gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 78 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2019, 09:45   #617
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ick freue mir schon:
"Bestimmte Ausführungen des Taycan verfügen über eine „Overboost“-Funktion, die dem Wagen vorübergehend zu über 700 PS (522 kW) verhelfen wird. Das berichtet das britische Automagazin Autocar nach der Testfahrt mit einem Vorserienfahrzeug."

Das macht Sinn... ...oder?

Der größte Mikroplastik-Verursacher sind Autoreifen

Messungen zufolge entsteht der verkehrsbedingte Feinstaub der Partikelgröße PM10 (bis zehn Mikrometer Durchmesser) zu rund 85 Prozent durch Reifen-, Bremsen- und Straßenabrieb sowie durch die Aufwirbelung der Staubschicht auf den Fahrbahnen.

Gruß
N.
Das Fahrzeug ist wohl eher "politisch" bedingt und nach dem Motto "Schau mal, was wir können" zu verstehen. Dass Porsche E-Auto kann, ist jetzt nicht überraschend. Dass es kein "Sparmobil" wird, logisch. Also, was erwartet man?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 09:54   #618
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Thema E-Roller:

Gestern Morgen im Radio wurden kurz erste Untersuchungen bezüglich E-Roller und Umweltschutz erwähnt. E-Roller bringen wohl umweltschutztechnisch wenig bis gar nichts, weil sie laut ersten Umfragen überwiegend auf Strecken genutzt werden, die sonst zu Fuß zurückgelegt werden.

Aus meiner Sich wenig überraschend. Dafür muss man dann abends mit dem SUV zum Fitnessstudio fahren, weil man sich tagsüber zu wenig bewegt hat...

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 10:08   #619
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Thema E-Roller:

Gestern Morgen im Radio wurden kurz erste Untersuchungen bezüglich E-Roller und Umweltschutz erwähnt. E-Roller bringen wohl umweltschutztechnisch wenig bis gar nichts, weil sie laut ersten Umfragen überwiegend auf Strecken genutzt werden, die sonst zu Fuß zurückgelegt werden.

Aus meiner Sich wenig überraschend. Dafür muss man dann abends mit dem SUV zum Fitnessstudio fahren, weil man sich tagsüber zu wenig bewegt hat...

M.
Ich finde immer interessant, wie alle über SUV schimpfen (ich habe keines!). Die komischen "Busse" (bspw. T5 und Co.) sind auch alles andere als "grün", nehmen aber in der Häufigkeit auf den Strassen enorm zu. Pauschales Nachgeplapper bringt auch eher wenig.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 10:46   #620
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Thema E-Roller:

Gestern Morgen im Radio wurden kurz erste Untersuchungen bezüglich E-Roller und Umweltschutz erwähnt. E-Roller bringen wohl umweltschutztechnisch wenig bis gar nichts, weil sie laut ersten Umfragen überwiegend auf Strecken genutzt werden, die sonst zu Fuß zurückgelegt werden.

Aus meiner Sich wenig überraschend. Dafür muss man dann abends mit dem SUV zum Fitnessstudio fahren, weil man sich tagsüber zu wenig bewegt hat...

M.
E-Roller, mein neues Feindbild! Danke daß Du es aufwirfst.
Deine Anmerkung, daß mit den Teilen nur Fahrten gemacht werden, die sonst zu Fuss oder mit dem Rad erledigt werden, ist sicher korrekt und durch erste Studien belegt. Autos werden damit nicht von der Straße geholt.
Das viel größere Problem ist aber die Haltbarkeit. Erste Versuch aus dem letzten Jahr mit Leihrollern in Paris zeigten eine durchschnittliche Lebenserwartung der Batterie von 2-3 Monaten. Statt die Batterie zu tauschen wurden aber die Roller komplett weggeschmissen.
Die Roller der neuen Generation sollen nun im Schnitt 12 Monate halten. Aber auch dann werden die kompletten Roller ausgesondert.

Selbst wenn nur die Batterien getauscht würden, ein Recyclekonzept für die Litium Ionen Akkus existiert derzeit weltweit nirgends.

Nicht nur das die Dinger überflüssig wie ein Kropf und zusätzliche Unfallverursacher sind, sie werden auch zu Unmengen von zusätzlichem Elektroschrott führen.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 10:49   #621
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Dass Porsche E-Auto kann, ist jetzt nicht überraschend. Dass es kein "Sparmobil" wird, logisch. Also, was erwartet man?
Vermutlich erwartet jeder etwas anderes.
Die eine erwartet, dass man in Panik gerät, der nächste erwartet Fahrspaß und Autos mit Seele, ein weiterer erwartet sich eine Schwanzverlängerung oder gar einen Orgasmus durch die "Overboost"-Funktion in seinem neuen Taycan und wieder ein anderer denkt an die Verminderungen der Feinstaubbestandteile Reifen- und Bremsenabrieb die ein Tempoplimit auf Autobahnen bringen könnte.

Eines haben alle gemeinsam: Sie atmen wahrscheinlich schon Plastik

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 11:13   #622
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Eines haben alle gemeinsam: Sie atmen wahrscheinlich schon Plastik

Gruß
N.
Ein fast schon "alter Hut", den Du hier versuchst einzubringen. Wenn ich sehe, was auf den Strassen und in der Natur so an Plastik herumliegt, ist das "eingeatmete Plastik" eher zu vernachlässigen.

Nahezu jedes Mal, wenn ich mich auf einer Strasse befinde, fällt mir mindestens 1 Person auf, welche ihre Zigarettenkippe aus dem fahrenden Auto wirft oder einfach neben sich hin. Und ich wohne nicht in der Stadt. Scheinbar funktioniert "gutes Zureden" und Vorbild hier nicht bei jedem. Warum kann man da nicht mit einer saftigen Strafe von, bspw. € 1000.- nachhelfen? Um das durchzusetzen, kann man locker ein paar Personen einstellen. Wenn die einen pro Tag erwischen, lohnt sich das bereits. Dann noch € 1000.- für Handy am Steuer...
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 11:30   #623
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Warum kann man da nicht mit einer saftigen Strafe von, bspw. € 1000.- nachhelfen? Um das durchzusetzen, kann man locker ein paar Personen einstellen. Wenn die einen pro Tag erwischen, lohnt sich das bereits. Dann noch € 1000.- für Handy am Steuer...
Weil das unverhältnismässig ist.

Um nicht falsch verstanden zu werden, ich bin auch strikt gegen derartiges Verhalten. Die Strafen dafür sollten aber im Rahmen derjenigen Strafen sein, die für ähnliche Delikte erhoben werden.

Andernfalls könnten schnell Stimmen laut werden, die drakonische Strafen für z.B. ‚Radfahren auf der Strasse trotz geeigneten und vorgeschriebenen Radweg‘ fordern.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 11:52   #624
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ein fast schon "alter Hut", den Du hier versuchst einzubringen.
Ja, stimmt. Schon vor drei Wochen erschien in "Science Advances" der Artikel auf den sich der Artikel der "Zeit" bezieht. Sorry, dass ich dich mit diesen steinalten Erkenntnissen genervt habe nur weil sie von einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlicht wurden.

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Wenn ich sehe, was auf den Strassen und in der Natur so an Plastik herumliegt, ist das "eingeatmete Plastik" eher zu vernachlässigen.
Welche wissenschaftliche Erkenntnisse liegen denn deiner Feststellung, dass man das "eingeatmete Plastik" vernachlässigen kann, zu Grunde? Ich hoffe diese Erkenntnisse sind nicht zu alt...

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.