Wenn es mal einen Impfstoff gegen das neue Coronavirus geben sollte, dann sollte sich Deutschland glücklich schätzen, wenn sie überhaupt in die erste Verteilung mit eingebunden sind. Die größten Impfstoffhersteller und vielversprechendsten Forschungsgruppen sind nämlich nahezu ausnahmslos außerhalb Deutschlands lokalisiert: Die USA ist weit voraus, China ist bestens positioniert und selbst Indien hat Deutschland im Pharma-/ Impfstoffsektor schon weit überflügelt.
Die durch von der Leyen und Merkel angeregte "Geberkonferenz" lenkt meiner Meinung davon ab, wie weit Deutschland, das vor 50 Jahren mal die Apotheke der Welt war, mittlerweile in diesem Wirtschaftssektor ins Hintertreffen geraten ist.
Bei der Impfstoffentwicklung und (evt. späteren ) Impfstoffherstellung geht es nicht primär um Geld. Davon ist in jedem Land für diesen Bereich wegen der enormen wirtschaftlichen Bedeutung von Covid-19 genug da. Es geht vor allem um Expertise. Und die kann man nicht einfach kaufen, sondern das ist ein Infrastrukturfaktor, den ein Land über längere Zeit entwickeln muss über Forschungsförderung, Stärkung forschender Pharmaunternehmen etc. (oder eben wie im Falle von Deutschland im Verlauf von Jahrzehnten aus unterschiedlichen Gründen verspielt hat)
Selbst schuld, wenn man 1. falsche Investitionen betreibt und 2. die klugen Köpfe nach kostenlosen Studium + Bafög einfach ins Ausland lässt. Derzeit kann man ja an den Lebensläufen der Virologen oder sonstigen Experten sehen, dass sie alle nach dem Studium erstmal ins Ausland abgehauen sind.
... Derzeit kann man ja an den Lebensläufen der Virologen oder sonstigen Experten sehen, dass sie alle nach dem Studium erstmal ins Ausland abgehauen sind...
Und an manchen Kommentaren kann man sehen wer auf dem Gipfel des David Dunning und Justin Kruger entdeckten Berg steht.
Das ist doch in dem Fall vollkommen wumpe.
Glaubst Du der hauptsächliche Adressat von Hafus Erläuterung ist an Fakten interessiert?
Schau dir doch bitte vor der nächsten Abfrage an auf was für einen Schwachsinn der Hafu wieder einmal mit Engelsgeduld antwortet:
N.
Der hauptsächliche Adressat sieht, dass die genannten Standorte zwar in Europa liegen, aber vieles nicht EU ist. Glaxo und Astra Zaneca gehören nicht mehr zur EU. Janssen (=J&J) sowie Pfizer gehören dem Ami. Novartis/Roche, die hier scheinbar nicht (direkt) vertreten sind, sind auch keine EU. Unsere EU fördert halt andere Dinge.
Nebenbei gehören viele dieser Unternehmen eh dem Ami. Man kann ja Aktien kaufen