gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erdbeben und Tsunami in Japan - Seite 77 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2011, 10:21   #609
FinP
 
Beiträge: n/a
Dann guck Dir mal an, was wir für Leute in den verschiedenen Gremien sitzen haben. Rürup-Kommission etc. war doch auch dafür da, um hinterher groß abzusahnen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 11:03   #610
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Repräsentieren die wirklich jeweils 30% der Bevölkerung? Das sind doch hauptsächlich Karteileichen.

Und wenn es darum ginge, wer am meisten repräsentiert, dann müssten der DFB und der ADAC da mit am Tisch sitzen.
Der Vollständigkeit halber: Katholische und Evangelische Kirche jeweils ca. 25 Millionen Mitglieder, ADAC 17 Millionen

Und zum Kriterium der Zugehörigkeit eines Ethikrates gehört schon ein wenig die Thematische Nähe
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 11:06   #611
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Und zum Kriterium der Zugehörigkeit eines Ethikrates gehört schon ein wenig die Thematische Nähe
Und genau den bezweifel ich hier. Was haben die mit Energieversorgung am Hut?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 11:08   #612
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Der Vollständigkeit halber: Katholische und Evangelische Kirche jeweils ca. 25 Millionen Mitglieder, ADAC 17 Millionen
Ja....aber....Ich wette, dass die Mitglieder in der Ethikkommision die nicht die Kirchen in der Kommision repäsentieren zumindest teilweise Kirchen- und/oder ADAC-Mitglieder sind. Dann stimmt das Verhältnis doch wieder...oder

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 10:54   #613
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Ich kenne Professor Kleiner (einer der Vorsitzenden der Ethikkommission) persönlich und der ist da sicher nicht, um sich persönlich zu bereichern.
Habe mich sehr gefreut als ich hörte, dass er dort mitmischt, weil ich ihn als absolut integeren Menschen kenne, der eine wahnsinnig hohe Auffassungsgabe hat und anderen Menschen mit grosser Fairness und Respekt gegenüber tritt.
Ich habe Vertrauen, dass er dafür sorgen wird, dass die richtige Mischung zwischen technischem Sachverstand und menschlichen Aspekten gefunden werden wird.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 13:37   #614
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,754931,00.html

Mal eine etwas andere Betrachtungsweise. Allerdings aeussert der sich nicht zum Endlagerungsproblem und auf wessen payroll er steht weiss ich auch nicht.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 13:48   #615
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,754931,00.html

Mal eine etwas andere Betrachtungsweise. Allerdings aeussert der sich nicht zum Endlagerungsproblem und auf wessen payroll er steht weiss ich auch nicht.
Sein Wikipedia-Profil (Onkologe, Experte für Knochenkrebserkrankungen = häufigste Spätfolge von Strahlenopfern, international gesuchter Experte bei Nuklearunfällen in der Vergangenheit) deutet nicht darauf hin, dass er primär ein Lobbyist ist.

Ohne seine Meinung im Detail zu teilen ist es auf alle Fälle ein ernst zu nehmender Debattenbeitrag.

Die ungelöste Endlagerproblematik halte ich auch für das größte Problem im Zusammenhang mit Atomkraft, mehr als das GAU-Risiko. Wie sicher hinsichtlich GAUs ein Kernkraftwerk ist, ist letzten Endes eine Frage des Geldes. Auch Fukushima hätte sich Tsunami-sicher konstruieren bzw. umrüsten lassen: es war den Betreibern im Vergleich zur Eintrittswahrscheinlichkeit eines derart hohen Tsunamis nur zu teuer.

Bei der Endlager-Debatte spielt oft auch der zeitliche Horizont eine Rolle: ist ein Lager, das heute sicher zu sein scheint auch noch in 200 oder 500 Jahren sicher? Dabei wird dann gelegentlich auch ausgeblendet, dass bei dem gegenwärtigen Tempo in denen die nach wie vor rasant wachsende Weltbevölkerung ihre fossilen Energieträger verbrennt, es durchaus nicht sicher ist, dass wir eine solche ferne Zukunft überhaupt noch erleben.

Die CO2-Debatte ist seit ein bis zwei Jahren weitgehend eingeschlafen.

Geändert von Hafu (06.04.2011 um 14:02 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 14:00   #616
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Beim Thema Endlager verweise ich noch mal auf diese hervorragende Doku zum Finnischen Endlager Onkalo:

http://www.youtube.com/watch?v=6XygsveIwfk

Angucken, wirklich, es lohnt sich!
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.