gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
US-Präsidentschaftswahl - Seite 77 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2016, 18:45   #609
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Zeiten haben sich schon immer geändert. Das ist das einzige, dass sich nicht ändert. Jedenfalls brauche ich erst mal eine Pause vom Angry Stupid Wihte Man. Bald sind bei uns Wahlen und dann müllen sie wieder sämtliche Kommentarspalten im Internet zu, laufen mit Fahne und "Wir-sind-das-Volk"-Geschrei durch den Bildschirm und schimpfen, dass sie keiner hört
Wenn dann hier 20% AFD wählen und mit dem Finger auf Trump zeigen. Aber das ist natürlich was anders. Was gaaaaaaaaaanz anderes.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 18:59   #610
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Jedenfalls brauche ich erst mal eine Pause vom Angry Stupid Wihte Man.:
Wieso eigentlich? Ist eher eine rhetorische Frage.

Im Grunde genommen hast du doch heute nur weinende junge gebildete Amerikaner gesehen?! Und auch hier im Forum wurde ausschliesslich darüber spekuliert, wie Trump demnächst scheitern wird. Es wird sich überboten mit möglichen Szenarien wie er alles 'versaut' dieser olle sexistische Rassist.

Kein einziger Beitrag aus dem mittleren Westen oder irgendein objektives Interview das die Trump Wähler ausnahmsweise mal nicht als Volldeppen dastehn lässt.
Und auch keine kritische Selbstreflektion dessen was falsch gemacht WURDE, um zum jetzigen Falschen zu werden, stört die akademisch postapokalyptische Stimmung.

Zugegeben, viel Polemik, aber ich weiss ehrlich gesagt nicht was mich mehr ankotzt, die dummen weissen alten Männer die Trump wählten, oder die Arroganz der akademischen Eliten, die mit ihrer 'Ich bin die gute bunte Zukunft, und nur diese Zukunft ist die richtige, wer das nicht kapiert ist dumm' Denkweise genau zu diesem Präsidenten führte.

2 tiefgespaltene Lager, die völlig an der Realität vorbeileben. Den Dummen verzeih ich das sogar, die sind halt dumm, aber das die Schlauen so dumm sind, nicht zu erkennen dass sie schuld an dieser Scheisse sind, dass ist unverzeihlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 19:01   #611
zappa
 
Beiträge: n/a
Sag ich doch ...

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...rhat-1.3241279

Das ist Wirtschaftspolitik aus den 80er Jahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 19:01   #612
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn dann hier 20% AFD wählen und mit dem Finger auf Trump zeigen. Aber das ist natürlich was anders. Was gaaaaaaaaaanz anderes.
Ich habe nicht verstanden, was Du meinst, aber ich nehme Deinen Post trotzdem als Aufhänger.

Wer jetzt noch weiter versucht, die AfD durch Dämonisierung und Verweise auf das Dritte Reich zu schwächen kann sich bei den Amerikanern anschauen wie gut das funktioniert hat.

Beschimpfung des politischen Gegners aus einer vermeintlichen Position der Stärke ist der Weg des Faulen und Überheblichen. Wer es ernst meint, tut sich die mühsame inhaltliche Auseinandersetzung an. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die mangelhaft fundierte eigene Position das eigentliche Übel in der politischen Diskussion ist.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (10.11.2016 um 11:01 Uhr). Grund: Typo
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 19:09   #613
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich habe nicht verstanden, was Du meinst, aber ich nehme Deinen Post trotzdem als Aufhänger.

Wer jetzt noch weiter versucht, die AfD durch Dämonisierung und Verweise auf das Dritte Reich zu schwächen kann sich bei den Amerikanern anschauen wie gut das funktioniert hat.

Beschimpfung des politischen Gegners aus einer vermeintlichen Position der Stärke ist der Wegs des Faulen und Überheblichen. Wer es ernst meint, tut sich die mühsame inhaltliche Auseinandersetzung an. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die mangelhaft fundierte eigene Position das eigentliche Übel in der politischen Diskussion ist.
So ähnlich hatte ich es gemeint. Und das keiner merkt, dass es bei uns so ähnlich laufen kann wie dort, wenn man nicht langsam mal anfängt die Dinge ernst zu nehmen. Und auch, warum die Menschen so ticken. Die hauen Kohle für Berater raus in den Ministerien bis zum Abwinken. Aber für ne Analyse, was das Volk wirklich will und braucht reichts nicht (und wie man angemessen darauf reagiert). Kann man auch so machen wie in den USA und einfach sagen, dass sie alle bekloppt sind. Ich vermute, dass die Reaktion nur um so trotziger ausfallen wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 19:25   #614
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Sag ich doch ...

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...rhat-1.3241279

Das ist Wirtschaftspolitik aus den 80er Jahren.
Ist doch alles nur Geschwätz, keiner weiss was Herr Trump als nächstes macht, die Republikaner sitzen doch schon seit Jahrzehnten im Weissen Haus und Trump ist ja nicht der erste Präsident von den Republikanern.
Ich find es eigentlich Traurig, da mann jetzt nach der Wahl 50% der Wähler als Dumm darstellt und unsere Medien dem Allgemeinen Volk ein düsteres Bild malen tun. Objektive Berichterstattung sieht anders aus.
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 19:44   #615
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ist doch alles nur Geschwätz, keiner weiss was Herr Trump als nächstes macht, die Republikaner sitzen doch schon seit Jahrzehnten im Weissen Haus und Trump ist ja nicht der erste Präsident von den Republikanern.
Ich find es eigentlich Traurig, da mann jetzt nach der Wahl 50% der Wähler als Dumm darstellt und unsere Medien dem Allgemeinen Volk ein düsteres Bild malen tun. Objektive Berichterstattung sieht anders aus.
Bei dem Geschwätz der SZ handelt es sich um Massnahmen, welche Trump im Wahlkampf vorgeschlagen hat. Soll man Trump´s Vorschläge, wie z.B. die Steuern für Unternehmen zu senken, die Erbschaftssteuer zu senken, die Gesundheitsreform von Obama zu streichen, das Klimaabkommen zu kündigen u.a. nicht ernst nehmen und wie Du als Wahlkampfgeschwätz sehen? Wie kann man sich mit Trump´s Programm politisch sachlich auseinandersetzen, ohne seine angedachten Massnahmen inhaltlich zu diskutieren? Soll man alternativ blind auf seine Führungskraft vertrauen?

Geändert von qbz (09.11.2016 um 20:05 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 19:52   #616
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Bei dem Geschwätz der SZ handelt es sich um Massnahmen, welche Trump im Wahlkampf vorgeschlagen hat. Soll man Trump´s Vorschläge, wie z.B. die Steuern für Unternehmen zu senken, die Erbschaftssteuer zu senken, die Gesundheitsreform von Obama zu streichen u.a. nicht ernst nehmen und wie Du als Wahlkampfgeschwätz sehen? Wie kann man sich mit Trump´s Programm politisch sachlich auseinandersetzen, ohne seine angedachten Massnahmen inhaltlich zu diskutieren? Soll man alternativ blind auf seine Führungskraft "glauben" und "vertrauen?
Was Politiker im Wahlkampf alles erzählen, lässt sich in der Regel nich halten, Trump hat sicher eine sehr polemischen Wahlkampf geführt, die Mehrheit der Amerikaner hat das gefallen und ihn gewählt, das was uns hier verkauft wird ist doch auch nur das was das Deutschevolk hören soll, die Einwohner eines Landes sehen das oft anders, denn die müssen mit der Realität leben.
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.