Hier im Rhein-Main-Gebiet ist die Open Water Saison eröffnet.
Raunheimer Waldsee, sehr angenehme 17 Grad Wassertemperatur, hätte man auch ohne Neo reingehen können.
Ich war heute morgen um 8Uhr im Fühlinger See und die Temperatur war absolut ok zum schwimmen.
Zitat:
Zitat von Heini
ich bin nächste Woche im Rahmen des Kölner Firmenlaufes vorort.
Ist noch jemand vor hier dabei und hat Lust das Wasser vorher anzutesten ?
Bin auch beim Firmenlauf. Wenns passt gehe ich auch vorher noch ne Runde schwimmen. Da ich aber die Organisation für unsere 100 Firmenläufer mache, könnte es etwas eng werden.
...nie wieder am Wochenende an den Fühlinger See ohne vorher einen Blick auf die Homepage des Ruderclubs zu werfen...
Bin Sonntagmorgen gegen 8.30 Uhr noch früher als geplant am See angekommen um festzustellen, dass dort bereits mehr Betrieb als auf der Hohe Straße am letzten Samstag vor Weihnachten war. Auf der Regattabahn waren die ersten Rennen schon im Gange. An Schwimmen war überhaupt nicht zu denken. Dürfte der Nine am Samstag genauso gegangen sein...
Ist jemand diese Woche abends mal da? Eventuell Dienstag ab 19 Uhr?
Ja, war leider so... Wir sind dann auf den Badesee ausgewichen, da waren weniger Boote unterwegs... aber ich hab mich echt geärgert, dass ich nicht vorher nachgeschaut habe!
Ist jemand diese Woche abends mal da? Eventuell Dienstag ab 19 Uhr?
Grüße
fuxdeluxe
Da ich mich gestern noch zum Swim & run angemeldet habe, finde ich es auch ganz gut vorher noch mal im Fühli zu schwimmen. Morgen 19.00 Uhr passt mir auch.
Ich würde ja auch gerne mal in den Fühli, weil ich auch noch damit liebäugele, den Swim&Run mitzumachen, aber ich fürchte, morgen ist Gewitter angesagt
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad