Konkret, würdest du erwarten das die Polizei kommt wenn jemand in dein Haus einbricht und das schloss auswechselt? Würdest du das erwarten wenn das deinem Nachbarn passiert? Oder zuckst du mit den Schultern und schaust nach einer neuen Bleibe?
Warum antwortest du nicht konkret auf meine Frage sondern weichst auf eine Gegenfrage aus. Sei aufrecht und antworte mal.
Bleiben wir bei den Fakten: weder wurde DE noch ein NATO-Land angegriffen. Insofern haben wir andere Möglichkeiten als das angegriffene Land Ukraine. Wenn wir diese nicht nutzen, sehe ich das als Versagen der Politik an.
Mit allem, was da ist. Realistisch gesehen ist die russische konventionelle Armee momentan (!) kein Gegener für versammelte NATO Kräfte auch ohne die USA. Man vergisst gern, dass der Ukraine nur Mittel bekommen hat, um den Status quo aufrecht zu halten. Was wäre zb gewesen, wenn die NATO der Ukraine nicht 300, sondern 3000 Kampfpanzer geliefert hätte?
Gegen die NATO, auch ohne die USA, würde Russland gegen ganz andere Kräfte laufen. Hier mal eine Aufstellung: https://www.youtube.com/watch?v=YyNJdKLeP10&t=691s
Deine positive Einstellung und Zuversicht in Ehren - ich hab meine Zweifel, dass nur die Hälfte des Geräts überhaupt funktioniert - bei uns damals hätten 30 LKW's für Mun-Transport zur Verfügung stehen sollen - 7 haben funktioniert um das Bataillon im Manöver in Grafenwöhr zu versorgen.
Bei NATO-Alarm haben wir eine Woche die Kaserne ausgeräumt - dieses Estdings ist 360 mal 250km - da ist der Russe in 20 Stunden durch, egal von welcher Seite er kommt.
Im TV wurde eine Übung der "Schnellen Einsatzkräfte" der NATO gezeigt - über solche "Kasper" lacht so ein russischer Musk-Verschnitt (denke, die haben auch so einen Überflieger) - da wird eine große Drohen-Plattform geschickt, von der 200 oder mehr Drohen selbständig Ziele orten und vernichten - die Leute im Tarnanzug der "schnellen Eingreiftruppe" sind bestes Fleischwolf-Futter.
Kriege werden komplett anders geführt - die Aufstellung der Buchhalter kann man knicken.
Warum antwortest du nicht konkret auf meine Frage sondern weichst auf eine Gegenfrage aus. Sei aufrecht und antworte mal.
Bleiben wir bei den Fakten: weder wurde DE noch ein NATO-Land angegriffen. Insofern haben wir andere Möglichkeiten als das angegriffene Land Ukraine. Wenn wir diese nicht nutzen, sehe ich das als Versagen der Politik an.
Genau wegen Bedenkenträgern wie dir (völlig wertfrei gemeint), sehe ich keine deutschen Truppen in der Ukraine. Da wird sich Deutschland rauskaufen, sprich im Gegenzug auf den Verzicht auf deutsche Truppen einen größeren finanziellen Anteil übernehmen bzw Material in größerem Umfang bereitstellen.
Deine positive Einstellung und Zuversicht in Ehren - ich hab meine Zweifel, dass nur die Hälfte des Geräts überhaupt funktioniert....
Und? Gegen die russischen T55, die Putin gerade in den Krieg schickt, reicht auch die Hälfte.
Das einzige, was Russlang zur Zeit wirklich hat, ist Manpower. Und das will ich erst einmal sehen, wie sie die an eine Front bringen, die nicht von 30, sondern 300 Himars usw geschützt ist.
Mal davon abgesehen, dass die NATO völlig anders kämpft als die Ukraine, nämlich mit kompletter Luftherrschaft.
Genau wegen Bedenkenträgern wie dir (völlig wertfrei gemeint), sehe ich keine deutschen Truppen in der Ukraine. Da wird sich Deutschland rauskaufen, sprich im Gegenzug auf den Verzicht auf deutsche Truppen einen größeren finanziellen Anteil übernehmen bzw Material in größerem Umfang bereitstellen.
Sollten wir deutsche Truppen in ein nicht NATO-Land schicken, in dem Krieg ist?
Immerhin nehmen wir auch viele Flüchtlinge auf. Kürzlich standen an der Kasse ein paar ukrainische Mädchen vor mir. Mittlerweile sprechen sie fast akzentfrei Deutsch.
Mir wird nur die Ukraine Propaganda gezeigt - 300 € Drohne vernichtet Russen-Panzer - täglich beißen 1000 Russen ins Gras - Drohne lokalisiert einen Nord-Koreaner im Busch und macht Kamikaze.
Laut Propaganda 1 Mio Tote russische Soldaten.
Nur - O Wunder - der "böse" Reisner erklärt auf yt, dass die Front zu ungunsten der Ukraine bröckelt.
Die Bilder der ehemals urbanen Siedlungen in der Ukraine sind zu Bauschutt-Deponien verkommen, angesichts dieser Bilder halte ich die Anzahl von 40.000 Toten ukrainischen Soldaten einfach nur für Realitätsverweigerung.
[Eigenzensur Satz gestrichen bevor der Mod eingreifen muss]
...Nur - O Wunder - der "böse" Reisner erklärt auf yt, dass die Front zu ungunsten der Ukraine bröckelt....
Nicht nur er. Ich empfehle ja immer gern Torsten Heinrich auf YT, der zwar proukrainisch ist, aber sich bemüht täglich ein reales Lagebild zu zeigen. Eben auch russische Fortschritte und ukrainische Verluste.
Genau wegen Bedenkenträgern wie dir (völlig wertfrei gemeint), sehe ich keine deutschen Truppen in der Ukraine.
Ich sehe gar keine Truppen von irgendwelchen Nato-Ländern in der Ukraine, das würde nur weiter eskalieren. Wenn dann unter UN-Mandat und Führung eines Landes das weder zum Ex-Ostblock noch zur Nato gehört und von beiden Seiten als halbwegs unabhängig anerkannt wird.
Dass die Front bröckelt ist ein offenes Geheimnis, auch dass Putin nach dem Verlauf der "Gespräche" zwischen Trump und Selensky die aktuelle Lage logischerweise versucht auszunutzen wenn die amerikanische Unterstützung bröckelt/wegfällt.
Die offene Frage bleibt immer noch wie man Putin zu konstruktiven Friedensverhandlungen bekommt. Jetzt wenn er wieder meint Oberhand zu bekommen hat er keinen Grund für Frieden, jetzt hat er die Chance auf weitere Landgewinne. Opfer interessieren ihn doch gar nicht.