Die Slots dürften ja nach Kraichgau gegangen sein. Dort gibts ja 30 Hawaii Tickets.
Finde die Regelung mit dem 70.3 auch ziemlich dämlich. Aber in diesem Fall könnte es man noch unter Schadensbegrenzung einordnen. Ich denke es werden viele die Kombi Kraichgau / FFM machen und dann könnte es sein, dass Leute die Quali schon im Kraichgau holen und es in FFM dann zu einem weiteren Roll Down kommt.
Die Slots dürften ja nach Kraichgau gegangen sein. Dort gibts ja 30 Hawaii Tickets.
Es wurde damals, als für den 70.3 Kraichgau getrommelt wurde, aber von 30 zusätzlichen Solt´s für D gesprochen. Es war keine Rede von einer Umverteilung innerhalb der WK in D. Naja, solang der Rubel trotzdem rollt wird sich am Verhältnis Veranstalter <-> Athlet/Kunde nichts ändern...
Es wurde damals, als für den 70.3 Kraichgau getrommelt wurde, aber von 30 zusätzlichen Solt´s für D gesprochen. Es war keine Rede von einer Umverteilung innerhalb der WK in D. Naja, solang der Rubel trotzdem rollt wird sich am Verhältnis Veranstalter <-> Athlet/Kunde nichts ändern...
Zumal es schon interessant ist, dass man von Veranstalterseite zwar mitteilen kann, wann die Anmeldung für Luxemburg öffnet aber lieber keinen Kommentar zur Startplatzreduzierung abgibt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich habe die Herrschaften in Frankfurt mal angeschrieben und mich beschwert, dass die Anzahl der Slots nach der Anmeldung (in meinem Fall Anfang Juli) geändert wurde. Die Antwort darauf war dann folgende:
"wir haben direkt nach dem Rennen in 2014 beim Verkauf der Slots für 2015 die richtige Anzahl der Hawai Slots bekannt gegeben, auf mehreren Kanälen.
Es tut mir sehr leid, wenn du irgendwo etwas flasches dazu gelesen hattest, aber wie gesagt, wir hatten die Information auf der Webseite, in Facebook und auch im Newsletter. "
Summa summarum: Ironman hat alles richtig gemacht, und ich war einfach zu blöd, die Info irgendwo zu finden.
"wir haben direkt nach dem Rennen in 2014 beim Verkauf der Slots für 2015 die richtige Anzahl der Hawai Slots bekannt gegeben, auf mehreren Kanälen.
Es tut mir sehr leid, wenn du irgendwo etwas flasches dazu gelesen hattest, aber wie gesagt, wir hatten die Information auf der Webseite, in Facebook und auch im Newsletter. "
Das ist ja nicht "irgendwo", sondern direkt die Hauptseite des Ironman Frankfurt!
Ja, ich habe heute nochmals geantwortet
Mit Verlinkung aufs Web-Archiv. Irgendwie ärgert es mich am meisten, dass ich als "zu blöd zum Lesen" dargestellt werde
Naja, das wird den Herrschaften dort herzlich egal sein, aber ab 2016 gibts dann halt bei mir andere schöne Rennen. Entweder in kleinem Maßstab bei lokalen Anbietern oder wieder mal bei der Challenge-Konkurrenz, wenns mir nach nem großen Rennen gelüstet.
Ja, ich habe heute nochmals geantwortet
Mit Verlinkung aufs Web-Archiv. Irgendwie ärgert es mich am meisten, dass ich als "zu blöd zum Lesen" dargestellt werde
Es gab tatsächlich nochmals eine Antwort von Ironman Europe:
"es tut mir leid, wenn du glaubst, dass wir dir etwas unterstellen wollen, das war keine Absicht.
Ich sprach von der Anmeldeseite auf der Webseite, dort hatten wir es sehr zeitnah geändert, dass die falsche Slotanzahl auf der Newsseite noch kommuniziert wurde, ist natürlich unser Fehler, den wir absolut nicht verleugnen.
Ich werde mit dem Team sprechen, welche Lösung wir unseren Athleten anbieten können. Es ist nämlich sehr wohl so, dass die Athleten unser höchstes Gut sind um das wir uns selbstverständlich stets bemühen.
Das Ärgernis tut mir sehr leid und ich komme auf dich zurück, sobald ich hierzu etwas Neues weiß.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards"
Na ja, schauen wir mal, ob das irgendeinen Effekt hat... Ich glaubs ja nicht, aber immerhin gabs auf jede Mail eine Antwort.