Zitat:
Zitat von Kullerbein
Boah. Wir durften damals noch nicht mal auf dem Sofa sitzen! Wir hatten schon eine schwere Kindheit.  ?
|
Ja, die haben es heute schon gut. Als wir noch kein Kind hatten, hatte ich ganz klare Vorstellungen, was Kinder dürfen und was nicht. Da habe ich im Laufe der Zeit doch vieles korrigiert. Mal aus Einsicht, mal aus totaler Erschöpfung, denn:
Zitat:
Zitat von Kullerbein
Ps. Musst Du nachts nicht schlafen?
|
Doch, ich muss nachts schlafen. Das Schlafbedürfnis des Dicken liegt allerdings nur geringfügig unter meinem. Neulich abends hat er artig versucht zu schlafen, aber er war einfach nicht müde. Da hat er dann um 21.40 Uhr im Bett gelegen und ein paar Kinder-Sudokus gemacht. Seit zwei Wochen geht er jetzt in die Schule. "Ach," hatten alle gemeint, "wenn die erst mal in die Schule gehen, sind die abends total fertig." Von wegen. Wir setzen jetzt unsere Hoffnungen auf die Winterzeit.
Zitat:
Zitat von sbechtel
Wie steht es denn um seine Rennradwünsch? Du hast doch früher mal geschrieben, wie scharf er im Radladen auf gewisse Modelle wurde 
|
Die Rennradwünsche sind natürlich immer noch vorhanden! Leider gibt es deshalb auch manchmal Streit, weil er uns nicht glaubt, dass es für sein Alter und seine Körpergröße kein Rennrad gibt. Neulich haben wir ihn mal im Radladen auf ein Kinder-Rennrad gesetzt. Das Rad war hinten und vorne zu groß und einer musste ihn festhalten. Und er meinte nur: "Das passt!".
Ansonsten hat er ein ausgeprägtes Interesse an allen Sportarten und dem damit verbundenen Equipment. Gestern gab´s neue Laufschuhe von Brooks (übrigens in Größe 35!). Zu seinem sechsten Geburtstag wünscht er sich heiß und innig Spikes und das Thema Golf kocht auch gerade wieder hoch. Nicht, dass hier irgendjemand im Freundes- oder Familienkreis Golf spielen würde, aber ausprobieren würde er das Golfspielen trotzdem gern.
Heute ist er krank und schläft zur Abwechselung mal (ein sicheres Zeichen dafür, dass er krank ist), nachdem er sich heute Vormittag mit einem Tischtennisschläger und einem Tischtennisball in der Wohnung vergnügt hat. Es gab Zeiten, da habe ich an einem Sonntag Morgen große und kleine Plastikeimer aufs Sofa gelegt und auf dem Fußboden mit Hilfe eines Springseils eine Linie markiert. Dann durfte er mit einem Ball versuchen, in die Eimer zu werfen: ohne Sprungwurf, mit Sprungwurf, ohne Prellen, mit Prellen ....
Wir hätten damals man lieber gleich in eine Turnhalle mit angrenzendem 100-Quadratmeter-Fahrradkeller einziehen sollen. Da wären wir bestens aufgehoben.