Eben, und mit der richtigen Haltung (positiv!) macht es 1. mehr Spass und 2. mehr Sinn. Ich denke, die wenigsten Triathleten haben in einer der drei Disziplinen eine perfekte Technik, wenn man es mit einem Sportler vergleicht, der sich auf eine der Disziplinen spezialisiert hat - so what?
Ich finde Deinen Ansatz und Deine Einstellung dazu genau richtig. Das kommt alles...
Zitat:
Zitat von Wenzel
Jaja, das liebe Schwimmen.
Beim Neotestschwimmen sollte mir nochmal einer zugucken, der Ahnung vom Schwimmen hat, natürlich ohne im Neo zu schwimmen. Das Urteil war vernichtend, aber hat mir sehr viele Erkenntnisse gegeben, woran ich in Zukunft super arbeiten kann.
1. Dass die Beine beim Schwimmen im Triathlon nur mitschlagen müssen und eher sekundär sind, ist wohl ein Irrglaube. Mein Beinschlag war sozusagen kein Beinschlag, sondern "katastrophal".
2. Wasserlage ist sehr wichtig. Man ist nicht nur schneller, man spart auch Kraft und wie ists bei mir: "Du hast keine!"
Jaja, meine Problemchen. Aber wäre ja auch langweilig, wenn man schon nach einem 3/4 Jahr super kraulen könnte.
Pepenbär du wirst das sicherlich auch noch schaffen mit der langen Strecke, sogar ich habs ja letztens geschafft und ich hab mit einer halben Bahn Kraulen angefangen.
crema hat da aber echt recht, was ich bei mir auch festgestellt habe. Wenn ich richtig langsam anfange, dann habe ich auch weniger Probleme mit der Atmung. Wenn man dann nach 20 Bahnen im Rythmus ist, hat man auf einmal keine Probleme mehr und man kann auch länger unter Wasser bleiben, schneller schwimmen, etc. Hat vielleicht auch viel mit dem Kopf zu tun. Für mich war es immer ein wenig befremdent sich vorzustellen, 10 Minuten, 20 Minuten und mehr fast ausschließlich mit dem Kopf unter Wasser zu sein. Da muss man sich wohl mental überwinden.
Im Wettkampf im See bei zig Starten wird das bestimmt ein totaler Kampf für uns beide, da mach ich mir auch nichts vor.
1. Sieht man nichts unter Wasser im See
2. Man hat keine Orientierung und muss sich damit auch noch beschäftigen
3. So viele Leute um dich rum, die deinen Rythmus sehr wahrscheinlich auch stören
4. Wellen
Aber trotzdem glaube ich, dass das total geil wird. Wenn wir dann aus dem Wasser kriechen, sind wir im Inneren unsere persönlichen Helden und geben dann ordentlich Gas an Land.
Heute vormittag hab ich ne schöne Radtour gemacht. Etwas über 70 km, und einige kleine Steigungen hab ich auch gefunden. Wusste vorher gar nicht, das die Tecklenburger Berge so nahe sind.
Na gut, eigneitlich sollten die besser Tecklenburger Hügel heißen.
Immerhin gibt es einen ca. 1km langen 12 prozentigen Anstieg. Länger hätte der auch nicht sein brauchen.
Nachmittags bin ich mit ner guten Freundin die Laufstrecke des Saerbeck-Triathlon abgelaufen. Eigentlich wollte ich in den See hüpfen, aber das Wasser war so kalt das nicht mal die Hunde rein wollten.
Die Radstrecke sind wir dann mit Auto abgefahren. Insgesamt sehr viele Straßenschäden. Hoffentlich wird das bis zum Turnier noch ein bischen ausgebessert.
Zitat:
Zitat von crema-catalana
pepenbär, du schwimmst wahrscheinlich einfach zu schnell. Versuche mal "meditatives Schwimmen" - du musst die Beine nicht schnell bewegen, um sie oben zu halten, ganz leicht, wenig Beinschlag mit geringer Amplitude reicht aus. Versuche, so langsam wie möglich zu kraulen. Ganz langsam hat man auch genug Luft. Außerdem kann man sich so auf einen ordentlichen Armzug konzentrieren. Probier's mal aus!!
Viele sagen das ich zu schnell schwimme. Brustschwimmen kann ich ganz langsam, aber beim Kraulen krieg ich das einfach nicht gut hin.
Eigentlich ist morgen mein Ruhetag, aber ich werd wohl trotzdem für ne kleine Runde planschen gehen. Es läßt mir einfach keine Ruhe, und ich werde das mal mit dem "meditativen Schwimmen" versuchen. Ommm.
@ Wenzel:
Allen Starten morgen viel Erfolg!!!
__________________ Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
Heute habe ich meine erste wirklich lange Strecke auf dem Rad erfolgreich beendet. Habe heute ganz alleine bei einer RTF die 150-iger Strecke in Angriff genommen. Da wollten doch tatsächlich so ein Paar Radkletten sich an meinem Hintern festbeißen. Und als ich sie nett aufgefordert hatte, auch mal in den Wind zu gehen, mehrere Tritte ausgelassen hatte und mein Rad nur noch langsam rollte, haben die auch Stehversuche gemacht. Dann bin ich abruppt angetreten habe 1000m Zeitfahren gemacht und kurze Zeit die Tachonadel auf der Geraden auf über 40km/h klettern lassen. Danach war ich dann wieder alleine unterwegs.
Danach habe ich mir etwas richtig leckeres verbotenes gegönnt:
Doppelte Currywurst Pommes Majo!
Irgendwie müssen die Kalorien doch wieder rein!
Und morgen beim Tri in Buschh. kann ich bestimmt wieder als Pannenhelferin einigen Athleten aus der Patsche helfen.
Bestimmt schaffe ich beim Schlauchwechsel ne neue Bestzeit!
..der erste "richtige" Triathlon ist geschlagen. Ich bin nicht abgesoffen (nur fast )...hatte bei der Radstrecke nur einen "Chainsuck" am Berg und beim Laufen hab ich auch nicht vergessen den Helm abzunehmen.
War zwar nur eine "Ministrecke" (350-14-3,3), aber trotzdem ganz nett anstrengend. Nach 48:33 war ich im Ziel als zweite Frau und Klassensiegerin Es war dermaßen geil ins Ziel zu laufen, ich sags euch...DAS GIBT TRAININGSMOTIVATION hoch 2
Ich bin noch ganz "endorphinschwanger"...und jetzt geh ich brav Muttertag feiern
Wünsch allen einen schönen Tag!
lG
Barbara
@Triathletin 007: ich stell mir das grad so bildlich vor, wie du einen 1000m Sprint hinlegst und sie deppat hinter dir her schauen...COOL