gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 77 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2012, 19:24   #609
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen

Was mich mehr umtreibt, ist die grässliche Kälte?!! Da kann man doch keine 800er laufen oder langen Fahrten machen? Oder macht Ihr das?

Grüße
Holger
Ja, bin gerade von den 800ter zurück. Ich habe die Geschwindigkeit natürlich dem Wetter (-5°) und den glatten Bodenverhältnissen
angepasst. War ca. 10sec. langsamer als letzte Woche. Mit Buff vor dem Mund zieht man auch nicht so kalte Luft in die Lungen. Anstrengend war es aber genauso und das zählt.

keep on running
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 07:34   #610
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Wie Ihr das mit der Kälte macht, würde mich auch wirklich interessieren. Der Glätte bin ich entkommen, indem ich auf der Straße gelaufen bin (kleines Wohngebiet, kaum autos).
Aber die Kälte? Ich hab beim einlaufen wirklich überlegt, ob ich mir das antun soll, ich konnte meinen Mund schon kaum mehr bewegen, es war kalt und windig.
Die Intervalle bin ich dann doch gelaufen, etwas langsamer als letzte Woche, und außer, dass ich mich ein wenig stakselig gefühlt habe (so richtig schön runder Laufstil kam da gestern nicht bei raus), ging es eigentlich ganz gut. Beim letzten Intervall hab ich dann aber doch gemerkt, dass die Bronchien zu tun hatten.
Und dann ist mir nach dem Duschen der ganze Abend die Nase gelaufen, ich musste Niessen und auch immer wieder husten. Das ist auch heute früh noch nicht ganz weg. Hab ich es doch übertrieben? Ich weiß nicht, ob ich mir das nächste Woche nochmal antue, wenn es weiterhin so kalt bleibt.
Und mehr als 1h auf dem Rad kann ich mir als bekennende Frostbeule grad auch nicht mehr vorstellen. Mh, dann wird es halt doch das Spinning Rad.

Liebe Grüße,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 09:20   #611
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Wie Ihr das mit der Kälte macht, würde mich auch wirklich interessieren.
Bei derzeitigen Minusgraden laufe ich meine schnellen Abschnitte immer mit dem Wind im Rücken - das ist schon mal etwas weniger kalt für die Lungen und Bronchien. In den Trabpausen schlürfe ich dann dieselbe Strecke gegen den Wind zurück und verstecke mich wie BK hinter einem Buff.

Das klappt bisher ganz gut.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 09:20   #612
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.294
Mit einem Buff vor dem Mund bin ich am Dienstag 2.20 Std. gelaufen, ging sehr gut.
Radeln verleg ich mehr auf die Rolle und die Intervalle laufe ich entweder auch mit Buff etwas kontrollierter oder lasse sie mal ausfallen. Intensitäten trainier ich aktuell auch viel beim Schwimmen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 09:20   #613
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Wie Ihr das mit der Kälte macht, würde mich auch wirklich interessieren. Der Glätte bin ich entkommen, indem ich auf der Straße gelaufen bin (kleines Wohngebiet, kaum autos).
Aber die Kälte? Ich hab beim einlaufen wirklich überlegt, ob ich mir das antun soll, ich konnte meinen Mund schon kaum mehr bewegen, es war kalt und windig.
Die Intervalle bin ich dann doch gelaufen, etwas langsamer als letzte Woche, und außer, dass ich mich ein wenig stakselig gefühlt habe (so richtig schön runder Laufstil kam da gestern nicht bei raus), ging es eigentlich ganz gut. Beim letzten Intervall hab ich dann aber doch gemerkt, dass die Bronchien zu tun hatten.
Und dann ist mir nach dem Duschen der ganze Abend die Nase gelaufen, ich musste Niessen und auch immer wieder husten. Das ist auch heute früh noch nicht ganz weg. Hab ich es doch übertrieben? Ich weiß nicht, ob ich mir das nächste Woche nochmal antue, wenn es weiterhin so kalt bleibt.
Und mehr als 1h auf dem Rad kann ich mir als bekennende Frostbeule grad auch nicht mehr vorstellen. Mh, dann wird es halt doch das Spinning Rad.

Liebe Grüße,
Martina

Wie gesagt, Buff vor den Mund hilf gegen die Kalte Luft beim Einatmen. Sonst halt Winterklamotten mit Goretex anziehen. Meine neueste Errungenschaft ist eine Unterhose von Craft mit Goretex Latz. Sieht ein bisschen wie eine Windel aus, hilft aber an bestimmten Stellen sehr gut gegen auskühlen, gerade bei Wind.
Sonst habe ich noch ein dickes Unterhemd, ein Laufpullover und eine Goretex Windweste an. Bei den Hosen zieh ich bei dem Wetter ne Radhose ohne Einsatz an, die ist an den Knien gepolstert. Auf dem Kopf eine Helmunterziehmütze mit Windschutz.

Und die Intensität etwas raus nehmen.

Naja, jetzt wo Du es sagst, meine Nase läuft heute auch ein bisschen. Bin aber heute morgen gleich wieder gelaufen, weil mir es mit dem Rad zu kalt und zu glatt ist.


Gruß Uwe
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 10:31   #614
Hensen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Hensen
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 49
Also ich habe mir für das kommende Wochenende statt der langen Radeinheit eine Indoor/Outdoor Mischung vorgenommen:

Habe geplant 1 Stunde auf der Rolle zu fahren und danach (um ein bischen Abwechslung reinzubringen) für 1 Stunde auf das MTB umzusteigen. Danach gehts wieder für 1 Stunde auf die Rolle!

So ist zumindest der Plan, mal schauen ob ich das durchziehe!?
Ich bin kein großer Fan vom Indoortraining, aber bei der Temperatur ist es natürlich schwer mehrere Stunden im kaltem Fahrtwind zu verbringen.

Greetz
Hensen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 10:42   #615
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Hallo Zusammen,
ja, dann werd ich die Intensität wohl auch etwas runterfahren. Und meinen Buff beim nächsten Mal einfach nicht in der Wohnung vergessen.
Am Körper war mir sonst nicht kalt (außer im Gesicht ein bisschen), ich hatte sogar angenehm warme Füße (Thermo-Funktionssocken), und warme Hände hab ich beim Laufen eh meistens.
Meine Oberschenkel sahen beim Duschen dann ein bisschen aus als hätte ich Gefrierbrand, obwohl ich zwei Hosen übereinander hatte, aber das hat sich dann auch schnell wieder gelegt.

Nur eben die Bronchien haben schon ein bisschen gelitten, aber vielleicht hilft da ja der Buff beim nächsten Mal. )

Boah, die Vorstellung, Rolle, draußen, Rolle ist irgendwie fies.
Dann glaub ich besser erst draussen, dann ein bisschen aufwärmen, und dann auf die Rolle. Weil, in der Wohnung schwitzt man doch so und wird so schön warm, und dann raus aufs MTB? Ich glaube, da würde mein Schweinehund so einiges tun, um das zu verhindern!

Liebe Grüße,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 13:00   #616
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Boah, jetzt hass ich Euch alle

Jetzt muss ich ja wohl raus heute abend.

Mal gucken, wie das Laufen auch sonst so gehen wird. Hab mich gestern bei den Kniebeugen verletzt (Kreuzbein). Sehr blöd. Freihantel ist schon ne sehr heikle Sache.....Denke, dass das auch mit dem Erhaltungstraining jetzt nix mehr wird....

Grüße und Danke für die Motivation
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.