gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stadler im Bayerischen Rundfunk - Seite 78 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2009, 12:24   #617
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum hat Stadler nicht einen Trainer gewählt, der nicht aus dem Profi-Radsport stammt, z. B. , wenn es schon kein Deutscher sein soll, einen aus den Triathlon-Nationen Schweiz, Australien oder Neuseeland, die eigentlich (wenn man die Topten von Hawaii und Olympiaden aus den letzten 10 Jahren studiert) im Vergleich zu ihrer geringen Einwohnerzahl viel mehr Spitzenplazierungen haben, als die USA?
Wieso denkst Du geht Dich das was an?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 12:51   #618
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich versuche die Frage mal zu erweitern, da dies einfach eine der Grundfragen dieser Diskussion ist:

Haben Zuschauer ein Recht auf Informationen, die über reine (Wettkampf-)Ergebnisse hinausgehen, oder sollten sie sich darauf begnügen die Show zu bestaunen?

Ich denke, das kommt darauf an, wie das "Objekt der Begierde" vorher mit "Nebenkriegsschauplatzinformationen" umgegangen ist. Ist doch wie bei Boris Becker - wenn der jeden Pups an die Bunte verkauft, dann kann er die Öffentlichkeit bei anderen Pupsen nicht mehr beliebig ausschließen.
Meiner Meinung nach muss sich jemand, der sich in die Öffentlichkeit stellt und Stellung bezieht, sich daran in gewisser Weise - natürlich nicht diffamierend etc - messen lassen. Wer das nicht möchte, der hat eine sehr gute Möglichkeit, dies zu vermeiden, nämlich die Öffentlichkeit zu meiden. Wenn man in einer Sendung, die "Ist der Sport noch zu retten" thematisiert, auftritt, dann weiß man schon vorher, dass es nicht nur um den Einfang von Emotionen geht, anders als bspw in einem Zielinterview.

Zu einer solchen Diskussion gehört doch auch, dass Argumente und Aussagen hinterfragt werden (wieder nicht diffamierend natürlich), ansonsten wäre man wieder bei Belanglosigkeiten und Blabla.
Konkret: Ich gehe davon aus, dass Normann bewusst in diese Sendung gegangen ist, weil er was sagen wollte und natürlich zu dieser Thematik auch was zu sagen hat. Dass er auf Gegenwind trifft, wird ihm sicherlich bewusst gewesen sein. Dass die Sendung einen (für alle Beteiligten!!!) unerfreulichen Verlauf genommen hat, ist zwar Pech aber die Gefahr, wenn man in der Öffentlichkeit sich auf solch eine Diskussion einlässt

Mein Fazit:
1. Fragen sind erlaubt.
2. Ob die Fragen beantwortet werden, steht dem Befragten frei.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 13:27   #619
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...Warum hat Stadler nicht einen Trainer gewählt, der nicht aus dem Profi-Radsport stammt...
Weil er vermutlich nicht der Typ ist, der rational entscheidet. Er ist öfters in den USA und vll. hat er sie und das CTS Team ganz einfach mal kennengelernt. Da genügt einfach das Bauchgefühl, um zu entscheiden, ja, das bringt mich weiter. Jung und "alt" kann sich sehr gut ergänzen. Immerhin hat er erkannt, daß er etwas ändern muß, wenn er wieder ganz vorne auf Hawaii mitspielen will. Das finde ich sehr mutig.
Im Gegensatz zu anderen Hawaiisiegern, die 180km lang auf der Sattelspitze ihres Rennrades rumphoppeln.
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 14:10   #620
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ich versuche die Frage mal zu erweitern, da dies einfach eine der Grundfragen dieser Diskussion ist:

Haben Zuschauer ein Recht auf Informationen, die über reine (Wettkampf-)Ergebnisse hinausgehen, oder sollten sie sich darauf begnügen die Show zu bestaunen?

Ich denke, das kommt darauf an, wie das "Objekt der Begierde" vorher mit "Nebenkriegsschauplatzinformationen" umgegangen ist. Ist doch wie bei Boris Becker - wenn der jeden Pups an die Bunte verkauft, dann kann er die Öffentlichkeit bei anderen Pupsen nicht mehr beliebig ausschließen.
Meiner Meinung nach muss sich jemand, der sich in die Öffentlichkeit stellt und Stellung bezieht, sich daran in gewisser Weise - natürlich nicht diffamierend etc - messen lassen. Wer das nicht möchte, der hat eine sehr gute Möglichkeit, dies zu vermeiden, nämlich die Öffentlichkeit zu meiden. Wenn man in einer Sendung, die "Ist der Sport noch zu retten" thematisiert, auftritt, dann weiß man schon vorher, dass es nicht nur um den Einfang von Emotionen geht, anders als bspw in einem Zielinterview.

Zu einer solchen Diskussion gehört doch auch, dass Argumente und Aussagen hinterfragt werden (wieder nicht diffamierend natürlich), ansonsten wäre man wieder bei Belanglosigkeiten und Blabla.
Konkret: Ich gehe davon aus, dass Normann bewusst in diese Sendung gegangen ist, weil er was sagen wollte und natürlich zu dieser Thematik auch was zu sagen hat. Dass er auf Gegenwind trifft, wird ihm sicherlich bewusst gewesen sein. Dass die Sendung einen (für alle Beteiligten!!!) unerfreulichen Verlauf genommen hat, ist zwar Pech aber die Gefahr, wenn man in der Öffentlichkeit sich auf solch eine Diskussion einlässt

Mein Fazit:
1. Fragen sind erlaubt.
2. Ob die Fragen beantwortet werden, steht dem Befragten frei.
Eigentlich nichts hinzuzufügen. Genauso sehe ich es auch.

