt. Die 40 Min auf 10 Km würde ich dieses Jahr aber gerne auch noch im September packen. Das wäre ein Traum...
Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 07:20   #6282
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Wie handhabe ich es eigtl am besten, wenn ich Kraftausdauer trainieren will, aber die nächste geeignete Bodenwelle 25km weit weg ist. Einfach locker 25km hin - K3 - locker 25km zurück ... oder ist das doof (Stichwwort: Mischtraining vermeiden)?!
Wenn es doof ist -> Lösungsvorschläge?!
Und, wenn man K3 macht, geht ihr dazu in die Aerohaltung um Physiologisch dieselben Muskeln anzusprechen? Aussehen tut das ja dann meist etwas merkwürdig, wenn man da mit 15km/h in aeropos. die Steigung raufkrebst.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 10:36   #6283
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Wie handhabe ich es eigtl am besten, wenn ich Kraftausdauer trainieren will, aber die nächste geeignete Bodenwelle 25km weit weg ist. Einfach locker 25km hin - K3 - locker 25km zurück ... oder ist das doof (Stichwwort: Mischtraining vermeiden)?!
Wenn es doof ist -> Lösungsvorschläge?!
Und, wenn man K3 macht, geht ihr dazu in die Aerohaltung um Physiologisch dieselben Muskeln anzusprechen? Aussehen tut das ja dann meist etwas merkwürdig, wenn man da mit 15km/h in aeropos. die Steigung raufkrebst.

Grüße.
Hallo, Steffko!

Kraftausdauer auf dem Rad kannst Du auch trainieren wenn Du z.B. mit dem großen Kettenblatt und hinten auf den kleinen Ritzeln eine lange Gerade mit einer Trittfrequenz von 55-60 Umdrehungen pro Minute zurück legst. Beim direkten KA am Berg werden die Arme vorne auf den Basislenker gelegt und nicht zum Ziehen oder Drücken verwendet. Alle Kraft kommt aus den Beinen, der Oberkörper bleibt ganz entspannt und die Arme dienen ausschließlich zum Abstützen auf dem Lenker.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:02   #6284
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Wie handhabe ich es eigtl am besten, wenn ich Kraftausdauer trainieren will, aber die nächste geeignete Bodenwelle 25km weit weg ist. Einfach locker 25km hin - K3 - locker 25km zurück ... oder ist das doof (Stichwwort: Mischtraining vermeiden)?!
Wenn es doof ist -> Lösungsvorschläge?!
Und, wenn man K3 macht, geht ihr dazu in die Aerohaltung um Physiologisch dieselben Muskeln anzusprechen? Aussehen tut das ja dann meist etwas merkwürdig, wenn man da mit 15km/h in aeropos. die Steigung raufkrebst.

Grüße.
Die 25 km zum Berg fahren find ich (bei ner Vorbereitung auf die MD) eigentlich ganz ok. Warmfahren solltest du dich ja in jedem Fall, dann fällt das halt mal ein wenig länger aus.

KA-einheiten gehen aber (zumindest auf meinem Niveau) auch im Flachland. Letzte Woche hab ich mal folgende gemacht:
Das Rad rollen lassen, und dann im schwersten Gang von ca. 20 km/h auf 35 km/h beschleunigt, und 1 min. gehalten. Danach 2 min locker tretend erholen. Das ganze 10 mal hintereinander.

Eigentlich wollte ich jeden Durchgang 2 min im schweren Gang treten, hab aber schon im ersten gemerkt das es für mich zu lang wird.

Diese Woche werde ich als Flachland-KA-Einheit warscheinlich 3-5 mal 10 min. im hohen Gang mit niedriger Trittfequenz fahren.

In die Aerohaltung gehe ich bei KA nicht, habe auch nur ein RR. Am Unterlenker greife ich nur bei Tempofahrten im GA2 oder WSA.
Das steht heute auf dem Plan.
30 min warmfahren, 2 x 10 km in GA2 mit ca. 5 min Pause (locker fahren), und 30 min ausfahren.
Eventuell häng ich noch ne kleine Runde laufen hinten dran.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:03   #6285
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Das Urmel von Buschhütten

Hallo ihr Lieben,

mein Bericht über das "Urmel von Buschhütten" habe ich im Mädelzfred eingestellt.

Vorsicht, lang...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:18   #6286
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Hallo, Steffko!

Kraftausdauer auf dem Rad kannst Du auch trainieren wenn Du z.B. mit dem großen Kettenblatt und hinten auf den kleinen Ritzeln eine lange Gerade mit einer Trittfrequenz von 55-60 Umdrehungen pro Minute zurück legst. Beim direkten KA am Berg werden die Arme vorne auf den Basislenker gelegt und nicht zum Ziehen oder Drücken verwendet. Alle Kraft kommt aus den Beinen, der Oberkörper bleibt ganz entspannt und die Arme dienen ausschließlich zum Abstützen auf dem Lenker.
Aurm auf Baseabar? Aua. Würd mich da lieber normal auf die Pads legen wollen. Dann arbeitet der Hüftstrecken eben auch genau in der Form wie er es in der WK-Belastung auch tut. Aber selbst beim Aufrecht sitzen ist es schwer im flachen bei kette rechts unter 60 U/min zu bleiben - da muss schon ein Wind gehen, damit das funktioniert. Nur Wind bekommt man nciht auf Bestellung an den tagen wo mans braucht. Und wenn man dann noch im flachen runter geht, ists ganz vorbei mit 50-60er TF.
Vermutlich mus ses dann doch die Variante mit 25km ein und 25km ausfahren sein. Wobei man dann allein 2std hin und rückweg hat (stichwort mischtraining :/ ).

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:24   #6287
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben,

mein Bericht über das "Urmel von Buschhütten" habe ich im Mädelzfred eingestellt.

Vorsicht, lang...
Glückwunsch! Super Sache! 2 in der AK und 9. gesamt, und da bist du noch hier?? Ich weiss ja nicht...

@King: wie schaut es mit einem kleinen Bereicht aus??
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:28   #6288
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Zitat:
@King: wie schaut es mit einem kleinen Bereicht aus??
Kleine Sachen verbieten sich beim König ....
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.