habe seit vorgestern mein Speedmax CF und gleich ein paar Fragen.
Es war ganz nett in Koblenz. Sehr verwundert hat mich aber, dass keiner dort etwas von der flachen Energy bzw. Nutrition Box wußte. Ich wurde reihum geschickt aber keiner konnte das Ding bestellen, weder der Verkauf noch die Werkstatt. Seltsam.
Problem ist, dass ich unbedingt den Spacer rausnehmen muss, da ich sonst nicht die nötige Überhöhung hinbekommen (Rahmen kleiner wäre mir zu kurz gewesen).
Ich könnte auch mit der hohen Box leben, wenn ich auf den Vorbau Spacer gesetzt bekomme. Allerdings sind meine (Standard-) Spacer alle zu breit, um in die Aufnahme zu rutschen. Hier gibt es ja einige, die ohne Spacer ungekürzt rumfahren. Welcher Spacer nutzt ihr?
Merci
Florian
Kontaktiere Canyon einfach via Chat auf der Website dann bekommen die das sicher hin mit der Box
Ich habe zur Vorbau-Einstellung einen Kunststoff-Spacer benutzt, keine Ahnung woher ich den habe, er war in meiner Ersatzteil-Kiste irgendwann mal angekommen. Dieser Spacer hat eine sehr dünne Wandstärke und rutscht in den Vorbauschlitz. Dadurch ist das sichere Einstellen kein Problem.
Die Oberrohr-Box habe ich in der flacheren Version nach gekauft. ACHTUNG: das sind bei Canyon zwei getrennte Bauteile, einmal der Gummiteil der eigentlichen Box und einmal ein harter Kunststoffrahmen zur Verstärkung. DU BRAUCHST DEFINITIV BEIDE TEILE. Die haben unterschiedliche Teilenummern und das ist den Mitarbeitern in der Regel nicht klar/bekannt.
Hallo ich schreibs mal hier rein, weil ich keinen allgem. Canyon Bashingthread aufmachen will.
Ich hab den Canyon Chat erreicht, ja es geht!
Ich brauche den kleinen Einsatz in der Gabel für mein Aeroad, womit man die Agilität verstellen kann. Hab ich wohl irgendwann beim Rad ausbauen verloren.
Der gute Mitarbeiter hat mir versprochen eines zu besorgen und mir auch garantiert ne Mail zu schreiben, damit ich einen Ansprechpartner habe.
Auf beides warte ich seit seitdem.
Vor 2 Wochen hab ich ein Schaltauge bestellt. War im Shop als auf Lager makiert.
Ich bekam Rückmeldung: Lieferung zwischen 22.1.-26.1.
Da ist es bis jetzt trara natürlich nicht. Keine Mail, keine Erklärung, keine Entschuldigung.
Ich hab bei Schaltauge.de ein Nachbau bestellt, der war innerhalb 36 h im Briefkasten.
Von Canyon zu beiden Vorgängen, Null Reaktion, keinerlei Entschuldigung oder Erklärung wieso das so lange dauert. Die ignorieren den Kunden einfach.
Ich werd da nichts mehr kaufen, auch wenn die Räder vielleicht 500 € billiger sind.
Ich kann auch mit Versand leben, ich kann alles am Rad selber reparieren, ich kann mir aber keine Spezialersatzteile backen, die es nur von Canyon gibt und will nicht wochen- oder monatelang auf mein Rad verzichten oder 2 Wochen vor einem Wettkampf kein Rad zu haben, weil Canyon nicht rum kommt, nur um es ein paar % billiger zu bekommen.
Das ist einfach komplett aus der Zeit gefallen.
In jedem Shop im Internet wo man bestellt und Dinge als auf Lager gekennzeichnet sind bekommt man die innerhalb 2 Tage (oder man bekommt ne Rückmeldung innerhalb von Stunden, dass es doch nicht klappt).
Ich find das grundsätzlich ne tolle Firma, hab die auch mal besichtigt, nur ihre Prozesse haben sie einfach nicht im Griff und das nach entsprechenden Berichten im Netz seit Jahren nicht und ganz offensichtlich hat man auch kein Interessen den Service zu verbessern, sonder wohl nur Masse zu verkaufen.
Hatte noch keine Probleme dieser Art. Hab Kleinteile (Gelbox) auch schon kostenfrei bekommen weil ich 2 Räder von dort habe. Bis auf die schlechte Erreichbarkeit bin ich sehr zufriedener Kunde
Hatte noch keine Probleme dieser Art. Hab Kleinteile (Gelbox) auch schon kostenfrei bekommen weil ich 2 Räder von dort habe. Bis auf die schlechte Erreichbarkeit bin ich sehr zufriedener Kunde
Bin ich ganz bei dir bzw. selbst die Erreichbarkeit via Chat war bei mir immer gut. Spätestens beim zweiten Versuch hatte ich immer einen kompetenten Service-Mitarbeiter.
Sorry für OT, aber Canyon scheint mit Frodeno alles richtig gemacht zu haben. Hier in A war Canyon bei RR immer ein Nischen-Anbieter, hat man selten bis gar nicht gesehen. Seit Frodeno Hawaii auf dem Rad gerockt hat sehe ich hier deutlich mehr Canyon-RR fahren. Ja, vor allem bei den RR fällt es mir auf....