Änliche Thread wie diesen hatten wir in der Vergangenheit doch zuhauf (allerdings meist etwas weniger emotional). Einfach mal die SuFu nach den Begriffen vuckovic, Leder, Wellington, Wallenhorst, van vlercken, hundertmarck, hempel usw. durchkämmen (die Threads über tatsächlich juristisch rechtskräftig erwischten Doper habe ich bewusst bei dieser Aufzählung mal außen vor gelassen!). Auch in den ensprechenden Threads mit den genannten Namen (bei denen gemäß der Mehrheitsmeinung hier im Forum weiter die Unschuldsvermutung zu gelten hat) ging es vornehmlich um das Formulieren und Beantworten von Fragen, Austausch von Argumenten, Durchleuchten des Umfeldes usw.

So läuft das halt in Foren wie diesen. Dies ist hier kein Gericht oder eine journalistische Website mit ausschließlich redaktionellen Inhalten, wo selbstverständlich ganz andere Regeln gelten würden.

Wenn man sich die analogen Threads im Tour-Magazin, cycling4fans.de, 3athlon.de usw. zum Thema Blickpunkt Sport am vegangenen Montag durchliest, ist der Grundtenor überall im Prinzip derselbe.

Genauso müssen auch wir selbst es uns aus Gründen der Fairness selbstverständlich gefallen lassen, dass man unsere Aussagen, Argumente, Fragen kritisiert, hinterfragt und von mir aus auch- wie es Normann ja vorgestern bei mir bereits in sehr direkter Art und Weise bereits getan hat- unsere eigenen sportlichen Leistungen hinterfragt oder unser Umfeld überprüft.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 15:14   #621
trithomy
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ich versuche die Frage mal zu erweitern, da dies einfach eine der Grundfragen dieser Diskussion ist:

Haben Zuschauer ein Recht auf Informationen, die über reine (Wettkampf-)Ergebnisse hinausgehen, oder ...
Wer das nicht möchte, der hat eine sehr gute Möglichkeit, dies zu vermeiden, nämlich die Öffentlichkeit zu meiden.
...
Mein Fazit:
1. Fragen sind erlaubt.
2. Ob die Fragen beantwortet werden, steht dem Befragten frei.
Ich meine, wir haben kein Recht auf Informationen. Wir haben ein Interesse oder den Wunsch nach Informationen. Wir sind sogar brennend interessiert an neuem Input.
Wenn die Grössen unseres Sports die Öffentlichkeit meiden würden, dann würde uns doch genau dieser Input fehlen.
Dem Fazit schließe ich mich voll und ganz an.
trithomy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 15:20   #622
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Normann Stadler Beitrag anzeigen
Ich habe nichts zu verbergen und egal was man hier im Forum schreibt wird doch hinterfragt. Er kann mir gerne seine Nummer senden und man redet darüber. Danach kann er sich dann seine Meinung bilden.

Normann
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Eine davon lautete z. B. welche besonderen Qualifikationen hat die 28jährige Berufsanfängerin Lindsey Hyman als Trainerin, die z. B. ein erfahrener Leistungsdiagnostiker/ Trainer wie Quaxx, der über eine ca. 20jährige Berufserfahrung verfügt, nicht hat, dass es sich dafür lohnt, um die halbe Welt zu fliegen, ? Zumal Quaxx ja ohnehin bereits mit dem Commerzbank-Team zusammenarbeitet.

Warum hat Stadler nicht einen Trainer gewählt, der nicht aus dem Profi-Radsport stammt, z. B. , wenn es schon kein Deutscher sein soll, einen aus den Triathlon-Nationen Schweiz, Australien oder Neuseeland, die eigentlich (wenn man die Topten von Hawaii und Olympiaden aus den letzten 10 Jahren studiert) im Vergleich zu ihrer geringen Einwohnerzahl viel mehr Spitzenplazierungen haben, als die USA?
Normann hat Dir Harald ein Angebot unterbreitet, er war gesprächsbereit, du hättest genau diese obige Frage ihm persönlich stellen können. Warum hast Du sein Gesprächsangebot ausgeschlagen?
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 15:30   #623
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Oh du pöser Hafu,

hör sofort auf, meinen Fred zu beschmutzen. Ich habe noch nie einen mit so vielen Hits gehabt.

Und nun sage ich zum allerletzten und tausendsten mal: Norman ist ein guter Mensch, wir brauchen Helden, und was kann er denn dafür, das er als gut bezahlter Profi öffentliches Interesse auf sich zieht?

Peace
Voll-Horst Helmut

vollidiot

sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein

psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 15:48   #624
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Warum hast Du sein Gesprächsangebot ausgeschlagen?
Wie kommst du darauf, dass ich ein Gesprächangebot ausgeschlagen habe? Wo habe ich etwas in der Art geschrieben?? Zu deiner Erinnerung hier nochmal der Link zu dem "Gesprächsangebot" von Normann. Diesen Beitrag empfand ich weniger als Gesprächsangebot, sondern eher als unverhohlene Drohung, mich hier ja nicht mehr zu Wort zu melden. Und bei meiner Persönlichkeitsstruktur erreicht man mit einer Drohung bei mir in der Regel das Gegenteil von dem was sie bewirken soll.


Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Normann hat Dir Harald ein Angebot unterbreitet, er war gesprächsbereit, du hättest genau diese obige Frage ihm persönlich stellen können.
Du wirst lachen, dass habe ich (über einen Vermittler) sogar getan und ich fand die Antwort von Normann so wenig stimmig und von ihrer inneren Logik her nachvollziehbar, dass ich die Frage nach wie vor für unbeantwortet halte.

Wenn Normann es erlaubt, kann ich seine diesbezügliche Aussage ja trotzdem posten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.