Gewicht
Habe mich nun heute erstmalig seit zig Wochen wieder mal auf die Waage getraut.
In den Vorjahren war die Waage schon eher mein regelmäßiger Warnsignalgeber.
Gegen den meisten Empfehlungen, im Winter runter mit dem Gewicht und dieses dann im Frühjahr in den harten Trainingssession halten, mache ich es seit Jahren wie damals Jan Ullrich.
Im Winter ordentlich zulegen und erst kurz vorm Saisonhöhepunkt abspecken was noch abgeworfen werden kann. Ich weiß das dies wahrscheinlich der falsche Weg ist, trotzdem habe ich mich dabei immer gut gefühlt, musste nie hungern und brachte dann auch die von mir selber erwartete Leistung.
Im Januar noch 80kg schwer (1,75cm groß) sind es jetzt aktuell 73,5 und damit 3kg über meinen Rekordminimalgewicht vor Roth 2013 (Marathon 3:23h).
Habe nun mit den neuen Hoka Clifton3 aufgerüstet , die Clifton1 sind leider schon etwas durchgetreten. Mein Traum noch einmal eine Sub 3:30 zu laufen wird mit 3kg zu viel Speck auf den Rippen aber nun unmöglich, obwohl der Marquardt Rechner
http://www.marquardt-running.com/ein...45d64e1cf76f1f
bei einer Gewichtsdifferenz von 3 kg eine Zeit-Differenz von nur 5:45 min berechnet und damit, bei ordentlichen Lauftraining vorausgesetzt, immer noch eine Laufzeit von 3:28:45 möglich sein sollte.
Der Alters-Leistungsrückschrittrechner von Greif gewährt mir dann aber noch einmal 6:09 min
http://www.greif.de/ak-leistungs-rue...t-rechner.html
03:23:00 (Roth 2013 mit 52J. )
03:28:45 (= bei 3kg Übergewicht)
+ 06:09 ( + 3 Jahre älter, nun 55J. )
= 03:34:54 Roth Marathon 2016
Ohne die beiden Rechner jemals vorher benutzt zu haben, hatte ich mir in meiner Zielprognose einen 3:35h Marathon vorgenommen und mal Gewicht und Alter mit eingerechnet, passt dann auch wieder alles.
