Ob Poldi da gut beraten war und aus seinem Münchner Abenteuer die richtigen Lehren gezogen hat, wage ich mal zu bezweifeln.
In London wird es vermutlich eher schwieriger, sich in die erste Elf zu spielen, als es das in München war und erst recht für einen Gemütskicker wie Podolski.
Aber der Reiz des Geldes, das in Arsenal lockt, hat wohl über solche sportlichen Erwägungen gesiegt.
Ich glaub der Schritt ist richtig. Klar, er muss weg von Mutti und aus der vertrauten Umgebung, aber wenn es einen Trainer gibt der es schaffen kann, dass er sich in einer Topmannschaft wohlfühlt, dann vermutlich Wenger (Heynckes ist auch einer der das kann - Wenger ist aber der bessere Trainer). Ich find's super, dass er es nochmal versucht, für einen Spieler seiner Klasse kann Köln nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Mich ärgert nur, dass Köln jetzt Geld bekommt. Allerdings geht ja ein guter Teil an nen Investor, ne Menge an den Staat und was dann noch bleibt wird lange nicht die Schulden ausgleichen - dafür müssen dann weitere Genussscheine herhalten - vll kann der FC ja auch noch den Hennes vermieten - irgendwas fällt denen schon ein Aber das was dann investiert werden kann wird bestimmt in den Sand gesetzt, ich hab da vollstes Vertrauen in den Schattentrainer...
Dennoch - sollte der Äffzeh es geschickt anstellen, dann könnte der Verein unterm Strich vom Verkauf Poldis profitieren.
Mich ärgert nur, dass Köln jetzt Geld bekommt. Allerdings geht ja ein guter Teil an nen Investor, ne Menge an den Staat und was dann noch bleibt wird lange nicht die Schulden ausgleichen - dafür müssen dann weitere Genussscheine herhalten - vll kann der FC ja auch noch den Hennes vermieten - irgendwas fällt denen schon ein Aber das was dann investiert werden kann wird bestimmt in den Sand gesetzt, ich hab da vollstes Vertrauen in den Schattentrainer...
Dennoch - sollte der Äffzeh es geschickt anstellen, dann könnte der Verein unterm Strich vom Verkauf Poldis profitieren.
Wenns wirklich die genannten 20 Millionen für Poldi sind,
die irgendwann mal von irgendwem in den Raumgeworfen worden sind, bekommt der FC am ende noch 12, die er verballern kann. Und das er sie am ende in den Sand setzt, ist für mich keine Frage
ps. das Faul von Guerrero heute war ja mal unter aller sau
Nene, vergiss das mit den 12 mal schnell. Die werden ja auch noch versteuert, zumindest der Anteil der nicht sofort wieder ausgegeben wird. Und wenn man einen Spieler kauft, dann wird nicht die komplette Transfersumme angerechnet, sondern die Summe über die Vertragslaufzeit abgeschrieben.
Wir können auch nicht die 17 Mios reinvestieren. Es sei denn es geht in die CL, dann kommen ja noch 15 dazu.
FuXX
PS: 20 Mios fänd ich bei einem Jahr Restlaufzeit übrigens arg viel. Aber bei englischen Vereinen ist alles möglich.
20 Mios fänd ich bei einem Jahr Restlaufzeit übrigens arg viel. Aber bei englischen Vereinen ist alles möglich.
Bei Spielern von einem Kaliber wie Poldi & Co ist die Vertragsrestlaufzeit nicht mehr so wirklich relevant. Wichtig ist, dass man die Finger drauf hat. Natürlich könnte Arsenal theoretisch ein Jahr warten, aber das würde bedeuten, dass jemand anderes jetzt schon zuschlägt. Für Arsenal ist es egal, ob noch ein, zwei oder fünf Jahre Laufzeit. Nur für den Verkäufer ist es relevant, weil Köln jetzt die Zeit wegläuft.
Das spielt aber ne erhebliche Rolle, da Köln es sich gar nicht leisten kann ihn nicht zu verkaufen, verlängern will er ja nicht. Gut, ein Özil hat auch noch 17 gebracht, bei nur einem Jahr Restlaufzeit. Mal abwarten, ich würd mich aber nicht wundern, wenn es dann doch weniger wird.
Es kommt natürlich auch drauf an, inwieweit LP auch zu nem anderen Verein gehen würde. Soll es unbedingt Arsenal sein, dann hat Köln ne ganz schlechte Verhandlungsposition, denn es ist ja auch klar, dass die den notfalls auch für 10 gehen lassen würden, wenn keiner mehr bietet. Allerdings würde sicher einer mehr bieten - bringt aber nichts wenn Poldi sich auf Arsenal festgelegt hat. Er will aber sicher auch, dass Köln was davon hat, daher wird es nicht sooo schlimm werden für die Kölner.
70% Ballbesitz, aber viel zu langsam gespielt. Dennoch bis zum 16er nicht so schlecht, aber warum wurde dann immer der letzte Ball so schlecht gespielt? Bestes Beispiel war in der 85ten der Pass von Hanke auf Wendt, der war kinderleicht - aber Hanke spielt zum Torwart - sonst wär's ne Großchance geworden.
Beim Gegentor passiert der größte Fehler beim Ballverlust, aber eigentlich muss sich Neustädter zu Bunjaku bewegen, dann passiert da gar nichts. So wird aus nem typischen 0:0 Spiel ein 1:0 - hmpf. Aber irgendwie hat man's dann auch nicht besser verdient. Und wenn's umgekehrt gelaufen wäre, hätte ich mich ja auch gefreut, nun freut sich halt Nürnberg.